Wie wasche ich den Schimmel im Badezimmer?

Schimmel tritt oft im Badezimmer auf. Schimmelpilze sind sehr gesundheitsschädlich und zerstören sogar solche Oberflächen im Raum, die sich durch hohe Festigkeit auszeichnen. Schimmel kann sich so schnell wie möglich ausbreiten. Entfernen ist ziemlich schwierig, aber durchaus möglich.
Spezies
Schimmel breitet sich in der Luft aus. Es gibt eine Vielzahl von Pilztypen, wobei jeder Typ bestimmte Merkmale aufweist. Sie unterscheiden sich farblich, treten je nach Typ auf bestimmten Oberflächen auf. Folgende Arten von Schimmelpilzen können unterschieden werden:
- Schwarz Solche Pilze treten besonders häufig in Bädern auf. Sie entwickeln sich leicht auf einer Vielzahl von Oberflächen.
- Graubraun. Erscheint auf Holzoberflächen, kann die Struktur zerstört werden, da es zu Rissen kommen kann.
- Bläulich. Erscheint auf Holz. Die betroffene Oberfläche färbt sich blau und kollabiert nach einiger Zeit.
- Grün Normalerweise ist es auf Lebensmitteln zu sehen, aber solche Pilze finden sich im Badezimmer, auf dem Backstein.
Der Schimmel entwickelt sich an den Decken und Wänden versteckt, erscheint auf den Oberflächen des Gewebes, keimt durch die Farbe. Meist wird es schon bemerkt, wenn es sich massiv auf einer sichtbaren Oberfläche ausgebreitet hat. In Fällen, in denen der Schimmel nicht beseitigt wird, kann er sich auf mehrere zehn Quadratmeter erstrecken.
Negative Auswirkungen
Sporen, die Allergene und Toxine bestimmter Schimmelpilzarten sind, sind für den Menschen gefährlich. Sporen und Toxine können über die Haut, über die Nahrung oder die Atemwege in den Körper aufgenommen werden. Schadstoffe befinden sich in der Lunge und reichern sich dort an. Durch Schimmelpilze entstehen verschiedene Krankheiten:
- Probleme mit dem Magen-Darm-Trakt;
- Kopfschmerzen;
- Hautprobleme;
- Nasenbluten;
- Erkrankungen der Atemwege;
- Sinusitis;
- mikrobielles Ungleichgewicht;
- allergische Rhinitis.
Normalerweise ist der Schimmel im Badezimmer für die menschliche Gesundheit sehr gefährlich. Schadstoffe sammeln sich im Körper an und wirken sich negativ auf die Leber aus.
Warum tritt es auf?
Damit sich Schimmel entwickeln kann, sind bestimmte Bedingungen erforderlich. Normalerweise werden sie von den Leuten selbst geschaffen. Eine Person darf im Raum keine sanitäre Behandlung durchführen, um Fehler bei Bauarbeiten zu machen. Schimmel tritt in Räumen auf wo es heiß und feucht ist.
Notwendig für das Auftreten von Schimmelpilzzuständen:
- bestimmtes Mikroklima;
- organische Umwelt (Lebensmittel, Boden, Materialien aus Holz, Stein, Papier);
- Streitigkeiten (sie gelangen über die Luft in die Wohnung, über Haushaltsgegenstände, Lebensmittel, Haustiere, Menschen).
Sehr oft dringen Schimmelpilze aufgrund schlechter Belüftung in das Badezimmer ein. Wenn der Raum nicht oft belüftet wird, ist die Temperatur hoch genug. Schimmel tritt auch auf durch:
- minderwertige Baustoffe (wenn die Oberflächen abgeplatzt sind, Risse aufweisen);
- Probleme mit dem Entwässerungssystem;
- Isolationsprobleme;
- Lecks;
- Probleme mit der Abdichtung;
- das Vorhandensein von Temperaturbrücken.
Radikale Maßnahmen
Wenn es viel Schimmel gibt, ist es an schwer zugänglichen Stellen, die Schwärze ist alt und Sie können nicht ohne radikale Methoden zur Entfernung von Pilzen auskommen. Natürlich muss man viel Zeit und Mühe aufwenden, aber es ist besser, die Form nicht ausbreiten zu lassen und alles auf einmal zu tun.
Sie müssen eine Atemschutzmaske, Kleidung aus dickem Stoff (es wird Ihre Haut schützen), Handschuhe vorbereiten. Um zu verhindern, dass Plaque in anderen Räumen auftritt, isolieren Sie den Raum mit luftdichtem Material.
Sie müssen Folgendes tun:
- Reinigen Sie das Badezimmer vollständig. Farbe, Putz, Fliesen entfernen. Behandeln Sie die Oberfläche mit Sandpapier. Dann müssen Sie Antimykotika verwenden.
- Trocknen Sie die Oberflächen mit einer Heißluftpistole (ein spezielles Gerät, das den Lufttrockner aktiviert) oder einem Gebäudetrockner. Dieser Vorgang dauert mehrere Stunden - alles hängt vom Feuchtigkeitsgrad ab.
- Verwendung eines antiseptischen Primers. Dieses Werkzeug wird dazu beitragen, den Schimmelpilz endgültig zu besiegen und sein Auftreten in Zukunft zu verhindern. Lassen Sie die Oberfläche nach dem Auftragen trocknen und beginnen Sie mit der Endbearbeitung.
Jeder Weg, um Schimmel zu beseitigen, wird sich letztendlich als nutzlos erweisen, wenn die Ursache nicht beseitigt wird. Es ist notwendig, die bei der Ausführung der Bauarbeiten entstandenen Mängel zu beseitigen, für Belüftung zu sorgen und das Sanitärsystem wiederherzustellen.
Kleinere Läsionen
Um Schimmel an den Nähten zu entfernen, waschen Sie es aus Spielzeug heraus, reinigen Sie andere Oberflächen mit handelsüblichen und professionellen Werkzeugen. Wenn Sie überlegen, welche Option in einer bestimmten Situation optimal ist, berücksichtigen Sie die Art der Oberfläche, die Eindringtiefe und den Grad der Beschädigung.
Zuerst müssen Sie die betroffenen Stellen schrubben und entfernen. Um zu verhindern, dass sich Schimmel in der Wohnung ausbreitet, Die Tür schließen und das Papier auf den Boden legen.
Professionelle Werkzeuge
Sie werden mit einem weichen Schwamm oder Spray auf die Oberfläche aufgetragen. Zu den beliebtesten Optionen kann Folgendes hervorheben:
- Natriumhypochlorit;
- Kupfersulfat.
Verschiedene gebrauchsfertige Antiseptika, Dichtungsmittel werden verwendet. Speziallösungen unterscheiden sich im Zweck. Denken Sie daran, dass ein Mittel, das in einem Fall wirksam ist, in einem anderen völlig unbrauchbar sein kann. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch, um alle Nuancen zu verstehen.
Folk-Methoden
Verwenden Sie häufig die folgenden Werkzeuge, um Schimmel zu beseitigen:
- Teebaumöl. Dieses natürliche Heilmittel ist absolut gesundheitlich unbedenklich und hat eine wunderbare antimykotische Wirkung. Teebaumöl wird nicht abgewaschen. Es schützt die Oberfläche dauerhaft vor Schimmelpilzen.
- Borsäure. Dieses Werkzeug wird mit Wasser, Wasserstoffperoxid und Essig gemischt. Die Mischung wird mit einem Schwamm auf die Oberfläche aufgetragen oder aufgesprüht. Dieses Werkzeug muss in einer halben Stunde abgewaschen werden.
- Ammoniak. Es ist gut zur Reinigung von Glas und Fliesen geeignet. Für poröse Materialien ist es besser, ein anderes Werkzeug zu wählen.
- Wasserstoffperoxid. Es wird empfohlen, eine dreiprozentige Lösung auf die gereinigte Oberfläche aufzutragen. Es muss nicht abgewaschen werden. Dieses Werkzeug wird nur auf unbemalten Oberflächen verwendet.
- Borax Dieses Mittel ist ein starkes Gift für Schimmelpilze. Es ist notwendig, die Arbeitslösung mit einem steifen Pinsel auf die Oberfläche aufzutragen. Wenn die intensive Reinigung abgeschlossen ist, reinigen Sie die Oberfläche erneut. Diese Lösung wird nicht abgewaschen.
- Kreosot. Dieses Mittel ist giftig, deshalb ist es besser, es nur zu verwenden, wenn es viel Schimmel gibt (an den Wänden, an der Decke). Es sollten keine Familienmitglieder im Raum sein, es ist besser, sie zu bitten, die Wohnung während der Bearbeitung zu verlassen.
- Backpulver. Dank dieses Werkzeugs verbreiten sich die Pilze nicht mehr und nach einer Weile verschwindet der Schimmel. Soda ist für Menschen relativ sicher. Nach der Behandlung sollte es mit Wasser abgewaschen werden.
- Essig Dieses Tool kann gut mit Läsionen umgehen. Es riecht unangenehm, ist aber gesundheitlich unbedenklich. Essig sollte abgewaschen werden. Wir empfehlen, einmal pro Woche zu verarbeiten, bis die Ergebnisse vollständig zufriedenstellend sind.
Spezialisierte Dienstleistungen
Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie das Bad selbst von Schimmel befreien können, wenden Sie sich an ein darauf spezialisiertes Unternehmen. Fachleute können nicht nur Flecken entfernen, sie reinigen auch die Luft von Gerüchen und Sporen. Profis beseitigen die Schwärze in mehreren Schritten:
- die Durchführung der Nassreinigung;
- Verwendung geeigneter Produkte;
- Ionisation durchführen.
Spezialisten können auch schwer zugängliche Stellen reinigen. Wenn Sie sicher sind, dass Sie die Form nicht selbst reinigen können und die Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich an zuverlässige Unternehmen (Sie können Kundenbewertungen auf Websites lesen).
Prävention
Schimmel kann verhindert werden. Auf Undichtigkeiten prüfen, regelmäßig reinigen. Desinfektion nicht vergessen. Achten Sie auf Belüftung, kontrollieren Sie regelmäßig, ob die Haube sauber ist. Im Badezimmer kann ein Lufttrockner installiert werden. Inspizieren Sie die Räumlichkeiten häufig, insbesondere in Bereichen, die schwer sofort zu erkennen sind.
Informationen zum Reinigen der Badfliesen vom Schimmel finden Sie im folgenden Video.