Wie reinige ich den Wasserkocher mit Zitronensäure?

Wie reinige ich den Wasserkocher mit Zitronensäure?

Jede moderne Küche hat einen Lieblingskessel. Jemand hat ein elektrisches Gerät, jemand hat ein gewöhnliches emailliertes. Im Laufe der Zeit muss jeder von ihnen ordnungsgemäß gereinigt werden. Plaque und Zunder sammeln sich unvermeidlich an den Wänden des Gefäßes und es ist nicht so einfach, sie zu waschen. Heute haben wir für Sie Tipps zusammengestellt, die Ihnen bei der Lösung dieses Problems garantiert helfen.

Reinigungsmethoden

Ein elektrischer Wasserkocher oder ein traditionelles Metall mit der Zeit muss innen mit einer Skala bedeckt sein. Der Grund ist einfach. Tatsache ist, dass Wasser verschiedene Salze enthält, die an den Wänden, am Boden und auch am Heizelement eine harte Beschichtung bilden. Besonders schnell entstehen kalkhaltige Ablagerungen aus zu hartem Leitungswasser. Gefilterte und abgefüllte Flaschen verzögern jedoch nur zeitweise das Erscheinungsbild der Waage. Eine gründliche Reinigung von Küchenutensilien ist daher unvermeidlich.

Jede Hausfrau hat ihre eigenen Methoden, um mit dieser Art von Verschmutzung fertig zu werden. Zum Beispiel versucht jemand, das Reinigungsmittel der Waage zu entfernen. Wir empfehlen dies nicht. Nach einer solchen Reinigung werden beim nachfolgenden Kochen Chemikalien in das Wasser freigesetzt.. Solche Flüssigkeit zu trinken ist sehr ungesund.

Verwenden Sie keine Scheuermittel, harten Schwämme, Schaber oder Metallgitter.. Sie beschädigen das Innere des Produkts oder das Heizelement und können danach beschädigt werden. Waschen Sie den Wasserkocher schnell und einfach mit Zitronensäure.

Warum empfehlen wir die Skalierung mit Zitronensäure? Da dieses Tool sehr kostengünstig ist, müssen Sie nicht viel Geld dafür ausgeben. Darüber hinaus ist es absolut sicher - in keiner Weise schädlich für Ihre Gesundheit. Es gibt mehrere wirksame Techniken. Für die alte dicke Platte wurde die sogenannte Heißmethode verwendet. Wenn die Verschmutzung nicht zu stark ist, reicht die kalte Methode. Nun ist es an der Zeit, sich die Reihenfolge der Aktionen und die Beschreibung der Proportionen anzusehen.

Wie reinigt man das Innere?

Wenn die Skalenschicht im Inneren nicht zu ernst ist, benötigen Sie 50 bis 60 Gramm Zitronensäure. Gießen Sie es in den Wasserkocher, füllen Sie es mit sehr warmem Wasser auf und mischen Sie es gründlich. Lassen Sie etwa eine Stunde oder noch besser zwei. Nach der Wartezeit brauchen Sie nur die Flüssigkeit auszufüllen und den Wasserkocher mit reichlich Wasser zu spülen. Sie werden feststellen, dass das Innere des Produkts viel sauberer geworden ist und die Patina weg ist.

Eine solche regelmäßige Prophylaxe, mindestens ein- bis zweimal im Monat, vermeidet die Ansammlung von Steinablagerungen und schont das Geschirr.. Eine Teekanne wird lange wie neu aussehen.

Übrigens empfehlen wir nach dem Reinigen, nach dem Abspülen, fünf Minuten lang sauberes Wasser darin zu kochen und dann abtropfen zu lassen. Dies ist notwendig, damit der Geschmack von Zitronensäure in Getränken nicht spürbar wird.

Wenn eine dicke Zunderschicht vorhanden ist und die obige Methode nicht hilft, muss eine ernsthaftere Methode angewendet werden - die Heißreinigung. Dafür benötigen Sie wieder den Wasserkocher selbst, Zitronensäure und Wasser. Gieße Wasser nach oben, gib zwei Esslöffel Zitronensäure und koche Wasser. Feuer ausschalten, abkühlen lassen. Denken Sie daran: Nach jedem Eingriff wird das Wasser abgelassen.

Wenn sich an den Wänden oder am Boden noch kleine Spuren von Plaques befinden, entfernen Sie diese mit einem weichen Schwamm. Hat nicht geholfen Sie können den Vorgang sicher wiederholen. Nach dem zweiten Bad verschwindet garantiert die Waage. Eine weitere Empfehlung zur heißen Methode. Niemals Pulver mit Säure in kochendes oder sehr heißes Wasser geben.

Zitronensäure sollte ausschließlich in kalte oder warme Flüssigkeit gegossen werden. Durch die Wechselwirkung mit kochendem Wasser schäumt die Säure sofort, was den korrekten Reinigungsprozess verletzt.

Ein kleiner Rat, wie man alte Waagen loswerden kann. Wir empfehlen, abends eine solche "Paste" zu machen. Nehmen Sie zu gleichen Teilen das Backpulver, das Sie normalerweise zum Backen verwenden, und Zitronensäure zu sich. Mit etwas Wasser verdünnen, um einen dicken Brei zu bilden. Übernehmen Sie es auf Problemzonen, lassen Sie es über Nacht. Am Morgen können Sie eine der Reinigungsmethoden anwenden, von denen wir Ihnen erzählt haben.

Eine andere bewährte Methode, die definitiv dazu beiträgt, selbst mit einer jährlichen Plaqueschicht fertig zu werden, ist die Verwendung einer Mischung aus Tafelessig und Zitronensäure. Die Kombination dieser beiden Zutaten ist vielen Hausfrauen gut bekannt, die regelmäßig verschiedene Küchenutensilien reinigen.

Seien Sie gewarnt, dass Essig nicht von "stark" sein sollte. Das heißt, 70% ige Säure ist absolut nicht geeignet. Nehmen Sie den Essig, der in Lebensmitteln verwendet werden kann: Der Prozentsatz davon ist viel geringer, aber der Effekt wird umwerfend sein. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung von Essig absolut nicht für die Reinigung des Geräts geeignet ist, da dies die Integrität und Leistung des Heizelements ernsthaft beeinträchtigen kann.

Wenn Sie sich für die Reinigung dieser Methode entscheiden, sollten Sie sich an das Rezept erinnern. Um den Wasserkocher zu reinigen, benötigen Sie Zitronensäure und Essig. Zu einem Glas warmem Wasser müssen Sie 3-4 Esslöffel gewöhnlichen Essig hinzufügen. Flüssigkeit sollte in den Wasserkocher gefüllt werden und etwa eine halbe Stunde stehen lassen. Fügen Sie dann 2-3 Esslöffel Zitronensäure hinzu und stellen Sie den Wasserkocher zum Kochen. Bei Bedarf kann der Vorgang wiederholt werden.

Spülen Sie nach der Reinigung die Innenseite des Produkts gründlich mit Natron ab. Mit einem weichen Schwamm arbeiten. Lassen Sie den Wasserkocher anschließend gründlich ausspülen und lassen Sie ihn mindestens eine halbe Stunde bei geöffnetem Deckel.

Wie draußen waschen?

Sehr oft Kessel, jetzt reden wir nicht über Elektrogeräte, verlieren ihr Aussehen. Das emaillierte oder metallische Produkt ist mit Fett befleckt, Ruß und sogar Rost treten auf. Was ist in diesem Fall zu tun? Es wäre wünschenswert, dass alle Küchengeräte mit primitiver Brillanz und Reinheit glänzen und ihr schreckliches Aussehen nicht verschrecken.

Keine Sorge, es gibt Tipps für diesen Fall. Nach wie vor brauchst du Zitronensäure. Kleine Ölflecken, verbranntes Fett können mit einer Zitronenschale entfernt werden. Nehmen Sie einfach eine Zitronenschale oder eine Zitronenscheibe und reiben Sie die kontaminierten Stellen. Flecken verschwinden leicht, Sie können das Geschirr leicht mit einem weichen Schwamm abwaschen.

Wenn die Verschmutzung der Oberfläche zu groß ist, bereiten Sie eine spezielle Reinigungslösung in einem großen Behälter vor. Sie benötigen einen großen Behälter, in den Sie den Wasserkocher vollständig eintauchen können. Fügen Sie in warmem Wasser 100-150 g Zitronensäure hinzu und tauchen Sie den Wasserkocher dort ein. Etwa eine Stunde gehen lassen. Hierbei ist es wichtig zu wissen: Je heißer das Wasser, desto mehr Säure desto schneller der Reinigungsprozess.

Alte Flecken, die nach dem Kochen regelmäßig erscheinen, lassen sich leicht mit „Paste“ aus Säure und Backpulver entfernen. Bei der Herstellung der Mischung wurde die Konsistenz der Reinigungslösung, die wir oben beschrieben haben.

Hauptsache ist, dass beide Pulver vollständig aufgelöst sind, da sie sonst Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen können.

Präventionsmethoden

Es gibt einfache Regeln für die Pflege des Wasserkochers, die befolgt werden sollten:

  1. Um zu verhindern, dass das Heizelement und die Innenseite des Produkts häufig mit einer Skalenschicht bedeckt werden, verwenden Sie nur sauberes Wasser. Sie können gereinigte Anwendung mit einem Filter anwenden oder abgefüllt kaufen. Wenn dies nicht der Fall ist, lassen Sie das Leitungswasser vor dem Kochen immer stehen. Erst danach gießen Sie es in das Geschirr.
  2. Kochen Sie nicht mehrmals ein Wasser. Die beste Option ist, jedes Mal durch ein neues zu ersetzen.
  3. Spülen Sie das Innere des Wasserkochers vor Gebrauch ab.Stellen Sie sicher, dass das Wasser keine weißen Flocken enthält.
  4. Wenn Sie nach jedem Gebrauch oder mindestens einmal täglich abends Ihre Lieblingsküchenutensilien im Inneren abwischen, tritt der Schaum weniger häufig auf und das Produkt hält Sie viel länger.

Empfehlungen und Tipps

Schließlich haben wir einige nützliche Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen, den Wasserkocher in perfektem Zustand zu halten:

  • Wenn sich im Haus keine Zitronensäure befindet, ist es recht einfach, sie durch normale Zitrusfrüchte zu ersetzen. Sie können den Saft einer Zitrone auspressen oder einfach in kleine Stücke schneiden und in den oben beschriebenen Methoden zum Entfernen von Plaque verwenden.
  • In einigen Fällen, zum Beispiel zum Reinigen eines Eisenkochers, ist gewöhnliches Backpulver durchaus geeignet, das auch starke Verschmutzungen bewältigen kann.
  • Wenn Sie sich für eine Mischung aus Zitronensäure und Backpulver entscheiden, aber diese Pulver im Haus nicht ausfielen, spielt es keine Rolle. Sie können sicher durch gewöhnliches Backpulver oder Backpulver für den Teig ersetzt werden. In ihrer wunderbaren Komposition, die dazu beiträgt, dass das Backen prächtiger wird, gibt es sowohl Soda als auch Säure.
  • Fans von kohlensäurehaltigen Getränken, insbesondere Limonade, können sie als Reinigungsmittel verwenden. Limonade muss nur in ein Gefäß gegossen werden und dort zwei oder drei Stunden stehen. Lassen Sie den Deckel offen, damit das Gas austritt. Dann müssen Sie ein Getränk in Ihrem Lieblingskessel kochen und das war's. Das Ergebnis wird dich überraschen. Versuchen Sie, transparente Getränke zu verwenden, da Sie sonst das Innere des Geschirrs in giftiger Farbe bemalen können.
  • Die Pflege von Geschirr aus hitzebeständigem Glas wird einfacher, wenn Sie es von allen Seiten mit einer Zitronenscheibe abwischen: außen und innen zweimal im Monat. Übrigens, wenn zu Hause keine Zitrusfrüchte vorhanden sind, können Sie das Pulver mit „Zitrone“ einnehmen und mit Wasser verdünnen. Es ist besser, die kontaminierte Oberfläche mit einem weichen Schwamm oder Schwamm zu reinigen, um sie in einer Lösung zu benetzen.
  • Das folgende Mittel behandelt die dunklen Rußflecken und -flecken auf Metallprodukten. Zitronensaft und medizinischer Alkohol sollten zu gleichen Teilen gemischt werden. Dann die Mischung mit einem Wattepad auf die Flecken auftragen und die Oberfläche sorgfältig abwischen. Nach einer halben Stunde können Sie alles abwaschen. Wenn das Ergebnis nicht zufriedenstellend ist, sollte der gesamte Vorgang wiederholt werden.

Arbeiten Sie in der Küche und vergessen Sie sich nicht. Reinigen Sie das Geschirr unbedingt mit Gummihandschuhen, um die empfindliche Haut der Hände nicht zu beschädigen.

Informationen zum einfachen Entkalken des Wasserkochers finden Sie im folgenden Video.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen