Wie man das Geschirr spült, um zu glänzen?

Wie man das Geschirr spült, um zu glänzen?

Das Waschen von Küchengeschirr ist ein Muss und alltäglicher Vorgang. Dieses Verfahren ist nicht besonders zeitaufwendig, aber es ist zeitaufwendig und etwas langweilig, da es häufig wiederholt werden muss. In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie den Spülvorgang schnell, einfach und effektiv gestalten können.

Eigenschaften

Das Geschirr effektiv von verschiedenen Verunreinigungen zu waschen und den gesamten Prozess zu vereinfachen, sollte in zwei Stufen arbeiten:

  • In der ersten Phase muss der an der Oberfläche haftende Schmutz eingeweicht und aufgeweicht werden. Zu diesem Zweck muss das zu waschende und zu reinigende Besteck in das Spülbecken gelegt und der Abfluss vorher geschlossen werden. Auch zum Einweichen können Sie ein sauberes Becken der gewünschten Größe verwenden. Teller und Geschirr sollten mit heißem Wasser gefüllt werden, indem eine kleine Menge Waschmittel hinzugefügt oder ein kleines Stück Waschmittel in Wasser aufgelöst wird. Geschirr sollte 15 Minuten in der wässrigen Lösung belassen werden.
  • In der zweiten Stufe wird das Geschirr direkt gewaschen und gereinigt. Die Oberfläche der Schale wird mit einem Schwamm unter fließendem Wasser gereinigt. Nach dem Ablassen der Verunreinigungen werden die Platten gut mit warmem Leitungswasser gespült.

Saubere Teller werden senkrecht in die Fächer des Trockners eingelegt oder mit einem trockenen weichen Tuch abgewischt.

Sorten

Küchengeräte und Teller können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Das Geschirr gut zu spülen und sein Aussehen nicht zu beeinträchtigen, Sie müssen die Eigenschaften jeder Art von Utensilien und die Regeln für die Reinigung kennen:

  • Die emaillierte Ware darf auf keinen Fall mit harten Bürsten oder einem Metallschwamm abgerieben werden. Diese Gegenstände beschädigen die Emaille auf der Oberfläche. Solche Gerichte sollten vor dem Waschen abgekühlt werden, um einen starken Temperaturabfall zu vermeiden. Verwenden Sie kein zu heißes Wasser.
  • Um sich gut zu waschen und Glaswaren nicht zu beschädigen, müssen Sie wissen, aus welcher Glasart es besteht. Häufig haben Glaswaren eine feuerfeste Oberfläche. In diesem Fall sollte das Glas niemals mit kaltem oder kaltem Wasser gegossen werden, bevor es nicht abgekühlt ist. Auch für die Glasutensilien mit feuerfester Beschichtung funktionieren Metallschwämme nicht. Teller aus gewöhnlichem Glas, die in warmem Wasser einweichen und dann mit einem weichen Seifenschwamm abwischen.
  • Porzellangeschirr sollte schonend und vorsichtig abgewaschen werden. Oft wird auf solche Utensilien eine glasierte Beschichtung mit einem Muster oder Muster aufgebracht. Bei Kontakt mit sehr heißem Wasser kann das Muster reißen. Es ist notwendig, solche Gerichte in Wasser zu waschen, dessen Temperatur nicht höher als 35 Grad ist. Zum Waschen eignen sich weiche Schwämme oder Zelluloseservietten.
  • Utensilien aus Metall und Kupfer sowie Utensilien aus Edelstahl müssen vor dem Kontakt mit Wasser vollständig abgekühlt werden. Reiben Sie es nicht mit einem Metallschwamm.
  • Verwenden Sie zum Waschen von Küchengeräten mit antihaftbeschichteten Oberflächen keine Scheuermittel, harten Bürsten und Metallschwämme. Es sollte mit der weichen Seite eines Schwamms unter Verwendung eines schäumenden Reinigungsmittels gereinigt werden.
  • Plastik und Plastikgeschirr sollten keinen hohen Temperaturen ausgesetzt werden. Waschen und Spülen sollte mit warmem Wasser erfolgen.
  • Vergoldetes Besteck und Teller sollten nicht grob gereinigt werden. Schleifmittel, Metallschwämme sind ausgeschlossen. Übermäßige Einwirkung von zu heißem Wasser.
  • Melchior-Schalen sollten vor Oxidation geschützt werden, da das meiste Material, aus dem solche Utensilien hergestellt werden, Kupfer ist.Melchior-Geräte sollten sofort nach dem Waschen trocken gewischt werden, da sich bei längerem Kontakt mit Feuchtigkeit und Wasser sehr merkliche braune und dunkelgraue Flecken auf der Oberfläche bilden.

Melchior-Gerichte sollten nicht lange eingeweicht werden.

Arten der Verschmutzung

Kontaminierte Küchenutensilien sind heterogen und jede Art kann bestimmten Reinigungsmaßnahmen standhalten.

Sie können altes Fett und alten Schlamm entfernen, indem Sie Seife oder eine Mischung aus Salz und Soda auftragen. Im ersten Fall muss nach dem Einweichen der Geräte und Teller das Wasser abgelassen und Seife auf die Oberfläche der Schüssel gestreut werden. Mit Hilfe eines Schwammes wird die Oberfläche der Teller vorsichtig abgewischt, dann wird das Geschirr mit warmem Wasser abgespült.

Die zweite Option beinhaltet die Verwendung einer Lösung aus Soda und Salz. In einem kleinen Behälter müssen 100 ml Wasser, 100 g Salz und 150 g Backpulver gemischt werden. Sie erhalten eine Mischung, die Konsistenz einer flüssigen Sauerrahm. Diese Paste sollte auf kontaminierte Utensilien aufgetragen und 15-20 Minuten lang ohne Waschen stehen gelassen werden. Danach muss das Geschirr mit einem Schwamm abgewischt und mit klarem Wasser abgespült werden, bis die Zusammensetzung vollständig von der Oberfläche entfernt ist.

Fettgeschirr kann mit speziellen fettlösenden Mitteln zum Spülen und Reinigen von Geschirr effektiv gespült werden. Eine kleine Menge dieses Werkzeugs kann in das Wasser gegeben werden, wo das Besteck eingeweicht wird. Sie können das Produkt auch auf einen feuchten Schwamm auftragen und die kontaminierte Oberfläche damit abwischen.

Von der gelben Blüte in den Töpfen und Kesseln hilft gewöhnliches Soda gut. Tragen Sie Soda-Pulver auf einen feuchten Spülschwamm auf und reiben Sie das Innere des Geräts gelb ein. Das Geschirr gut unter fließend warmem Wasser abspülen. Für mehr Effizienz können Sie dem Schwamm eine kleine Menge Salz hinzufügen.

Kalkablagerungen und unangenehme Gelbfärbung können mit Hilfe verschiedener Mittel abgewaschen werden saure Lösungen und Mittel. Sie können eine Lösung aus 6% Essig, Zitronensaft oder einer wässrigen Zitronensäurelösung verwenden. Das ausgewählte Mittel muss in blühende Schalen gegossen und zum Kochen gebracht werden. Nach dem Abkühlen reicht es aus, die Oberfläche mit einem feuchten Lappen oder einem Schwamm abzuwischen. Die erweichte Plakette lässt sich leicht von der Innenfläche des Geräts entfernen.

Braune und schwarze Flecken auf dem Besteck sind das Ergebnis der Oxidation des Materials. Um Schwarze zu entfernen, können Sie die Oberfläche mit einem feuchten Schwamm und feinem Salz abwischen. Erhöhen Sie die Wirkung der Zugabe von Soda in gleichen Mengen mit Salz. Sie können auch Spezialwerkzeuge zum Reinigen von Neusilber und Silbergeschirr verwenden.

Gefrorenes Karamell ist extrem schwer zu reinigen. Um die Karamellschicht auf der Oberfläche etwas aufzuweichen, sollten Sie das Geschirr in heißem Wasser einweichen oder kohlensäurehaltiges warmes Wasser einfüllen. Nach 10-15 Minuten Einweichen kann eine kleine Schicht Karamell mit einem flachen Holzlöffel oder Spatel entfernt werden.

Um eine dicke Schicht von gefrorenem Karamell zu entfernen, kochen Sie Wasser mit darin gelöstem Salz (1 Esslöffel Salz für 1 Tasse Wasser). Nach dem Abkühlen das Geschirr mit einem Schwamm mit Wasser und Seife abwaschen.

Wie zu waschen

Eine Vielzahl von Werkzeugen wird zum Reinigen und Waschen von Küchengeräten und -utensilien verwendet. Ihre Wahl hängt von der Art und dem Grad der Verunreinigung sowie von dem Material ab, aus dem das Besteck hergestellt wird. Jede Hostess verfügt in der Regel über mehrere Sicherungsoptionen für verschiedene Fälle.

Am beliebtesten sind Geschirrspülmittel, die in Haushaltsabteilungen und in Geschäften für Haushaltschemikalien verkauft werden. Solche Mittel haben eine kombinierte Wirkung, die verschiedene Arten von Verschmutzungen gut entfernt. Allgemein, Sie enthalten Substanzen, die sich gut auflösen und Fett von der Oberfläche entfernen. Fettverschmutzung liefert nämlich die unangenehmsten Probleme.

In den meisten dieser Produkte fügen die Hersteller weichmachende Inhaltsstoffe hinzu, die Die Haut der Hände nicht reizen oder verletzen. Daher ist die Verwendung solcher Zusammensetzungen zum Geschirrspülen auch ohne die Verwendung von Schutzhandschuhen möglich.

Die Verwendung von Seife ist aufgrund ihrer geringen Kosten, Einfachheit und Erschwinglichkeit beliebt. Ein Stück dieses universellen und kostengünstigen Mittels ist immer zu Hause zu finden. Viele Hausfrauen bevorzugen es, einfache Seife teure und komplexe chemische Produkte.

Zur Reinigung von Vergilbung, Plaque oder Kalk haben die Hostessen lange und erfolgreich eine Mischung aus Wasser und Soda eingesetzt. Um die Wirkung des Tafelsalzes zu verstärken, wird manchmal Salz zugesetzt. Ein einfaches und erschwingliches Tool hat sich seit den Zeiten unserer Großmütter bewährt und wird von den Hostessen bis heute immer wieder eingesetzt.

Folk-Optionen

Zusätzlich zu den traditionellen und weit verbreiteten Mitteln und Methoden zur Reinigung von Küchenutensilien ist es nützlich, das Gerät zu bewaffnen und zu reinigen Einige beliebte Räte und Lifehacks:

  • Geschirr mit Senf reinigen. Senfpulver kann zum Einweichen von Besteck in Wasser aufgelöst werden. Um die Wirkung von Senf zu verstärken, können Sie dem Wasser eine kleine Menge Essig hinzufügen. Sie können Senfpulver auch auf einen feuchten Schwamm auftragen und kontaminierte Oberflächen abwischen. Bei empfindlicher Handhaut ist es besser, beim Arbeiten mit Senfpulver Schutzhandschuhe zu tragen.
  • Reinigen Sie das Geschirr gut und bringen Sie den Glanz mit Bürokleber zurück. In einem großen Topf müssen Sie 5 Liter Wasser, eine halbe Flasche Schreibwarenleim und 2 Esslöffel Waschmittel mischen. Die Lösung muss in Brand gesetzt und unter ständigem Rühren zum Kochen gebracht werden und alle Bestandteile vollständig aufgelöst werden. In die resultierende kochende Zusammensetzung müssen Sie die Geräte und Platten eintauchen und für 15-20 Minuten weiter kochen. Nach der angegebenen Zeit sollte die heiße Lösung mit dem eingetauchten Geschirr auf eine warme Temperatur abgekühlt werden. Reinigen Sie die Teller und Küchengeräte mit einem Schwamm oder einer Bürste und spülen Sie sie gründlich mit warmem, fließendem Wasser aus dem Wasserhahn.
  • Zum Reinigen von altem und hartnäckigem Schmutz können Sie ein Werkzeug wie Soda verwenden. Dies ist eine ziemlich konzentrierte Substanz auf alkalischer Basis. Wenn Sie mit Lösungen dieser Art von Soda arbeiten, müssen Sie Gummihandschuhe tragen. 1 Esslöffel Soda sollte in 1 Liter warmem Wasser aufgelöst werden. In der resultierenden Zusammensetzung müssen Sie einen Schwamm oder ein weiches Tuch eintauchen und es mit schmutzigen Küchenutensilien abwischen.
  • Es gibt Situationen, in denen Spuren von gefrorenem Paraffin auf den Tischartikeln verbleiben. Dies geschieht normalerweise nach Familienfeiern oder Abendessen, wenn Kerzen in der Tabelle Einstellung verwendet wurden. Gefrorenes Wachs oder Paraffin bewegen sich nach dem Erstarren kaum von der Oberfläche der Schale weg. Um Paraffinwachse zu entfernen, müssen Sie die Pfanne oder einen anderen Behälter mit Wasser füllen und zum Kochen bringen. Tafelgeschirr mit Paraffinspuren sollte in kochendes Wasser getaucht werden, mit Spülmittel versetzt werden oder 1-2 Teelöffel Seifenstückchen aufgelöst werden. Nach 5-10 Minuten Kochen sollte das Feuer gelöscht und das heiße Wasser vorsichtig abgelassen werden. Wachsreste lösen sich leicht von der Oberfläche, wenn Sie das Geschirr unter heißem Wasser abspülen und mit einem Schwamm abwischen.
  • Um die Dekanter mit einem schmalen Hals zum Glänzen zu waschen, benötigen Sie ein Drittel, um das Gefäß mit Seifenwasser zu füllen. Es sollten auch ein paar kleine Stücke Papier oder Eierschalen hinzugefügt werden. Halten Sie die Karaffe mit einer Hand hinter den Boden und schließen Sie den Hals mit der anderen fest, damit das Wasser nicht überläuft. Schütteln Sie die Karaffe mehrmals intensiv. Abgießen und gründlich ausspülen.
  • Damit die Vergoldung von Porzellantassen und -untertassen glänzt und nicht anläuft, sollte sie zu Hause mit Haushaltsseife gereinigt werden. Sie können die Oberfläche mit einem Stück Seife oder einem in Seifenwasser getauchten Schwamm abreiben.
  • Wenn Sie die Utensilien mit Soda reinigen, spülen Sie das Geschirr gründlich mit reichlich warmem Wasser aus. In diesem Fall bleibt die Oberfläche der Schale streifenfrei.
  • Teelöffel Silber oder Neusilber sollten sofort nach dem Kontakt mit Wasser trocken gewischt werden. Wenn Wasser oder Feuchtigkeit länger als 5 Minuten auf der Oberfläche dieser Materialien ist, gehen Silber und Neusilber eine chemische Oxidationsreaktion ein, die zum Auftreten von dunklen Flecken und Streifen führt. Vermeiden Sie den Kontakt mit Säuren und sauren Lösungen, um das Besteck richtig zu pflegen.
  • Um den Geruch von Fisch aus dem Geschirr zu entfernen, müssen Sie ihn mit Hilfe von Salz reinigen. Salz in einer Pfanne erhitzen und mit einem mit Wasser angefeuchteten Schwamm über die Oberfläche reiben. Lassen Sie das Gericht 10 Minuten ohne Salz abwaschen und spülen Sie es dann aus.
  • Regelmäßiges flüssiges Ammoniak verleiht Küchengegenständen und Metallgeschirr Glanz. Sie müssen ein paar Tropfen in die Seifenlösung geben, um das Geschirr einzuweichen, und es dann wie gewohnt abwaschen.

Hilfreiche Ratschläge

Jede Hostess sollte folgendes wissen:

  • Reinigen Sie das Spülbecken von Speiseresten, bevor Sie gebrauchtes Geschirr in das Spülbecken stellen.
  • Besteck und Utensilien mit öligen Verunreinigungen müssen ganz zum Schluss gespült werden, wenn der Rest des Geschirrs gespült wird.
  • Vor allem ist es besser, kleines Besteck, Tassen, Gläser, Gläser, Gläser zu waschen. Normalerweise weisen diese Artikel keine starke Verschmutzung auf und müssen nicht eingeweicht werden.
  • Spuren von Teig, Milchprodukten oder Eiern werden am besten zuerst mit kaltem Wasser gewaschen.
  • Wenn Sie den Geruch von Waschmittel oder Seifenlösung nicht mögen, können Sie dem Wasser ein paar Tropfen natürliches ätherisches Öl zum Einweichen des Geschirrs hinzufügen.
  • Auf dem Land ist es oft nicht möglich, das Geschirr unter fließendem Wasser abzuwaschen oder in einer speziellen Lösung zu tränken.

In diesem Fall hilft die Asche vom Ofen. Feuerasche ist nicht geeignet, da sie Ablagerungen enthalten oder mit Erde vermischt sein kann. Die abgekühlte Asche sollte auf einen feuchten Schwamm aufgetragen werden und kontaminierte Utensilien damit gründlich abgewischt werden.

Informationen zum Reinigen und Reinigen von Besteck und Geschirr finden Sie im folgenden Video.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen