Wie reinige ich die gusseiserne Pfanne von Ruß?

Wie reinige ich die gusseiserne Pfanne von Ruß?

Heute werden viele moderne Gerichte mit Antihaft-Eigenschaften angeboten. Bei vielen Hausfrauen in der Küche sieht man jedoch gusseiserne Pfannen. Und dafür gibt es eine Erklärung: Sie sind zuverlässig, halten sich gut warm, gekochtes Essen kühlt in ihnen nicht lange ab.

Darüber hinaus können sie Ihnen Ihr ganzes Leben lang dienen, im Gegensatz zu Gerichten mit Teflonbeschichtung, die im Laufe der Zeit zusammenbrechen und schädliche Substanzen im Gargut freisetzen können. Aber das Eisen wird allmählich mit einer Rußschicht bedeckt, die nicht immer leicht zu entfernen ist, und dies ist der Hauptnachteil.

Moderne Methoden

Leider scheitert das Entfernen von verbranntem Fett mit herkömmlichen Geschirrspülmitteln. Sie können die Gusseisenpfanne mit verschiedenen Spezialwerkzeugen, die in einem großen Sortiment in jedem Baumarkt erhältlich sind, von Ruß reinigen.

Diese Werkzeuge können chemisch und abrasiv sein. Eine detaillierte Gebrauchsanweisung ist beigefügt. Sollte das wissen Führen Sie den Vorgang mit einem chemischen Bedarf in Gummihandschuhen durch. um die haut der hände nicht zu beschädigen. Zusätzlich kann die Pfanne mit einem Hartmetallwaschlappen abgerieben werden.

Schleifmittel und Scheuermittel können Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen. Sie können mit feinkörnigem Sandpapier gereinigt werden. Nach der Reinigung sollte die Pfanne in reichlich fließendem Wasser gut gewaschen werden.

Für alte Pfannen können Sie die Waschmittelöfen verwenden. Es wird mit einer dicken Schicht aufgetragen und die Pfanne in einen Beutel aus Polyethylen gelegt. Die Packung sollte zusammengebunden sein und das Geschirr 12-13 Stunden darin aufbewahren. Während dieser Zeit weicht der Ofenreiniger den Kohlenstoff auf und Sie müssen ihn nur mit Wasser abwaschen.

Wenn der Ruß sehr alt und dick ist, müssen Sie den Vorgang möglicherweise erneut wiederholen.

Aber unsere Vorgänger hatten keine Reinigungsprodukte und Antihaftbeschichtungen, die es heute gibt. Trotzdem haben sie diese Aufgabe gemeistert.

Viele populäre Methoden können in unseren Tagen verwendet werden. Sie ermöglichen es Ihnen, die alte Grillplatte von der Ablagerung zu reinigen, die sich im Laufe der Jahre zu Hause gebildet hat.

Es kommt vor, dass beim Garen von Lebensmitteln Verbrennungen entstehen. In diesem Fall beeilen Sie sich nicht, das Gefäß sofort mit Metallschwämmen und Seifenwasser zu reiben - Sie werden viel Zeit und Mühe benötigen. Gießen Sie besser Wasser in die Pfanne, machen Sie das Feuer an und bringen Sie es zum Kochen. Lassen Sie das Wasser einige Minuten köcheln und stellen Sie die Heizung ab. Nachdem das Wasser abgekühlt ist, können verbrannte Lebensmittelpartikel leicht entfernt werden.

Wenn die Kohlenstoffschicht dick ist, können dem Wasser Salz und Soda zugesetzt werden. Falls gewünscht, kann Soda durch Essig ersetzt werden. Salz oder Soda können auch ohne Wasser verwendet werden. Gießen Sie sie in einen Behälter und kalzinieren Sie sie 2-3 Stunden lang. Nach dem Kalzinieren lösen sich Kohlenstoffablagerungen leicht von der Oberfläche.

Aktivkohle kann als Schleifmittel verwendet werden. Dieses billige Medikament wird rezeptfrei verkauft. Kaufen Sie eine Packung Pillen und interpretieren Sie sie. Gießen Sie dann das resultierende Pulver in eine leicht angefeuchtete Pfanne und lassen Sie es eine Stunde einwirken. Reinigen Sie es dann mit einem Lappen oder Schwamm.

Eine gewöhnliche Seife kann helfen, Fett loszuwerden. Reiben Sie eine Hälfte des Riegels auf einer groben Reibe und geben Sie ihn in eine Pfanne. Füllen Sie heißes Wasser ein, um die Seife aufzulösen. Dann die Seifenlösung eine halbe Stunde in einer Pfanne kochen. Das Ergebnis wird Ihnen gefallen.

Ruß entsteht aber nicht nur im Inneren. Um im Freien zu waschen, müssen Sie andere Methoden anwenden.

Verdauung

Eine der effektivsten Methoden, um eine dicke Brandschicht loszuwerden, ist die Verdauung.Für das Verfahren benötigen Sie mehrere Zutaten für die Zubereitung der Lösung und einen großen Behälter (Eimer oder Tank), in den die Pfanne vollständig passt.

Gießen Sie Wasser in einen Behälter und setzen Sie ihn zum Aufwärmen in Brand. In warmem Wasser auflösen:

  • Ein Stück Waschmittel (72%);
  • Zwei Tuben Silikatkleber;
  • Soda Asche (500 Gramm).

Waschmittel kann durch Waschpulver ersetzt werden, es wird etwa ein halbes Glas dauern. In diesem Fall reicht eine Tube Silikatkleber. Soda wird auch halb so viel brauchen.

Senken Sie in einer gebrauchsfertigen Lösung die Pfanne, die Lösung sollte sie vollständig bedecken. Die Masse zum Kochen bringen und eine Viertelstunde kochen lassen. Schalten Sie dann die Heizung aus, decken Sie den Behälter mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn einige Stunden lang stehen. Fahren Sie dann mit der Reinigung fort. Sie können die Kohle mit einer Bürste schrubben.

Es wird empfohlen, diesen Vorgang an einem gut belüfteten Ort durchzuführen, da der Geruch nach kochender Lösung kaum als angenehm bezeichnet werden kann.

Braten

Eine andere Methode zur Entfernung von Kohlenstoffablagerungen ist das Verbrennen. Da Ruß verbranntes Fett ist, kann er zu Ruß verbrannt und dann abgewaschen werden. In einer Stadtwohnung kann ein ähnlicher Vorgang an einem Gasherd durchgeführt werden. Zünde den Brenner an und stelle die Pfanne so ein damit das Feuer seine äußere Oberfläche verbrennt. Eine Seite mehrere Minuten lang prokalisieren und dann den gebildeten Ruß schrubben. Machen Sie dasselbe mit der anderen Seite. Fahren Sie fort, bis der gesamte Kreis gereinigt wurde.

Wenn Sie die Möglichkeit haben, reinigen Sie die Pfanne auf dem Land oder an einem anderen Ort in der Natur, an dem Sie ein Feuer machen können. Stellen Sie eine Grillplatte ins Feuer. Natürlich muss zuerst der Kunststoff- oder Holzgriff entfernt werden. Nagar brennt ziemlich schnell aus und nach ein paar Minuten können Sie mit der Reinigung beginnen. Seien Sie vorsichtig - heißes Eisen kann Verbrennungen auf der Haut hinterlassen.

Sie können auch trockenen Sand in eine Pfanne gießen und bei schwacher Hitze 2-3 Stunden lang anzünden. Nach Beendigung des Brennvorgangs wird Sand ausgeschüttet und die Pfanne wird einfach angezapft - der Ruß scheidet sich ab.

Einige Leute benutzen eine Lötlampe oder eine Gasfackel. Das Backblech wird auf einen feuerfesten Untergrund gestellt und verbrannt. Griffe aus Kunststoff oder Holz sollten entfernt werden. Ist dies nicht möglich, passt diese Reinigungsmethode nicht zu Ihnen.

In Innenräumen lohnt sich diese Methode wegen der Brandgefahr nicht. Außerdem tritt beim Brennen ein starker unangenehmer Geruch auf. Nach solchen Eingriffen das Geschirr gründlich abwaschen.

Von Rost

Wenn gekochtes Essen im Behälter verblieb, das Geschirr nicht trocken gewischt oder einfach lange an einem feuchten Ort gelagert wurde, konnte sich Rost auf dem Bügeleisen bilden. Es kann auf nicht allzu komplizierte Weise entfernt werden. Rost lässt sich leichter entfernen als Kohlenstoff.

Wenn der Rost beim Waschen mit herkömmlichen Mitteln für Geschirr nicht entfernt wird, müssen Sie strengere Mittel anwenden. Versuchen Sie es mit einem metallischen Scheuerschwamm oder feinem Sandpapier. Anschließend die Oberfläche mit Geschirrspülmittel abwaschen.

Rost kann mit Backpulver entfernt werden. Mischen Sie eine Menge mit Wasser, bis sich eine dicke Aufschlämmung bildet, und reiben Sie den Rost darauf. Lassen Sie den Brei einige Minuten einwirken und spülen Sie ihn dann mit fließendem Wasser ab.

Ebenso können Sie Steinsalz verwenden, das sich immer in der Küche einer beliebigen Gastgeberin befindet. Machen Sie in ähnlicher Weise eine Aufschlämmung aus Salz und fügen Sie Wasser hinzu. Die resultierende Mischung gründlich an Rost reiben. Salzpartikel sind ein gutes Schleifmittel.

Ein sehr origineller Weg - Rost mit kohlensäurehaltigen Getränken entfernen. Ein Glas oder eine Flasche reicht für Sie. Der Inhalt muss in die Pfanne gegossen und 10-12 Stunden stehengelassen werden. Anschließend das Geschirr unter fließendem Wasser abspülen.

Wenn diese Methoden keine große Rostschicht reinigen, müssen Sie stärkere Chemikalien verwenden, die Salzsäure enthalten. Dies ist ein starkes Lösungsmittel, mit dessen Hilfe Sie die Oberfläche des Geschirrs leicht reinigen können. Seien Sie jedoch äußerst vorsichtig und lassen Sie keine Säuretropfen auf Haut und Augen, und versuchen Sie nicht, die Dämpfe einzuatmen. Nach der Reinigung die Pfanne gründlich waschen und gründlich trocknen.

Nachdem Sie die Pfanne vom Rost abgewaschen haben, lassen Sie sie nicht wieder erscheinen. Trocknen Sie dazu den Behälter sorgfältig mit einem Tuch und Papiertüchern oder halten Sie ihn einige Minuten lang bei schwacher Hitze.

Wiederherstellung der Schutzschicht

Also haben Sie Ihr Gitter von Kohlenstoff oder Rost befreit. Aber wenn Sie sofort anfangen, darauf zu kochen, werden Sie anstelle eines schönen Gerichts zerrissene, unappetitliche Lebensmittelstücke verbrennen. Tatsache ist, dass Sie zusammen mit Ruß oder Rost die Schutzschicht entfernt haben und diese nun wiederherstellen müssen.

Dies kann auf verschiedene Arten geschehen, aber in jedem Fall benötigen Sie Pflanzenöl (was vorzuziehen ist) oder ein anderes Fett. Decken Sie den Boden und die Seiten der Pfanne mit einer dicken Schicht Öl ab und stellen Sie es für 5-10 Minuten auf den Herd oder den Ofen. Dann wischen Sie die Oberfläche trocken. Lassen Sie während des Vorgangs das Fenster offen, da das Öl raucht.

Ein anderer Weg ist weniger "duftend". Wenn es sauber ist, erhitzen Sie die gut getrocknete Pfanne mit einem starken Feuer. Nach dem Kalzinieren wird es geölt und abkühlen gelassen. Nach dem Abkühlen wird die Pfanne in warmem Wasser ohne Reinigungsmittel gewaschen und trocken gewischt.

Die Kalzinierung kann auch mit Salz durchgeführt werden. Vor dem Erhitzen wird es mit einer dicken Schicht auf den Boden der Pfanne gegossen. Das Salz wird allmählich dunkler und braun. Danach das Feuer ausschalten und das Salz etwas abkühlen lassen. Reiben Sie dann mit dem abgekühlten Salz die Innenfläche ein, tragen Sie Öl darauf auf und erhitzen Sie die Pfanne im Ofen.

Damit die treue Assistentin Ihnen lange dienen kann, muss sie Folgendes richtig anwenden:

  • Wenn das Geschirr längere Zeit nicht benutzt wird, ist Rostbildung unvermeidlich.
  • Bewahren Sie darin keine gekochten Lebensmittel auf, sondern geben Sie sie in einen anderen Behälter.
  • Die Pfanne vor dem Waschen eine Stunde lang einweichen lassen.
  • Reinigen und trocknen Sie das Geschirr rechtzeitig und schmieren Sie es nach der Reinigung mit Öl.

Informationen zum Reinigen der Gusseisenpfanne finden Sie im nächsten Video.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen