Wie reinige ich das Bad?

Wie reinige ich das Bad?

Selbst die besten Hausfrauen müssen jeden Tag plötzlich gebildete Flecken reinigen, waschen, schrubben oder entfernen. In diesem Artikel wird die schrittweise Reinigung eines der Haupträume in jedem Haus besprochen - das Badezimmer und insbesondere das Badezimmer selbst.

Arten

Betrachten Sie zunächst die wichtigsten Arten von Rohrleitungen aus verschiedenen Materialien und ihre kurzen Eigenschaften.

Die folgenden Arten von Bädern können nach Produktionsmaterial klassifiziert werden:

  • Gusseisen. Bäder aus diesem Material sind langlebig, daher haben Gusseisenschalen die längste Lebensdauer. Sie halten sich gut warm und sind unempfindlich gegen hohe Temperaturen. Es ist sehr leicht, auf solche Halterungen zu achten, da die Emaille-Beschichtung keine Poren enthält und vielen chemischen Einflüssen standhält. Der einzige Nachteil ist, dass der Zahnschmelz unter einem starken Schlag reißen kann. In diesem Fall ist es schwierig, ihn wieder herzustellen.
  • Stahl. Diese Art von Bad ist stark genug, leicht und widerstandsfähig gegen Verschmutzungsbildung. Die Wärmekapazität ist gering. Aber auf Stahlbädern gibt es fast keine Flecken von versehentlich gefallener Zigarettenasche oder einem brennenden Streichholz (was von Acryl nicht gesagt werden kann). Email in solchen Bädern vergilbt nicht. Der Hauptnachteil ist derselbe wie bei Gusseisen: Die Emaillebeschichtung ist nicht beständig gegen Schläge mit hoher Festigkeit.
  • Acryl. Polymermaterial zeichnet sich durch eine hohe Plastizität aus. Bei einem plötzlichen Fall des Objekts reißt der Emaille nicht. Auf einer Acryloberfläche mit regelmäßiger Pflege brüten Bakterien praktisch nicht. Das Wasser bleibt sehr lange warm. Es reicht aus, das Bad nach jeder Benutzung zu spülen, und es bleibt immer sauber. Nachteile können nur bei unsachgemäßer Installation auftreten. Es hält auch Temperaturen über 60 Grad nicht stand.
  • Cast und Naturstein. Solche Bäder aus Kunst- und Naturstein sind langlebig und langanhaltend. Sie sind beständig gegen chemische Angriffe, können jedoch nur mit weichen Schwämmen und Seife gereinigt werden. Seien Sie auch vorsichtig, um Kratzer zu vermeiden.
  • Keramik Bäder sind langlebig, resistent gegen Kratzer, Bakterien und Flecken. Sie lassen sich mit allen Mitteln leicht reinigen, da die Cermet-Beschichtung gegen chemischen Angriff, einschließlich ständigem Kontakt mit Leitungswasser von schlechter Qualität, beständig ist. Der auffälligste Nachteil ist ihre Fragilität bei unsachgemäßer und nachlässiger Handhabung.
  • Bäder aus modernen Materialien (Xonix, Steinbruch) Sie haben fast die gleichen Eigenschaften wie Acryl- und Keramikbäder zur Pflege ihrer Oberfläche.
  • Mit Hydromassage. Badewannen dieser Art werden aus verschiedenen Materialien hergestellt. Der Massageeffekt wird mit Hilfe von Düsen erreicht, aus denen entweder Luftblasen, Wasserstrahlen oder eine Kombination davon in den Behälter gelangen.

Effektive Reinigungsmethoden

Nicht immer genug Zeit und Mühe, um die tägliche Badreinheit zu überwachen. Oft wird es für andere Zwecke verwendet. Es wird verwendet, um Tiere zu waschen, zu waschen, Unterwäsche zu tränken, Schuhe und große Gegenstände zu waschen. Es ist zu beachten, dass die Reinigung von weiß-heißen Acrylbädern aufgrund der speziellen Beschichtung speziell ausgewählte Produkte erfordert.

Berücksichtigen Sie zunächst alle Arten und Ursachen der Verschmutzung, die auf einer Badezimmeroberfläche lange Zeit auftreten können:

  • Kalkstein. Sie tritt aufgrund von hartem Leitungswasser auf, das Salze von Magnesium und Kalzium enthält. Wenn sie an die Oberfläche des Bades gelangen, bilden sie hässliche weißliche Flecken, die sie strahlenden Glanz rauben. Daher ist diese Art der Verschmutzung besser mit sauren Mitteln zu waschen.
  • Rust. Erscheint wegen des hohen Eisengehalts im Wasser. Meistens an Orten mit ständigem Kontakt mit Wasser - an den Wasserhähnen, Abflusslöchern und in deren Nähe. Gelbe Rostflecken sind ziemlich schwer zu reinigen.
  • Gelbheit auf der Emaille des Badezimmers und anderer Badezimmerelemente, die durch verschmutzte Rohrleitungen entstanden sind. Durch das Wasser fließt eine Vielzahl von Säuren, die sich auf den Oberflächen ablagern und eine Plaque bilden.
  • Besondere Verschmutzungsarten. Diese Verschmutzung ist die Folge von Reparaturen, unachtsamer Umgang mit Farbstoffen: Kaliumpermanganat, Jod, grüne Farbe, Haarfärbemittel, Farbbalsame, Blaubeersaft. Zu diesen Typen gehören auch Glut von Zigarettenasche und Schimmel.
  • Seife Es entsteht durch ständigen Kontakt mit chemischen Verbindungen von Seife, Shampoos und Duschgelen.
  • Einfach. Es ist eine Kombination aus Hautpartikeln, Fett, Schweiß und Schaum, die vom menschlichen Körper mitgerissen werden und besondere "Flocken" bilden. Eine solche Blüte kann leicht bewältigt werden, wenn Sie das Bad regelmäßig nach jeder Wäsche mit einem warmen Duschstrahl und einem weichen Tuch mit etwas Spülmittel oder Seife reinigen.
  • Alte Emailoberfläche. Solches Email ist mit Mikrorissen bedeckt, in die ständig verschiedene Verunreinigungen fallen, wodurch das Bad unordentlich wirkt. In diesem Fall ist das Waschen des Bades nicht einfach, aber möglich.

Wenn alle Haushaltschemikalien im Haus aufgebraucht sind, kann die Reinigung des Behälters mit herkömmlicher Zitronensäure beschleunigt werden. Der Vorgang selbst dauert etwa eine halbe Stunde. Dies ist die Haltezeit des Produkts auf der Badoberfläche.

Um es in einem Email- oder Plastikbehälter zuzubereiten, müssen Sie zwei Esslöffel trockene Zitronensäurekristalle (etwa einen Beutel), die jede Wirtin besitzt, und Wasser mit 0,5 Liter Inhalt mischen. Tragen Sie die Lösung anschließend mit einem weichen Schwamm vollflächig auf, nachdem Sie die Ablaufvorrichtung geschlossen haben. Hände müssen mit Handschuhen geschützt werden. Sie können auch ein Bad auftragen, das mit einer Lösung mit saurer Lösung getränkt ist. Wenn die Einwirkzeit abgelaufen ist, spülen Sie sie einfach mit Wasser aus. Zitronensäure entfernt gut Gelb und Kalk. Bei Bedarf kann der Vorgang so oft wie nötig wiederholt werden.

Wenn das Bad sehr schmutzig ist, kann es auch zu Hause schnell schneeweiß gewaschen werden. Dies erfordert jedoch etwas mehr Zeit, da die Arbeit in mehreren Schritten erfolgen muss.

Zuerst müssen Sie einen besonderen Brei zubereiten. Mischen Sie normales Backen und Soda zu gleichen Teilen. Verdünnen Sie die Mischung dann mit etwas Wasser, um eine halbflüssige Paste zu bilden. Backsoda ist in jeder Küche vorhanden. Soda kann in einem Baumarkt oder in einer Haushaltschemikalienabteilung erworben werden. Dies ist das einfachste Reinigungsmittel.

Dann müssen die Wände und der Boden des Bades reichlich mit Wasser befeuchtet und die vorbereitete Zusammensetzung mit einem weichen Schwamm gleichmäßig aufgetragen werden. Nach 10 Minuten ohne Abwaschen eine Mischung aus Essig und Bleichmittel auftragen. Diese Zutaten werden ebenfalls zu gleichen Teilen eingenommen. Essig kann die üblichste Tabelle, 9%, nehmen. Bleichmittel - "Persol", Ace, "Bos", "Whiteness", Vanish und andere Puderbleichmittel, die in jedem Geschäft zu einem kleinen Preis erworben werden können. Eine halbe Stunde gehen lassen.

Wischen Sie dann mit einem Schwamm das gesamte Bad ab und spülen Sie es gründlich mit Wasser aus. Bei der Arbeit mit Essig ist es besser, das Gesicht mit einem Baumwoll-Mull-Verband zu schützen. Nach dieser Reinigung leuchtet selbst das schmutzigste Bad sauber.

Acryl

Das Material, aus dem diese Bäder hergestellt werden, ist ein Kunststoffpolymer. Im Wesentlichen ist es ein Kunststoff mit beträchtlicher Härte.Acryl hat ein breites Anwendungsspektrum, einschließlich der Herstellung von Bädern.

Vorteile von Acrylbädern:

  • relativ niedriger Preis;
  • hohe Wärmekapazität;
  • rutschfeste Oberfläche;
  • Einige Modelle sind mit einer Anti-Rutsch-Beschichtung (Anti-Slip) erhältlich.
  • Widerstand gegen starke Erschütterungen;
  • Hygiene;
  • Leichtigkeit der täglichen Pflege;
  • die Möglichkeit der Wiederherstellung mit eigenen Händen;
  • vielfältiges Design.

Nachteile:

  • Instabilität gegenüber chemischen und Hochtemperatureffekten;
  • Kratzer erscheinen auf harten Gegenständen.

Sie sollten auch die Tatsache berücksichtigen Nicht jedes Acrylbad, das zu einem günstigen Preis im Handel angeboten wird, hat alle für den Einsatz beschriebenen Vorteile. Es kann nur Kunststoff oder sehr schlechtes Acryl sein, das nach einer Woche aktiven Gebrauchs verblasst.

Aufgrund der oben genannten Eigenschaften können wir schließen, dass Acrylbäder eine besondere und gründliche Pflege benötigen. Sie sind empfindlich gegenüber aggressiven chemischen Stoffen, daher können zur Reinigung nur Spezialreiniger verwendet werden, die kein Chlor, Säuren, Laugen, Alkohole, Ammoniak, Formaldehyd und Pulvergranulate enthalten.

Wischen Sie nach jedem Waschgang die gesamte Oberfläche trocken. Die Reinigung des Bades mit speziellen cremigen Haushaltschemikalien kann nur einmal alle 2 Wochen erfolgen.

Die maximale angenehme Temperatur - etwa 45 Grad, bei einer Wassertemperatur von 50 - 60 Grad und über der Wand und dem Boden des Bades kann verformt werden.

Vom Massenmarkt aus können Sie Sprays und milde Reinigungsmittel zum Waschen, Polieren, Reinigen von Rost, Wasserstein und hygienischen Behandlungen verwenden. Sie können auch universelle Werkzeuge finden, die Komponenten kombinieren, die alle Arten der Verschmutzung bekämpfen, beispielsweise:

  • Ravak. Das Spektrum der tschechisch-deutschen Breitspektrumshilfen. Es hilft, Fett, Wasserstein und besonders starke Verschmutzungen zu waschen, ohne das Acryl zu beschädigen. Dies ist kein billiges Importwerkzeug.
  • Triton Acrylreiniger. Ein relativ neues Werkzeug für Acryl-, Kunststoff- und Chromoberflächen vom inländischen Hersteller. Die Zusammensetzung enthält Wasser, 5% PVA, organische Säuren und Antiseptika. Löscht Fett, einen Überfall, einen Rost. Nach dem Auftragen wird das Bad glänzen. Es lässt sich leicht auf die Badoberfläche sprühen, das Mittel wird 10 Minuten stehen gelassen und dann mit einem Schwamm abgespült. Die Kosten sind durchschnittlich.
  • "Acrylan". Das Produkt enthält Zitronensäure und oberflächenaktive Chemikalien (Tenside), die für die Acryloberfläche nicht schädlich sind. Es hat eine reinigende und desinfizierende Wirkung. Auch für Sanitärkeramik, Badezimmerfliesen und Glas geeignet. Es hat ein praktisches Spray, mit dem Sie sprühen und schäumen können, sowie Flüssigkeitsstrahlen. Das Werkzeug wirkt schnell, es sollte fast sofort nach dem Auftragen abgewaschen werden. Es darf nicht vollständig trocknen. Es bildet einen Schutzfilm auf Acryl, der die Bildung von Plaque und Rost verhindert. Unter den Minuswerten des Tools können Sie den unangenehmen Geruch und den relativ hohen Preis feststellen.
  • Cif. Preiswertes, günstiges, cremiges Werkzeug, das sich für Acryl eignet. Die Zusammensetzung hat keine starken abrasiven Komponenten, ist leicht zu verwenden und reinigt verschiedene Oberflächen. Von den Minus - entfernt nicht hartnäckige Verschmutzung.
  • Bass Desinfektions- und Reinigungsmittel in Form eines Gels. In der Zusammensetzung - schwachen Säuren - ist es daher besser, den Wirkstoff lange Zeit nicht auf der Oberfläche zu belassen. Es kann nur an Problemstellen verwendet werden. Nach dem Auftragen mit einem weichen Schwamm abwischen und anschließend mit Wasser abspülen.
  • Frosch. Natürliches Heilmittel auf der Basis von Traubensäure, das auf die Badoberfläche gesprüht werden kann und gleichzeitig die Hände mit Handschuhen schützt. Die Belichtungszeit beträgt je nach Verschmutzung 10 bis 20 Minuten. Geeignet für Familien mit Kindern und Allergien.
  • Mr. Chister Die Zusammensetzung umfasst nichtionische Tenside 5%, Zitronensäure, antibakterielle Komponenten, Acrylcopolymer, Natriumcitrat.Sprühflasche. Die maximale Belichtungszeit beträgt 2-3 Minuten, nachdem Sie mit einem weichen Tuch abgewischt und mit viel Wasser abgewaschen werden müssen. Der Minuspunkte - ein stechender Geruch. Sie müssen auch arbeiten und die Hände schützen.
  • L. O. C. Amway. Das Werkzeug enthält keine Schleifmittel, da es keine Säuren und Chlor enthält, und ist daher für Personen mit einer chemischen Allergie geeignet. Das Werkzeug bewältigt die Verschmutzung, die wirtschaftlich verbraucht wird. Der Minuspunkte - der Preis ist ziemlich hoch.
  • Volksheilmittel. Acrylbäder können mit Essig oder Zitronensäure gewaschen werden. Die Konzentration sollte jedoch sehr gering sein. Es ist besser, das Bad zu füllen und eine kleine Menge Essig oder Zitronensäure darin aufzulösen und 10-12 Stunden stehen zu lassen. Essigkonzentration 1: 50 oder 0,5: 50. Dann das Wasser ablassen, das Bad mit Wasser spülen und anschließend trockenwischen.

Sie können die Oberfläche auch einfach mit Zitronensaft abwischen oder zu Hause eine "Creme" herstellen, indem Sie mit Wasser angequollene Seifenspäne mit etwas Soda und einem Tropfen ätherisches Öl mischen.

Bei der Reinigung von Acrylbädern sollten Sie keine harten und insbesondere metallischen Schwämme, Bürsten mit künstlichen Borsten und keine abrasiven Materialien verwenden.

Sie können Kleidung nicht in Acrylbädern einweichen, da sie durch harte Teile beschädigt werden können und helle Stoffe die Oberfläche verschütten und bemalen können. Wenn Sie mit der Hand waschen müssen, müssen Sie eine Gummi- oder Silikonmatte auf die Wannenunterseite legen, damit das Becken den Boden nicht zerkratzen kann. Sie können Tiere aus den gleichen Gründen nicht baden - die Oberfläche kann durch ihre Krallen beschädigt werden.

Wenn Kratzer und Patina immer noch auftreten und nicht mit Filz poliert werden können, können Sie spezielles flüssiges Acryl für die Reparatur mit eigenen Händen erwerben. Dieses Acryl kann in einem speziellen Set für die Restaurierung von Acrylbadbeschichtungen erworben werden. Anweisungen sind beigefügt. Die Substanz wird auf die Oberfläche des Bades aufgetragen, wobei nach einiger Zeit der Poliervorgang von Hand gleichmäßig verteilt wird.

Gusseisen und Stahl

Das Emaillieren von Gusseisen- und Stahlbädern ist ein Material, das Glas umfasst. Solche Oberflächen tolerieren eine alkalische Umgebung, die schlechter ist als eine Lösung schwacher Säuren. Wenn der Schmelz der Badewanne verblasst ist, wurde das Pflegeprodukt daher falsch gewählt.

Eisen- und Stahlbehälter sowie Acryl müssen nach jedem Gebrauch gewaschen und anschließend trocken gewischt werden, um die Oberfläche glatt und glänzend zu halten. Wenn keine starke Verschmutzung vorliegt, reicht es aus, die Oberfläche einfach mit warmem Wasser aus der Dusche zu spülen.

Es ist zu beachten, dass es nicht empfohlen wird, alte und neue Bäder chemisch mit Chlor, harten Schleifmitteln und Säuren zu reinigen, und sie sollten nicht mit Zusammensetzungen gewaschen werden, die für sanitäre Anlagen hergestellt werden.

Traditionelle Reinigungsmethoden für zu Hause wurden oben erörtert. Was den Massenmarkt anbelangt, können Sie weiche Reinigungsmittel für die regelmäßige Reinigung auswählen und solche, die chemisch aktive Inhaltsstoffe enthalten, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen. Darunter sind:

  • "Sanox Gel" Firma "Stork" - es enthält Oxalsäure, so dass sie die meisten alten Roststellen abwischen kann, aber nicht regelmäßig verwendet werden kann, da diese Säure den Schmelz mit der Zeit verderbt.
  • Cillit Knall - bedeutet für das regelmäßige Waschen eines Bades, aber es ist besser, mit Wasserstein und Rost auf andere Weise zu kämpfen.
  • Cif "Ultra White" - Gel bedeutet zum Reinigen und Bleichen.
  • Komet "7 Tage Reinheit" - ein Universalgel für Bad, Sanitär und Küche. Entfernt starken Schmutz.
  • "Pemolyuks Soda 5". Bewährtes Produkt aus Soda- und Marmorchips, geeignet für alte gusseiserne Bäder.

Mit Hydromassage

Solche Bäder bestehen meistens aus Acryl, es ist mehr Plastik und billiger als Kunst- und Naturstein.

Eine spezielle Pumpe pumpt Wasser aus dem Bad, dann durchläuft es Düsen (Düsen), rundet Löcher auf der Oberfläche und strahlt erneut aus, wodurch ein Massageeffekt entsteht.Jets sammeln im Laufe der Zeit Bakterien und Schimmel.

Es genügt, den Behälter regelmäßig mit Spezialprodukten ohne für Acryl geeignete Schleifmittel zu waschen. Es ist auch notwendig, das gesamte Whirlsystem nach jeder Wäsche regelmäßig zu reinigen. Eine automatische Desinfektion ist nicht in allen Bädern vorhanden. Daher müssen die Schmutzdüsen alleine gereinigt werden.. Gießen Sie dazu ein volles Bad mit Wasser, gießen Sie Desinfektionsmittel hinein und schalten Sie das System ein. Nach einiger Zeit zum Reinigen müssen Sie das Gerät ausschalten und das Wasser ablassen. Dann das Bad erneut betreten und die Wassermassage für 5-10 Minuten einschalten, um die Produktreste abzuwaschen.

Wenn das System immer noch kontaminiert ist, kann es auf die gleiche Weise mit einem Reinigungsmittel für die Geschirrspülmaschine und einem Desinfektionsgerät gereinigt werden.

Hausmittel und Kompositionen

Wenn Sie genug Zeit haben, um das Bad zu reinigen, können Sie eines der vielen verschiedenen Volksheilmittel verwenden. Die Wahl der Methode und der Mittel zum Reinigen des Bades sollte durch die Art des Flecks oder der Ausblühung, den Verschmutzungsgrad und das Material, aus dem die Schüssel hergestellt wird, bestimmt werden.

Anlagevermögen aus hartnäckigem Schmutz, der in jedem Haushalt vorhanden ist:

  • Soda (Lebensmittel und Soda);
  • Essig;
  • Zitronensäure;
  • Speisesalz;
  • Waschseife;
  • Ammoniak (verleiht emaillierten Oberflächen Glanz)
  • Geschirrspülmittel;
  • Wasserstoffperoxid;
  • Zahnstein;
  • Coca-Cola

Um das Bad zum Glänzen zu bringen, können Sie es mit einem einzelnen Essig reinigen und mit Vorservietten befeuchten. Sie sollten auf der Badoberfläche liegen und mehrere Stunden stehen lassen. Diese Methode eignet sich für relativ neue Bäder. Email wird viel weißer sein.

Nach diesem Verfahren wird auch empfohlen, den Behälter mit Sodalösung zu behandeln, um das Säure-Basen-Gleichgewicht wiederherzustellen.

Rostflecken und gelbe Patina können mit einer Mischung aus Weinessig und grobem Speisesalz entfernt werden. Mischen Sie dazu 100 Milliliter Essig und einen Esslöffel Salz. Erwärmen Sie die Mischung auf 65 Grad und stellen Sie sie auf die Stelle, 20-30 Minuten ziehen lassen. Dann mit Wasser abspülen. Speisesalz kann in Kombination mit Terpentin verwendet werden. Die Mischung muss nicht erhitzt werden. Nur 20-30 Minuten auf einer rostigen Oberfläche auftragen und mit Wasser abspülen.

Flecken mit festem Rost können auch mit Wasserstoffperoxid gereinigt werden. Diese Flüssigkeit hat keine Farbe und die darin enthaltenen Peroxide sind mit gelber Patina hervorragend geeignet.

Um Kalk effektiv zu entfernen und der Oberfläche Glanz zu verleihen, müssen Sie 150 Milliliter Ammoniak und 50 Milliliter Wasserstoffperoxid mischen. In einem Glasbehälter sollte diese Mischung 10 Minuten stehen gelassen werden. Als nächstes befeuchten Sie den Schwamm mit einem Produkt und wischen das ganze Bad intensiv mit Handschuhen und einem Verband für das Gesicht ab. Dann mit einem Wasserstrahl abspülen. Diese Zusammensetzung verleiht dem Bad einen strahlenden Glanz.

Ingwerflecken können mit einer Mischung aus Weinstein, Wasserstoffperoxid und einem milden Reinigungsmittel entfernt werden. Tartar wird beim Kochen zum Backen und für Mousse verwendet, und das darin enthaltene saure Kaliumsalz eignet sich zur Reinigung des Bades. Sie müssen 300 Gramm Feinwaschmittel, 70 Milliliter Wasserstoffperoxid und 5 Gramm Weinstein einnehmen. Mischen Sie nur Punkt-zu-Punkt-Bereiche mit starker Verschmutzung. Lassen Sie nicht mehr als 30 Minuten. Dieses Werkzeug wird am besten bei niedriger Temperatur in einem luftdichten Behälter aufbewahrt.

Eine Lösung aus Seife und einigen Millilitern Ammoniak hilft beim Waschen von Flecken aller Art. Außerdem können in Wasser gelöste Seifenspäne mit Soda zum Entfernen von Kalk verwendet werden.

Coca-Cola enthält Kohlensäure. Dieses Getränk hat keinen unangenehmen Geruch und reizt die Haut nicht. Daher ist es nicht erforderlich, Hände und Gesicht zu schützen. Coca-Cola hilft gegen Kalkablagerungen, zum Entfernen von Rost auf der Oberfläche der Spüle, Badewanne, des Badezimmers und der Fliesen sowie des Mischers und der Armaturen. Es ist sehr leicht zu machen - Sie müssen ein weiches Tuch oder einen Schwamm mit diesem Getränk befeuchten und die Oberfläche abwischen.Falls erforderlich, wiederholen Sie den Vorgang. Ein Überfall vom Badezimmer aus kann wie folgt gereinigt werden: Gießen Sie das Getränk hinein und schließen Sie den Toilettendeckel. Reinigen Sie es nach einer Stunde einfach mit einer Bürste.

Das Rostbad kann mit einem mit Sprudelwasser befeuchteten Handtuch gereinigt werden. Sie müssen sich am Bodenrost ausdehnen und zwei Stunden gehen lassen, wobei sie den Stoff gelegentlich zusätzlich mit einem Getränk benetzen. Mit Coca-Cola können auch Verstopfungen in der Pipeline verhindert werden.

Nützliche Tipps bei unerwarteter Kontamination:

  • Kaliumpermanganat aus dem Bad kann effektiv mit Zitronen-, Essig- oder Oxalsäure in einer Konzentration von 10% gewaschen werden. Vorsicht ist geboten. Der Farbstoff aus Kaliumpermanganat wird 5 Minuten mit einer Lösung gefüllt, dann wird der Ort gründlich mit Wasser gewaschen. Auch geeignetes Peroxid mit Essigsäure. Sie müssen sie mischen, Watte anziehen und den Fleck reiben. Dieses Tool entfernt auch alte Flecken.
  • Aus dem Blaubeer-Bad-Emaille können Sie versuchen, das Bleichmittel mit einem Reinigungsmittel zu reinigen, das auf den Schwamm aufgetragen und in den Fleck eingerieben und anschließend mit Wasser abgewaschen wird.

Verfügt über Zimmerreinigung

Nachdem Sie das Bad gereinigt haben, können Sie mit den restlichen Sanitärinstallationen und Zubehör fortfahren. Badvorhang aus Polyester sollte regelmäßig gewaschen werden. Es ist notwendig, sie im Feinmodus in der Waschmaschine ohne Schleudern zu löschen. Dann können sie durch Aufhängen im Badezimmer getrocknet werden.

Glasoberflächen sollten mit speziellen Sprays gereinigt werden, um Fett und Ablagerungen zu entfernen. Dann gründlich mit trockener Zeitung / Papier abwischen.

Keramikfliesen können mit einer Lösung aus Essig und Wasser gereinigt werden und reiben dann die Rillen mit Kreide ein. Die zweite Möglichkeit ist das Abwischen mit einem feuchten Tuch, das mit Soda und zerbröckelter Kreide gefüllt ist.

Die Fliese wird besser mit einer Bürste mit natürlichen weichen Borsten gewaschen. Eine matte Bodenfliese mit einer Antirutschbeschichtung wird mit speziellen Emulsionsmitteln gereinigt und anschließend mit einem Mittel zur Erhaltung der Farbe gerieben. Glänzende Fliesen sollten mit Essig oder Ammoniak nach Glanz und Helligkeit abgewischt werden.

Vernickelte Armaturen und Oberflächen von Flecken können durch Abwischen mit einer schwachen Zitronensäurelösung oder nur einer Zitronenschale gereinigt werden.

Nach dem Reinigen der Wände und des Bodens sollten sie auch mit einem Mikrofasertuch, einem Handtuch mit einem fusselfreien Nickerchen oder einem Bambuslappen trockengewischt werden.

Die Decke im Badezimmer kann mit einem Staubsauger oder Mopp gereinigt werden. Wenn es gespannt ist und aus Kunststoffplatten besteht, dann waschen, Es wird nicht empfohlen, Schleifschwämme und Produkte auf Acetonbasis zu verwenden, da sonst die Oberfläche stumpf wird und es zu Flecken kommt.

Sie müssen die Kunststoffdecke auf einer stabilen Trittleiter oder Plattform waschen. Sie benötigen außerdem einen Wischmop zum Reinigen von Fenstern, ein Spray für die Reinigung von Glasoberflächen, einen trockenen, saugfähigen Lappen, einen weichen Schwamm und einen Wassertank. Reinigen Sie die Decke zuerst mit einem Mopp und befeuchten Sie die Oberfläche mit warmem Seifenwasser oder Spray. Reinigen Sie leicht den gesamten Schmutz, um ein Austrocknen der Decke zu verhindern. Dann trocknen und die Feuchtigkeit in den Ecken mit einem trockenen Schwamm abwischen.

Wenn die Deckenplatten stark verschmutzt sind, müssen Sie die gesamte Struktur demontieren und jede Platte einzeln waschen und anschließend den Rahmen und die Bodenplatte waschen. Nach Fertigstellung ist alles eingerichtet.

Wie wasche ich nach der Reparatur?

Wenn Sie ein neues Bad installieren, können Sie sofort einen speziellen Kalkschutzfilter installieren, der das Wasser weich macht und die Bildung von Plaque verhindert.

Es ist einfacher, den Gebäudestaub zu waschen, wenn Sie ein paar Esslöffel Pflanzenöl in einen Eimer warmes Wasser geben. Dadurch können Sie Zementstaub, Schmutz und kleine Ablagerungen schnell auffangen. Danach müssen Sie die Wände, den Boden und die Decke mit einem Reinigungsmittel waschen, abspülen und trockenwischen.

Wenn Flecken auf der Kachel vorhanden sind, können Sie diese mit

  • große Wassermengen;
  • Aceton, entfernen, dann eine frische Grundierung auftragen (bei Flecken auf dem Boden);
  • Gummispachtel oder Tuch (wenn die Lösung frisch ist);
  • Epoxidlösungsmittel;
  • Lösungsmittelkleber oder Wasser mit Essig oder Ammoniak.

Farbflecken auf der Fliese können mit einem auf ein Tuch aufgetragenen Lösungsmittel abgewaschen werden. Es wird auf die verschmutzte Stelle gelegt und mit einem Film bedeckt. Nach etwa einer halben Stunde werden die geschwollenen Rückstände mit einem Spatel entfernt oder mit einem dicken Gummischwamm gerieben.

Armaturen, Mischer und Duschen können mit Wasser und Seife gewaschen werden, z. B. auf Basis eines Spülgels. In keinem Fall dürfen verchromte Oberflächen mit säurebasierten Produkten gespült werden. Flecken treten auf und die Rohrleitungen werden beschädigt.

Starke Farbflecken können durch ein mechanisches Verfahren, wie z. B. eine Klinge oder ein Klettermesser, von der Badoberfläche entfernt werden. Dies sollte jedoch sehr sorgfältig erfolgen, um das Metall nicht zu zerkratzen.

Kleberflecken können entfernt werden, indem heißes Wasser in das Bad gegossen wird. Es sollte 24 Stunden im Bad belassen werden und die harte Seite des Schwamms vorsichtig schrubben.

Informationen zum Reinigen des gusseisernen Bades von der Razzia zu Hause finden Sie im folgenden Video.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen