Wie wasche ich ein Acrylbad?

Wie wasche ich ein Acrylbad?

In modernen Wohnungen werden oft praktische und langlebige Acrylbäder installiert, wobei das Polymer bei unsachgemäßer Pflege schnell an Aussehen verliert. Um das strahlende Weiß zu erhalten und Risse und Kratzer zu vermeiden, müssen Sie das Acrylbad richtig pflegen.

Vorteile

Die Pflege moderner Sanitäranlagen unterscheidet sich vom üblichen Waschen von Eisen- und Metallbädern. Mit der Pflege von Produkten aus Acryl begeistern ihre Besitzer seit mindestens drei Jahrzehnten. Sie sind vergleichbar mit alten, voluminösen Bädern in Bezug auf Helligkeit, Modellvielfalt, funkelnden Weißgrad der Beschichtung, Langzeitwärmespeicherfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Schimmelfreiheit und Pilzbefall.

Pflege

Acryl kann beim Baden von Haustieren zerkratzt werden. Metalleimer und -becken, harte Bürsten und Topfreiniger beschädigen die polierte Oberfläche. Die Verwendung von Reinigungsmitteln mit Scheuermitteln und Chlor beeinträchtigt auch die Qualität der Acrylbeschichtung: Sie wird stumpf, verliert ihren attraktiven Glanz.

Der Versuch, das Bad mit lösungsmittel- und ammoniakhaltigen Gelen zu waschen, führt zu einer Schädigung der oberen Schicht: Sie wird zunächst trüb und verformt sich bei häufigem und längerem Kontakt mit diesen Substanzen.

Das kapriziöse Polymer verträgt nicht einmal das Einweichen von Leinen. Pulver, Fleckenentferner, die beim Waschen verwendet werden, sind schädlich für das empfindliche schneeweiße Bad. Mikrorisse, die durch unsachgemäße Bedienung und Wartung entstehen, sind nicht nur ästhetisch, sondern tragen auch zur weiteren Zerstörung der Badoberfläche bei. Kunststoff verträgt keine hohen Temperaturen.

Reinigungsprodukte

Damit das mit Acryl überzogene Bad weiß bleibt, muss es jeden Tag gereinigt werden, ohne die Vermeidung von Verschmutzung zu vernachlässigen. Die glatte Oberfläche des Polymers nimmt keinen Schmutz auf, es reicht also aus, es mit einem weichen Schwamm und Seife zu waschen und unter fließendem Wasser abzuspülen. Damit die Wassertropfen trocknen, müssen Sie den Boden mit einem trockenen Tuch abwischen. Wenn für diese einfachen Maßnahmen keine Zeit blieb und Gelbfärbung und Kalkablagerungen auf der Oberfläche des Bades auftraten, sollten Sie Produkte verwenden, die speziell für die Reinigung von Acrylbädern entwickelt wurden. Die Qualität der Gelder namhafter Hersteller steht außer Zweifel:

  • "Ravak" ist eine Produktlinie zum Reinigen, Desinfizieren, Beseitigen besonders starker Verschmutzungen und Wiederherstellen der Schutzschicht.
  • "Acrylan", das sorgfältig auf die Oberfläche einwirkt, entfernt Seifen- und Kalkablagerungen, Rost und Schimmel und bildet einen Schutzfilm, der zusätzlichen Glanz verleiht.
  • „Tim Profi“ leistet auch bei alten Verschmutzungen hervorragende Arbeit, gibt Glanz und Schimmer zurück, bekämpft unangenehme Gerüche. Außerdem muss das Badezimmer mit Hydromassage gepflegt werden. Damit der Mechanismus lange funktioniert, muss er rechtzeitig und effizient gereinigt werden.
  • Bass reinigt wirkungsvoll Acrylwannen und -duschen.
  • Universalcreme Cif zum Reinigen von Produkten aus Acryl. Mit seiner Hilfe können Sie gelbe Blüten, Rost und Kalkablagerungen entfernen.
  • "Acryl Polish" - eine Produktlinie zum Pflegen, Reparieren und Polieren von Acrylbeschichtungen.
  • "Mr. Chister" ist eine großartige Budgetoption, die nicht nur mit verschiedenen Arten von Verschmutzung umgeht und Bakterien wirksam bekämpft, sondern auch die oberste Schicht des Bades vor dem Pilz schützt. Es bedeckt die Oberfläche und verhindert so, dass sich Schmutz auf Acryl ansammelt. Nach dem Auftragen von „Mr. Chister“ bleibt das Bad lange schneeweiß und behält seine Brillanz.
  • Bon Professional hat ähnliche Eigenschaften. Es bildet auch einen speziellen Film, der verhindert, dass sich Schmutz auf der Badewanne absetzt.

Flüssige Reinigungsmittel werden mit einem weichen Schwamm aufgetragen, Sprays werden auf die Oberfläche des Bades gesprüht. Nach einer bestimmten, in der Gebrauchsanweisung angegebenen Zeit (normalerweise 5 bis 20 Minuten) wird das Produkt mit Wasser abgewaschen. Einige Gele und Flüssigkeiten zum Waschen von Acrylbädern können auch zur Desinfektion verwendet werden (z. B. "Tim Profi", Ravak Desinfektionsmittel). Füllen Sie das Bad mit Wasser und fügen Sie ein Desinfektionsmittel hinzu. Warten Sie etwa 10 Minuten, spülen Sie dann das Wasser aus und spülen Sie die Schüssel gründlich aus.

Ein gewöhnliches Spülgel ist für die tägliche Reinigung gut geeignet, und Sie müssen mit Hilfe von speziell dafür entwickelten Gelen und Cremes mit dem alten Kalk fertig werden: Sanfor, WC 5+ Gel, Ravak Turbocleaner.

Volksheilmittel

Das Acrylbad zu Hause zu waschen, kann auf einige beliebte Arten hilfreich sein:

  • Ein unverzichtbares Hilfsmittel bei der Entfernung von Kalkablagerungen ist Zitronensäure. Bad muss mit heißem Wasser gefüllt werden, fügen Sie ein paar Beutel dieses Werkzeugs. Spülen Sie die Acryloberfläche nach einigen Stunden unter fließendem Wasser ab und wischen Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Die Reinigung mit Zitronensäure kann nicht oft genug 1-2 mal pro Jahr wiederholt werden.
  • Gewöhnliche Zahnpasta kann Flecken von Acryl entfernen.
  • Eine Mischung aus Ammoniak und Wasserstoffperoxid hilft, die Vergilbung loszuwerden.
  • Reinigen Sie die rostigen Flecken von Soda und Wasser. Es ist genug, um es auf die Verschmutzung zu setzen, dann sanft abzuspülen. Denken Sie daran, dass das Reiben der Oberfläche dieses Polymers strengstens verboten ist.
  • Essig kommt mit vielen Arten von Verschmutzung zurecht. 1 Liter des Produktes wird in ein mit warmem Wasser gefülltes Bad gegossen. Am Morgen wird es gründlich mit einem weichen Schwamm gewaschen, unter fließendem Wasser abgespült und trocken gewischt.
  • Wenn sich eine feste Kalk- und Wasserschicht auf der Oberfläche des Bades gebildet hat, hilft das Fruchtfleisch aus Waschpulver, Wasser, 2 Esslöffeln „Weiß“ und einem Esslöffel Essig beim Entfernen. Tragen Sie die Masse für 20 Minuten auf und waschen Sie die Oberfläche mit einem weichen Tuch oder Schwamm und leichtem Druck. Spülen Sie den gereinigten Bereich am Ende der Reinigung gut unter fließendem Wasser ab.

Reinigung nach der Reparatur

Manchmal müssen die Flecken sofort nach der Installation der Klempnerarbeiten oder nach der Reparatur im Badezimmer vom Kunststoff abgewischt werden. Um das Dichtmittel zu schrubben, benötigen Sie Geschwindigkeit. Bis es gefroren ist, kann es mit einem Tuch entfernt und mit Reinigungsmittel abgespült werden. Wenn die Silikonschicht bereits ausgehärtet ist, Es ist besser, Versuche, es mit Hilfe verschiedener Lösungsmittel und Aceton zu entfernen, abzubrechengefährlich für Acryl.

Ausgetrocknetes Dichtmittel muss vorsichtig mechanisch entfernt werden: mit einer Klinge, einem Büro oder einem Baumesser.

Das Entfernen der Grundierung von der Polymeroberfläche ist ebenfalls nicht einfach, insbesondere ohne die Hilfe von schädlichen Chemikalien wie Testbenzin und Aceton. Eine Möglichkeit besteht darin, zu versuchen, den Fleck nach dem Erweichen mechanisch zu entfernen. Heißes Wasser wird in das Bad gegossen, nach einer Viertelstunde wird es abgelassen. Dieser Vorgang muss mehrmals wiederholt werden. Infolgedessen wird die Grundierung etwas weicher und Sie können versuchen, sie mit einer Klinge oder einem Büromesser abzuwischen.

Es muss äußerst vorsichtig vorgegangen werden, da die Gefahr einer Beschädigung des Kunststoffs äußerst hoch ist. Acryl kann seinen Glanz verlieren, matt werden.

Restauration mit flüssigem Acryl

Wenn das Bad schon hoffnungslos ruiniert ist und Volks- und chemische Mittel machtlos sind, bleibt es, extreme Maßnahmen zu ergreifen: das Bad mit flüssigem Acryl zu bedecken. Sie restaurieren auch die alten Bäder aus Gusseisen oder Stahl. Pinsel und Rolle für die Arbeit werden nicht benötigt. Flüssiges Acryl wird einfach auf die Oberfläche des Bades gegossen und sorgt für eine gleichmäßige Verteilung. Emaille enthält neben Acryl auch Epoxidharz. Infolge der Wechselwirkung mit dem Härter polymerisiert er und die Beschichtung wird haltbarer.Kohler kann dem Email jede Farbe hinzufügen, so dass die einzigartige Badewanne perfekt in den Innenraum passt.

Sehen Sie im nächsten Video, wie Sie ein Acrylbad pflegen.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen