Schaumreiniger: Auswahl und Anwendung

Schaumreiniger: Auswahl und Anwendung

Wer schon einmal mit Polyurethanschaum-Versiegelung gearbeitet hat, im Alltag als Montageschaum bezeichnet, weiß, wie schwierig es ist, getrocknetes Material von Händen, Kleidungsstücken und verschiedenen Oberflächen zu entfernen. Es ist nicht schwierig, einen Reiniger zu finden, aber es kann sein, dass es nicht immer ein wirksames Werkzeug ist. Finden Sie zuerst heraus, warum der Schaum so schwer zu reinigen ist.

Eigenschaften

Schaum, der vor nicht allzu langer Zeit auf dem Baumarkt aufgetaucht ist, hat sich zu einem der beliebtesten und am häufigsten verwendeten Baustoffe entwickelt. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaft, Räume, Hohlräume, Lücken und Risse zu füllen, ist Schaum bei Bauherren äußerst beliebt geworden. Schaumbehandelte Bereiche erhalten auch eine Wärmeisolierung.

Wenn der Schaum aufgetragen wird, befindet er sich in einem flüssigen Zustand, wonach er sich auszudehnen beginnt (das Ausmaß der Ausdehnung des Schaums hängt von seiner Art ab) und füllt den erforderlichen Raum aus. Nach einiger Zeit härtet der Schaum aus und bildet eine dichte Beschichtung, die gegen wiederholte mechanische oder andere Einwirkungen beständig ist. Der einzige Nachteil dieses Baumaterials ist die Schwierigkeit, es von Kleidung und Leder zu entfernen. Auch die nach einiger Zeit in der Anwendung verwendete Baupistole ist mit Schaumresten verstopft und kann nicht mehr verwendet werden. Um den Schaum zu entfernen, müssen Sie Spezialreiniger verwenden.. In den Regalen der Gebäude werden Reiniger in großer Auswahl präsentiert. Trotzdem gibt es keine signifikanten Unterschiede.

Es wird empfohlen beim Kauf ein Dichtmittel zu kaufen und zu reinigen. Viele bevorzugen die improvisierten und erschwinglichen Mittel. Sie sind billig, aber unwirksam. Es ist notwendig, den Reiniger zu verwenden, sobald Sie Schaumreste an sich finden - dies stellt deren Entfernung sicher.

Lösungsmittelzusammensetzung und Eigenschaften

Der Reiniger nach GOST ist ein farbloses transparentes Gemisch aus organischen Lösungsmitteln unter Zusatz von Treibmittel, also einem Treibmittel. Lassen Sie uns auf die hochwirksame Entfernung der Reste von Polyurethanschaum, zum Waschen und Reinigen der Konstruktionspistole, zum Waschen von Schaum von einer Oberfläche von Haut und Kleidung anwenden. Konsistenzreiniger werden in zwei Formaten angeboten. Die erste ist homogen, ohne Klumpen und jegliche Art von Verunreinigungen, und wird im Aerosol-Spray-Format hergestellt. Dieser Formatreiniger ist äußerst praktisch, um Schmutz schnell zu entfernen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Die zweite Option ist ein Reiniger im Format einer normalen Flüssigkeit. Darin wird ein Lappen imprägniert und die Oberfläche behandelt.

Die technischen Eigenschaften moderner Lösemittel sind auf hohem Niveau. Meist werden sie in Dosen zu 500 ml hergestellt.

Heute stellen die Hersteller zwei Arten von Reinigern her:

  • eine Lösung, die frischen Schaum frisst, der noch keine Zeit zum Aushärten hat;
  • Lösung, die ausgehärteten Schaum entfernt.

Viele bevorzugen die Verwendung von herkömmlichem Aceton anstelle eines Spezialreinigers. Er ist in der Tat einer der Bestandteile eines jeden Reinigers, jedoch in einer sehr geringen Dosierung, und löst viele Verbindungen perfekt auf.

Es ist zu beachten, dass die Verwendung des Reinigers die Oberfläche von Keramik oder Kunststoff nicht beeinträchtigt. Bei der Verwendung von Aceton besteht die Gefahr, dass das ästhetische Erscheinungsbild der Oberflächen nicht nur beeinträchtigt, sondern auch teilweise vollständig aufgelöst wird. Die Verwendung von Aceton ist bei der Punktentfernung und bei der Bearbeitung kleiner kontaminierter Bereiche zulässig. Unter anderen Umständen ist es besser, auf Spezialreiniger zurückzugreifen.

Zu den positiven Seiten des Spezialreinigers zählen einige seiner Eigenschaften.

  • Chemische Verbindungen und Reagenzien sind die Hauptelemente in der Zusammensetzung des Reinigers. Sie tragen zum Erweichen des Polyurethanschaums bei. Nach dem Auftragen wird es einfach entfernt, ohne das Aussehen der Oberfläche zu beeinträchtigen.
  • Besondere Aufmerksamkeit verdient der Reiniger für die Baupistole. Tatsache ist, dass die Waffe seit einiger Zeit mit Schaumresten verstopft ist und ihre Funktionen nicht mehr erfüllen kann. Eine sauberere und sachgemäße Pflege trägt zur Erhöhung der Lebensdauer und zum korrekten Auftragen des Dichtungsmittels bei.
  • Gleichzeitig kann die Konstruktionspistole bei Dichtmittelentfernungsarbeiten eingesetzt werden, mit der Pistole können Sie das Reinigungsmittel präzise an die gewünschte Stelle leiten.

Hersteller

Warenzeichen Baumeister Produziert einen Reiniger in einer Fünf-Milliliter-Flasche. Es ist wirksam zum Reinigen eines nicht ausgehärteten Versiegelungsmittels von jeder Art von Oberfläche, Stoffen und Leder. Es werden zwei Arten von Reinigern dieser Marke hergestellt: Ultima und Hobby. Ultima wird zum Reinigen einer Baupistole und zum Entsorgen von frisch aufgetragenem Schaum verwendet. Hobby eignet sich zum Entfernen von Flecken auf Haut und Geweben.

Viele Hersteller stellen Schaumstoffe mit einem Lösungsmittel her. Mit dieser Option können Sie in den Produkten des Herstellers begegnen Tytan. Das Unternehmen stellt ein Dichtungs- und Lösungsmittel her, um mit einem so kapriziösen Material wie Kunststoff zu arbeiten. Dies garantiert eine hundertprozentige Zertifizierung der Qualitätsmerkmale der Zusammensetzung.

Erwähnenswert ist eine Marke wie Dail. Die Reiniger dieser Marke zeichnen sich durch ihren universellen Einsatz und ihre hochwertige Zusammensetzung aus. Darüber hinaus ist es aufgrund seiner geringen Kosten eines der gefragtesten Reinigungsmittel. Die Lösemittelmarke "Cosmofen" kommt mit Flecken auf Kunststoff- und Glasoberflächen perfekt zurecht. Und Reinigungsmittel aus Macroflex wird zum Erweichen des ausgehärteten Dichtmittels verwendet.

Unter den Herstellern von Qualitätsprodukten können Sie auch Dali und hervorheben TechnoNIKOL.

Bewerbung

Die Entfernung des Polyurethanschaums durch Lösungsmittel erfolgt in Abhängigkeit von der kontaminierten Oberfläche, der Dauer des Schaums und seinem Volumen unterschiedlich. Wir weisen Sie auf die häufig vorkommenden Umstände bei der Entfernung von Dichtstoffen hin.

  • Wenn der Montageschaum die fertige Oberfläche verunreinigt, sollte ein einfaches Briefpapiermesser verwendet werden, um sie zu entfernen. Versuchen Sie, den Schaum nicht auf der Oberfläche zu verschmieren, um den Fleck zu verstärken. Behandeln Sie den verbleibenden Bereich mit einem Tuch oder einem Stück Papier mit einem gesättigten Lösungsmittel.
  • Wenn Sie nach einiger Zeit ein Dichtmittel finden, das ausgehärtet ist, warten Sie nicht, bis es vollständig getrocknet ist. Beginnen Sie gleichzeitig mit dem Löschen. Höchstwahrscheinlich ist die Konsistenz des Schaums immer noch viskos. Versuchen Sie es mit einem Messer oder einer Kelle. Bei vollständiger Aushärtung des Dichtmittels wird empfohlen, den für diese Situation vorgesehenen Reiniger zu verwenden.
  • Das Entfernen von Sprühschaum von teuren und dekorativen Oberflächen erfordert Ihre Genauigkeit und Aufmerksamkeit. Das Auftragen von Lösungsmitteln auf solchen Oberflächen ist verboten, es wird sofort ihr Aussehen verderben. Es wird empfohlen, den Reiniger auf ein weiches Tuch aufzutragen und die Oberfläche mit leichten kreisenden Bewegungen zu reinigen. Stellen Sie sicher, dass es keine Scheidungen gibt.
  • Beim Einbau eines Kunststofffensters fällt überschüssiges Dichtmittel auf den Fensterrahmen. Wenn Sie sie entfernen, hilft Ihnen ein Spezialtuch, das bereits mit Lösungsmittel gesättigt ist.
  • Wenn der Montageschaum während der Reparaturarbeiten auf die Holzoberfläche auftrifft, ist es nicht schwierig, ihn zu entfernen. Holzprodukte werden häufig mit Farben und Lacken behandelt, daher erfolgt die Schmutzentfernung mit feinkörnigem Sandpapier.Wenn eine große Fläche des Produkts kontaminiert ist, verwenden Sie eine Mühle.
  • Wenn Sie Schaumspritzer vom Linoleum entfernen, wird empfohlen, eine kurze Zeit zu warten. Wenn die Baugruppe viskos und plastisch wird, können Sie sie entfernen, während das Linoleum nicht beschädigt wird.

Sicherheitsvorkehrungen

Bei der Arbeit mit Polyurethanschaum muss die Dichtmasse beachtet werden Einige Regeln, mit denen Sie Schwierigkeiten beim Kontakt mit unerwünschten Oberflächen vermeiden können:

  • Es wird empfohlen, vor der Arbeit den gesamten Boden und die Wände mit einer Folie, Papier oder Pappe abzudecken.
  • Der verbleibende Schaum muss sofort entfernt werden, da der Schaum nach kurzer Zeit aushärtet und dies bereits problematisch ist.

Wenn der Dichtstoff zum Zeitpunkt der Erkennung bereits ausgehärtet ist, wird ein chemisches Lösungsmittel zur Rettung kommen. Es ist besser, die Anweisungen des Lösungsmittels vorab zu lesen.

Machen Sie vorher einen kleinen Test. Streuen Sie dazu ein wenig Lösungsmittel auf eine kleine kontaminierte Fläche. So können Sie nachvollziehen, wie viel Volumen zum Entfernen des Schaums erforderlich ist und ob Sie das richtige Werkzeug ausgewählt haben. Oft kann ein falsch ausgewähltes Lösungsmittel die Oberfläche zerstören. Beispielsweise neigt das Lösungsmittel dazu, unangenehme Flecken zu hinterlassen, die den Farbton des Produkts trüben.

Um sich vor den unangenehmen Folgen der Verwendung von Polyurethanschaum-Dichtungsmasse zu schützen, befolgen Sie eine Reihe einfacher Empfehlungen.

  • Es ist praktisch, bei Reparaturarbeiten separate Arbeitskleidung zu tragen. Schützen Sie die Oberfläche der Hände mit Handschuhen aus verdichtetem Stoff oder Gummi.
  • Bestimmen Sie im Voraus den wahrscheinlichen Umfang des Aufpralls des Schaums. Bedecken Sie die Oberfläche mit unerwünschtem Altpapier, Pappe oder Klebeband.
  • Wenn frische Spuren von Polyurethanschaum auftreten, wischen Sie die Zusammensetzung nicht über die Oberfläche. Verwenden Sie ein Messer oder einen Spatel. Die obersten Schichten des Schaums langsam abschneiden. Verwenden Sie für die unteren Schichten den Reiniger.
  • Versuchen Sie nicht, das Dichtmittel mit Wasser abzuwaschen. Es ist an einem Katalysator beteiligt, um das Aushärten des Dichtungsmittels zu beschleunigen.
  • Bei Kontakt mit Kleidung nicht waschen. Seifenlösungen oder Waschmittel helfen in dieser Situation nicht. Gleiches gilt für die Verwendung eines Messers oder Schabers. In diesem Fall muss der Reiniger auf den kontaminierten Stoffbereich gesprüht werden. 30 Minuten ohne mechanische Einwirkungen ruhen lassen, da die Stoffunterlage zerrissen oder beschädigt werden kann. Entfernen Sie den Schaum nach dem Erweichen mit einem trockenen Tuch. Es wird empfohlen, den Vorgang zu wiederholen, wenn das gewünschte Ergebnis nicht erhalten wird.
  • Wenn der Reiniger mit der Haut in Berührung kommt, spülen Sie die Schaumreste unter einem starken Wasserstrahl ab oder wischen Sie die Haut mit erhitztem Pflanzenöl ab. Spülen Sie den kontaminierten Bereich anschließend gründlich mit Seifenwasser ab und behandeln Sie ihn mit Babycreme. Wenn der Reiniger in Ihre Augen gelangt, spülen Sie sie gründlich aus und suchen Sie einen Arzt auf.
  • Wenn das Versiegelungsmittel in den meisten Fällen auf die Haare gelangt, kann die Verunreinigung nicht entfernt werden. In diesem Fall müssen die kontaminierten Haarpartien abgeschnitten werden.
  • Es ist strengstens verboten, Behälter mit einem Reiniger unter dem Einfluss von ultravioletten Strahlen oder bei sehr hohen Temperaturen zu verwenden oder zu lagern.

Reparaturarbeiten mit Reinigungsmitteln und gefrorenem Schaum sind an einem gut belüfteten Ort durchzuführen.

Informationen darüber, was und wie Sie den gefrorenen Schaum entfernen, finden Sie im nächsten Video.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen