Wie Frottierwäsche?

Ein Handtuch ist ein Gegenstand, den Menschen täglich und mehrmals benutzen. Entsprechend schnell verschmutzen sie. Damit das häufige Waschen von Frottierwäsche kein großes Problem wird, müssen Sie einige Regeln beachten.
Warum werden Handtücher zäh?
Das Aussehen von Frottierwaren sollte sich im Laufe der Zeit nicht vom Original unterscheiden. Sie sollten nicht alles für eine lange Lebensdauer abschreiben - Sie müssen sich richtig um solche Dinge kümmern. Tatsächlich gibt es mehrere Gründe, warum ein Handtuch ausgehärtet sein kann:
- Nichteinhaltung des Temperaturregimes - Heißwasser, Übertrocknung;
- Bügeln ohne Dampf und heißes Bügeleisen;
- grober Spin;
- ungeeignetes Wasch- und Spülmittel;
- erhöhte Wasserhärte.
Dementsprechend müssen diese Faktoren ausgeschlossen werden. Sie können das Wasser mit Soda oder Backpulver aufweichen, es wird Wasser zugesetzt oder mit Pulver in einer Menge von 1 Teelöffel pro 10 Liter Flüssigkeit gemischt.
Anstelle von Soda können Sie auch Essig verwenden (nur 9%). Solche Mittel verbessern zusätzlich zur Änderung der Zusammensetzung des Wassers die Wirkung des Pulvers. Harte Zotten fühlen sich nicht nur unangenehm an, sondern können auch empfindliche Haut reizen.
Wenn das Handtuch eher wie Sandpapier geworden ist, beeilen Sie sich nicht, um sich aufzuregen, und werfen Sie es weg. Es gibt zwei Möglichkeiten, die frühere Weichheit wiederherzustellen:
- Bereiten Sie eine spezielle Lösung vor - 100 Gramm Salz und 3 Esslöffel Ammoniak in 10 Liter Wasser. Gießen Sie ihnen das Produkt und lassen Sie es drei Stunden einwirken. Dann wie gewohnt waschen.
- Versuchen Sie es mit einem langen Einweichen (bis zu 12 Stunden).
Waschmittel auswählen
Nicht alle Waschpulver sind vollständig in Wasser gelöst, insbesondere in einer Schreibmaschine, bei der Sie diesen Vorgang nicht kontrollieren können. Sie verbleiben im Produkt und die Oberfläche wird fester. Außerdem können Pulverreste allergische Reaktionen hervorrufen. Um dies zu vermeiden, sollten Sie auf die flüssigen Alternativen achten: Auf dem Markt der Haushaltschemikalien gibt es viele bewährte Hersteller und Einsteiger.
Natürlich sollte zuerst der Vorzug gegeben werden, da sie mehr Möglichkeiten haben, ihre Produkte zu kontrollieren, neue wirksame Formeln zu erstellen und Tests durchzuführen. Die bekanntesten sind Marken. Procter & Gamble, Henkel, Neva Cosmetics. Alle von ihnen produzieren nicht nur feste, sondern auch gelartige Mittel. Unter ihnen sind laut Kundenrezensionen beliebt:
- Ariel;
- Flut;
- "Wiesel";
- Dreft;
- Perwoll;
- Mythos;
- Frosh;
- Amway.
Alle Dinge, die von Kindern benutzt werden, müssen einer besonderen Behandlung unterzogen werden. Haushaltschemikalien sollten möglichst natürlich, hypoallergen und umweltfreundlich sein. Die Marken, die solche Produkte repräsentieren, sind: "Our Mother", "Eared Nannies", "Umka", "Cotico", "Burti", "Meine Liebe", "Sodasan", "Sonett", "Klar", "AQA Baby".
Zum Spülen, um der Wäsche Weichheit zu verleihen, die Form zu erhalten und einen schmutzabweisenden Effekt zu erzielen, werden Klimaanlagen verwendet. Ihre Zusammensetzung sollte idealerweise aus Tensiden, Silikonen und Duftstoffen bestehen. Silikone verhindern die Bildung von Pellets, behalten Helligkeit, Weichheit, Volumen.
Das Aroma sollte so natürlich wie möglich sein, mit einem unauffälligen Geruch. Gefragt: Vernel, Lenor, E, „Eared Nannies“, Frosch, Help. Brauche ich Babyspülung und wie sicher ist es - ein umstrittenes Thema.
Wenn Sie Angst vor Allergien haben, können Sie ein Hausmittel verwenden. Mischen Sie dazu 500 ml kochendes Wasser mit 200 g Soda und der gleichen Menge Essig.Die Mischung sprudelt und schäumt, daher sollte die Flasche ein größeres Volumen haben. Es ist notwendig, 10 ml pro 1 kg Leinen hinzuzufügen.
Die Seifenwurzellösung wird zum selbstgemachten Ersatz für jedes Gel oder Pulver. 50 g der Wurzel gießen 500 ml kochendes Wasser und bestehen darauf, Tag. Es ist unmöglich, es für eine lange Zeit zu halten, aber es hat einen dicken Schaum und Reinigungseigenschaften sowie synthetische Produkte.
Haushaltswaschregeln
Alle Angaben zum Waschen sind in der Regel auf dem Etikett oder der Etikette des Produkts vermerkt. Wenn Sie es befolgen, verliert das Produkt nicht seine Eigenschaften und hält lange. Vor dem Waschen muss der Gegenstand abgeschüttelt und alle Flecken entfernt werden.
Sie können alles von Hand waschen. Die einzige Einschränkung, die berücksichtigt werden muss, ist, dass das Waschbecken groß sein sollte, da die Mahr viel Wasser aufnimmt. Es zieht jedoch gut ein und ist sein Hauptvorteil.
Die Reihenfolge der Aktionen mit dieser Methode sollte wie folgt sein:
- Füllen Sie den Tank mit Wasser. Es sollte nicht heiß für die Hände sein (ca. 40 Grad).
- Wenn das Wasser hart ist - erweichen Sie es mit Soda und lösen Sie das Reinigungsmittel auf. Die benötigte Menge ist in der Regel auf der Verpackung angegeben.
- Bei starker Verschmutzung müssen zwei bis drei Stunden eingeweicht werden.
- Direkt in der Wäsche muss der Stoff nicht stark komprimiert werden.
- Spülen Sie das Wasser vorsichtig aus, bis Sie sicher sind, dass es transparent bleibt. Falls erforderlich - Balsam vorher in einem Becken auflösen.
- Vorsichtig zusammendrücken, schütteln, aufrichten - jetzt können Sie aufhängen.
Seien Sie darauf vorbereitet, dass der Vorgang einige Zeit in Anspruch nimmt und einige körperliche Anstrengungen erfordert. Nasses großes Badetuch wird ziemlich schwer sein, außerdem wird manuelles Drücken solch einer voluminösen Sache ziemlich schwierig sein.
Maschinenwäsche spart Zeit und Mühe. In diesem Fall müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Füllen Sie die Trommel nicht zu fest, auch wenn das zulässige Gewicht nicht überschritten wird. Besser, wenn Ihre Hand zwischen Wäsche und Oberkante passt.
- Man kann keine Sachen auf einen Klumpen werfen, sie müssen gleichmäßig verlegt werden.
- Um den Stapel nicht zu knittern, sollten Sie spezielle Bälle oder andere Hilfsmittel verwenden.
- Das Schleudern mit hoher Geschwindigkeit kann zu Dehnungen führen und die Struktur der Fasern wird zerstört.
Der Aktionsalgorithmus lautet wie folgt:
- Laden Sie die Wäsche mit den obigen Tipps.
- Das Waschmittel einfüllen, einweichen und in den entsprechenden Fächern ausspülen. Verwenden Sie dazu den Messbecher.
- Wählen Sie einen Modus, der zum Material passt, oder sanft (zart). Die Temperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten, und die Anzahl der Umdrehungen - 400. In modernen Modellen von Waschmaschinen gibt es Modi, die es ermöglichen, die Menge des verbrauchten Wassers zu reduzieren. Ein solches Programm kann hier also nicht gewählt werden.
- Wählen Sie nach Abschluss eine zusätzliche Spülung, damit das restliche Pulver endgültig entfernt wird.
- Hängen Sie das gerade gerichtete Produkt an ein Seil oder einen Trockner. Es ist ratsam, auf die Verwendung von Wäscheklammern zu verzichten, sie können Spuren hinterlassen.
Wie Flecken und Schmutz abwaschen?
Wenn sich Flecken auf dem Handtuch befinden, verlassen Sie sich nicht auf die Wirkung des Reinigungsmittels. Es ist besser, einige Zeit zu verbringen und sie im Voraus anzuzeigen. Die Hauptsache ist, es so früh wie möglich zu machen. Schließlich lassen sich die alten, getrockneten Stellen (und insbesondere die nach dem Waschen verbleibenden) viel schwerer entfernen.
Dazu können Sie industrielle Fleckentferner verwenden oder mit Ihren eigenen Händen kochen.
Weiße
In jedem Fall sollten weiße Produkte getrennt von dunklen oder mehrfarbigen gewaschen werden. Andernfalls können Sie sich scheiden lassen oder eine komplette Färbung in einem anderen Farbton vornehmen lassen. Viele Menschen empfinden solche Dinge im Alltag als unpraktisch und weigern sich, sie zu benutzen. Sie werden schmutzig wie alle anderen Handtücher. Aber viel vorteilhafter aussehen.
Diese Farbe ist universell und ästhetisch als zusätzliches Symbol der Reinheit.Nicht ohne Grund werden in Hotels, Restaurants und Gaststätten nur weiße Textilien verwendet.
Wenn das Handtuch nicht mehr schneeweiß ist, ein Grauton oder eine Gelbfärbung aufgetreten ist, kommen Tribünen zur Hilfe. Im Handel gibt es viele Arten, von denen die geeignetsten sauerstoffhaltig sind. Wenn das Bleichmittel Chlor und andere aggressive Substanzen enthält, sollte es entsorgt werden, um eine Beschädigung des Gewebes zu vermeiden. Hilfsteilchen, die den Fleck nicht entfernen, sondern ihn (aufgrund ihrer reflektierenden Wirkung) verschleiern sollen, werden schlecht aus dem Stapel gespült.
Für sicherheitsbewusste Hausfrauen gibt es verschiedene Möglichkeiten, die Umweltverschmutzung mit herkömmlichen Methoden zu beseitigen:
- Für 5 Liter Wasser benötigen Sie 25 ml Ammoniak, 100 ml Salz und die gleiche Menge Wasserstoffperoxid.
- Salz, 2 Esslöffel Stärke und 1 Löffel Zitronensäure ohne einen Hügel mit einer warmen wässrigen Seifenlösung kombiniert.
- Schwache Kaliumpermanganatlösung.
Diese Methoden umfassen ein Einweichen von 6 bis 12 Stunden. Danach muss das Produkt wie gewohnt gewaschen und anschließend gründlich gespült werden. Auf die Stellen von Blut, Wein, Schokolade, Kosmetika, Farben wird eine Aufschlämmung von Aspirintabletten aufgetragen, eine halbe Stunde stehen gelassen und mit Wasser gewaschen.
Gefärbt
Auch farbige Frotteekleidung bedarf besonderer Pflege. Nach dem Kauf muss für jedes Produkt ein Farbverlusttest durchgeführt werden. Zu diesem Zweck sollten sie das erste Mal manuell gewaschen werden mit Salzzusatz.
Es kommt manchmal vor, dass die Farbe nach dem Waschen noch gesättigt war und das Wasser gefärbt war - dies deutet auf einen Farbüberschuss hin. Für Allergiker ist dies der Grund, sie nicht mehr zu verwenden. Wenn die Farbe des Produkts selbst verblasst ist, hilft das Auffrischen. Essig. Er wird den unangenehmen Geruch loswerden.
Besonders verschmutzte Stellen können mit einem speziell für farbige Wäsche entwickelten Fleckenentferner behandelt werden oder eines der Hausmittel:
- Tee und Kaffee werden mit einer Mischung aus 1 Teil Ammoniak und 4 Teilen Glycerin entfernt.
- Nasse Spuren von mit Zitronensäure überzogenem Obst und Gemüse.
- Fett wird perfekt mit Geschirrspülmittel abgewaschen.
- Senf, verdünnt auf die Konsistenz von flüssigem Brei, wird nach dem Waschen auf die abgewischten Stellen und Flecken aufgetragen.
Die Produkte werden topisch mit einem sauberen weißen Tuch aufgetragen. Sie sollten nicht intensiv an derselben Stelle reiben, damit Sie die Schlaufen herausziehen können. Es ist besser, das Mittel eine Weile auf dem Stoff zu lassen und dann vorsichtig abzuspülen, wobei Bewegungen in eine Richtung ausgeführt werden.
Hilfreiche Ratschläge
Wir empfehlen, die folgenden Empfehlungen zu befolgen:
- Frottierhandtücher werden getrennt von Bettwäsche und Kleidungsstücken (Socken, Jacken, Unterwäsche) gewaschen. Dies liegt zum einen daran, dass sie unterschiedliche Waschmethoden erfordern. Zweitens nimmt die Mahra viel Wasser auf, weshalb sich alles andere nicht gut ausdehnt. Drittens kann es sich bei der Kleidung um Metall- oder Kunststoffverschlüsse oder -knöpfe handeln, die das Erscheinungsbild des Produkts beeinträchtigen können.
- Sie sollten niemals nass geworfen werden, um Schimmel oder andere Bakterien zu vermeiden. Nach Gebrauch werden die Handtücher im Wäschekorb getrocknet und gereinigt.
- Trocknen Sie diese Dinge aufrecht. Wenn dies auf der Straße passiert, ist es besser, sie in den Schatten zu stellen. Befolgen Sie den Vorgang, um ein Austrocknen zu vermeiden. Es ist notwendig, sie mit Dampf zu bügeln. Die Oberfläche des Bügeleisens sollte nicht heiß sein.
- Die Hauptbedingung für alle durchgeführten Verfahren ist die Einhaltung des Temperaturregimes. Auch Küchen- und Geschirrtücher können nicht gekocht werden. Kontaminierte Bereiche werden gesondert behandelt. Denn nur weiche Handtücher nehmen Wasser gut auf und fühlen sich nicht nur angenehm an, sondern auch optisch.
- Sie können Handtücher aufbewahren, indem Sie sie falten oder zu Rollen zusammenrollen. Das Regal muss nicht von oben nach unten gefüllt werden, damit der Stapel nicht zerknittert.
Wie Sie Ihre Frottierwäsche so waschen, dass sie immer weich und flauschig ist, sehen Sie im nächsten Video.