Wie man Fenster ohne Flecken zu Hause wäscht?

Eine gute Hausfrau lebt in einem bestimmten Haus oder nicht, es ist leicht herauszufinden. Schauen Sie einfach in die Fenster und alles wird klar. Eine vorbildliche Hausfrau wird nicht zulassen, dass sie staubig und schmutzig sind. Sie wird ihr Bestes geben und sicherstellen, dass sie immer mit Reinheit glänzen. Aber leider gibt es manchmal Flecken an den Fenstern. Wie werden die Fenster gewaschen, damit sie perfekt sauber sind? Lassen Sie uns jetzt alle Geheimnisse erzählen.
Vorbereitung
Nach einem langen Winter denken alle Hausfrauen, dass die Poren die Fenster waschen würden. Jemand macht sich sofort an die Arbeit und jemand verschiebt diese schwierige Aufgabe für später. Was auch immer es war, früher oder später müssen Sie die Fenster noch waschen und ihnen einen strahlenden Blick zurückgeben.
Jedes Geschäft, das kompliziert erscheint, kann tatsächlich einfach sein. Die Hauptsache ist, alle Geheimnisse und Regeln genau zu kennen und genau zu befolgen.
Bereiten Sie zunächst alles vor, was Sie benötigen. Sie benötigen einen großen Schwamm. Es sollte so groß sein, dass es bequem in Ihre Handfläche passt. Wählen Sie einen festen Schwamm mit einer harten Seite. Dies ist nützlich, wenn die Fenster fleckig werden. Zum Beispiel Schmutz, Regenspuren und "Überraschungen" von Vögeln.
Darüber hinaus benötigen Sie Lappen, vorzugsweise zwei. Bevorzugen Sie Stoffe, die nach dem Waschen keinen Stapel auf dem Glas hinterlassen. Jetzt in den Läden eine große Auswahl an Lappen, die speziell für das Waschen von Fenstern entwickelt wurden. Dennoch wird empfohlen, ein Mikrofaserprodukt vorzuziehen.
In Geschäften finden Sie oft Spezialbürsten zum Fensterputzen. Sie sind zum einen mit einem Schwamm und zum anderen mit einem Silikonschaber ausgestattet. Diese Bürste ist auch nützlich für Sie, insbesondere wenn Sie die Fenster von der Straße waschen müssen, wo sie nicht leicht zu erreichen sind.
Sie benötigen auch einen praktischen Wassertank, z. B. ein breites Becken oder einen Eimer. Vergiss die Zeitungen nicht. Ja, ja, wundere dich nicht! Trotz der Tatsache, dass es außerhalb des einundzwanzigsten Jahrhunderts viele Werkzeuge zum Waschen von Fenstern gibt, sind Zeitungen für Sie immer noch nützlich.
Bevor Sie mit dem Waschen beginnen, sollten Sie die Fensterbank von allen störenden Überschüssen reinigen. Dies sind Blumentöpfe, Vasen und andere kleine Dinge, die normalerweise auf Fensterbänken zu finden sind.
Arten der Verschmutzung
Um genau zu wissen, wie die Fenster am besten gereinigt werden können, müssen Sie zuerst die Art der Verschmutzung bestimmen. Wenn Sie nur die Fenster von Schmutz und Staub befreien möchten, können Sie dazu ganz einfach gewöhnliches Fensterreinigungsmittel oder nur klares Wasser verwenden.
Wenn es nach der Reparatur zu ernsthaften Verschmutzungen kommt, werden die Flecken dieser Art nicht einfach beseitigt. Darüber hinaus ist es schwierig, hartnäckige Flecken und Vergilbung zu entfernen, die häufig das perfekte Aussehen weißer Rahmen beeinträchtigen.
Wenn Ihr Haus Holzrahmen hat, können vergilbte Stellen überstrichen werden. Wenn Sie Holzrahmen bemalen möchten, denken Sie daran, dass dies so sorgfältig wie möglich erfolgen sollte, damit Sie später keine Farbflecken aus Glas auswaschen müssen. Verwenden Sie vor dem Lackieren unbedingt eine Folie, um das Glas zu schützen.
Darüber hinaus weisen die Gläser nach der Reparatur, insbesondere wenn kein Schutzfilm vorhanden war, andere Verunreinigungen auf. Zum Beispiel ein Primer oder Zement, der ebenfalls von der Glasoberfläche gereinigt werden muss.
Übrigens, damit die Fenster in der kalten Jahreszeit weniger verschmutzen und nicht beschlagen, hilft Ihnen Glycerin, das nach dem Auftragen einen unsichtbaren Film bildet und so das Glas schützt.
Was ist besser zu benutzen?
Reinigen Sie zu Hause die Fenster in der Wohnung schnell und effizient mit verschiedenen Mitteln.Sie können spezielle Flüssigkeiten im Geschäft kaufen und verwenden, oder Sie können Volksheilmittel verwenden, die im Haus von jedem von Ihnen sind.
Kunststofffenster lassen sich auch nach dem Einbau leichter von Schmutz reinigen als Produkte mit Holzrahmen. Weiße Fensterbänke brauchen auch einen besonderen Ansatz.
Die Auswahl der Werkzeuge und Geräte hängt vom Verschmutzungsgrad ab und davon, welches dieser Werkzeuge sich bei Ihnen zu Hause befindet. Sie können Essig, Salz, Stärke, Ammoniak, Kreide, Fensterspray oder Gel kaufen. Betrachten Sie jede der Optionen im Detail.
Mittel
Jede Hausfrau wählt selbst, wann und wie oft sie die Fenster putzen soll. Jemand reibt das Glas jeden Monat im Freien, und jemand beschließt, diese Reinigung zweimal im Jahr durchzuführen. Was auch immer es war, die Fenster müssen gewaschen werden, damit es im Haus sauber und hell ist.
Volksheilmittel sind immer gut, weil sie keine Allergien auslösen, sicher und umweltfreundlich sind. Mit dem praktischen Werkzeug, das in jeder Küche und in jedem Erste-Hilfe-Kasten für zu Hause vorhanden ist, lässt sich die kontaminierte Oberfläche leicht reinigen und glänzen.
Sicherlich gibt es in Ihrem Haus ein normales Esszimmer. Essig. Viele sind es gewohnt, Knödel mit Essig zu essen, und jemand verwendet sie als Waschmittel. Darüber hinaus benötigen Sie Stärke, die häufig zum Backen oder als Hauptzutat für die Zubereitung köstlicher hausgemachter Gelees verwendet wird.
Nehmen Sie ein bequemes Becken, gießen Sie einen Liter Wasser hinein. Ein Esslöffel Stärke in Wasser gelöst. Sie können sowohl Kartoffeln als auch Mais verwenden Stärke. Darin besteht kein grundsätzlicher Unterschied.
Fügen Sie nach dem Auflösen der Stärke Essig hinzu - 100 g, nicht mehr. Denken Sie daran, dass dies keine starken 70% Essenzen sein sollten, sondern die üblichen 9%, die Sie essen. Dann können Sie einen Teelöffel normalen medizinischen Alkohol hinzufügen.
Rühren Sie die Mischung gründlich. Das Werkzeug kann mit einem Schwamm auf das Glas aufgetragen werden oder Sie können es mit einer Sprühflasche füllen, was viel praktischer ist. Vergessen Sie nicht, dass Sie ausschließlich mit Handschuhen arbeiten sollten, um die Haut der Hände nicht zu verletzen.
Dieses Werkzeug kommt nicht nur gut mit Staub und Schmutz zurecht, sondern entfernt auch problemlos anderen Schmutz. Das Hauptgeheimnis dieses Werkzeugs ist, dass es Stärke in seiner Zusammensetzung enthält, die unter anderem auch Glas einen Glanz verleiht und keine Flecken auf der Oberfläche hinterlässt.
Ein weiteres Mittel kann mit dem gleichen Essig leicht zubereitet werden. Nur diesmal ist es noch einfacher. Sie brauchen nur Essig (Prozentangaben beachten) und warmes Wasser. Fügen Sie auf einem Glas Wasser einen Esslöffel Essig hinzu. Es ist am besten, alles im Sprühgerät zu mischen, um das Auftragen von Flüssigkeit auf das Glas zu erleichtern. Mit diesem einfachen Werkzeug können Sie die Oberfläche leicht reinigen.
Sie können ein wenig zu dieser Flüssigkeit hinzufügen (ein paar Tropfen) Geschirrspülmittel. Dies hilft dabei, kleine Fettflecken zu entfernen, die nach dem Kochen auf dem Glas in der Küche erscheinen. Insbesondere wenn Ihre Küche keine Dunstabzugshaube hat, müssen die Fenster wahrscheinlich gründlicher gereinigt werden. Und diese Mischung hilft, Fettflecken zu entfernen und verleiht dem Glas einen Glanz von Reinheit.
Esszimmer Essig mit Backpulver kombiniert - Dies ist vielleicht das traditionellste Rezept für Reinigungsprodukte für den Haushalt, das auch für Fenster geeignet ist. Ein solches Werkzeug hilft nicht nur dabei, das Glas von Staub oder Schmutz zu befreien, es ist auch in der Lage, ernsthafte Verschmutzungen zu bewältigen. Dieses Tool entfernt beispielsweise perfekt Spuren von Markern oder Markern. Um die Lösung zuzubereiten, nehmen Sie anderthalb Liter warmes Wasser, geben Sie drei Esslöffel Essig und zwei oder drei Teelöffel normales Backpulver hinzu.
Wenn das Haus aus irgendeinem Grund keinen Essig hat, spielt es keine Rolle. Es gibt viel mehr Werkzeuge, mit denen Sie das Glas leicht reinigen können. Zum Beispiel ist Essig durchaus möglich, Zitronensäure oder frischen Zitronensaft zu ersetzen.
Für ein Glas Wasser benötigen Sie einen Esslöffel Pulver Zitronensäure. Das Wasser sollte warm sein, damit sich die Zitronensäurekristalle vollständig auflösen können. Dieses Werkzeug ist perfekt für normale Fenster und für doppelt verglaste Fenster. Flüssigkeit mit Zitronensäure entfernt perfekt Schmutz, hinterlässt keine Flecken, außerdem wird das Haus danach mit einem angenehmen, subtilen Zitronenaroma gefüllt.
Darüber hinaus können Sie sich selbständig auf das zukünftige Konzentrat vorbereiten, das lange gelagert werden kann und perfekt mit dem Waschen von Fenstern zurechtkommt. Dafür brauchen Sie ein Glas. Als nächstes benötigen Sie ein Peeling aus frischen Zitronen. Viele Hausfrauen hinterließen nach dem Backen ein Peeling mit geschälter Schale und gepresstem Saft, das sie einfach wegwerfen. Daraus können Sie ein Konzentrat zum Waschen von Fenstern herstellen.
Zitronenschale sollte also ausreichen, um ein halbes Liter Glas zu zwei Dritteln zu füllen. Der Rest des freien Platzes in der Bank muss mit Essig gefüllt sein. Schließen Sie dann den Deckel und entfernen Sie ihn an einem dunklen Ort für eine Woche oder noch besser für zwei. Dann erhalten Sie ein duftendes Konzentrat, das in Wasser verdünnt und als Mittel zum Waschen von Gläsern verwendet werden kann.
Übrigens können mit einem solchen Werkzeug nicht nur Fenster, sondern beispielsweise auch Fliesen in der Küche oder im Bad gewaschen werden. Dieses Tool kommt mit Verschmutzung zurecht und riecht gut. Darüber hinaus ist es im Gegensatz zu den gekauften chemischen Mitteln völlig ungefährlich.
Es gibt noch ein Werkzeug, das unsere Großmütter aktiv genutzt haben Ammoniak. Zu einem Liter warmem Wasser einen Esslöffel Ammoniak geben. Der einzige Nachteil ist, dass alles nicht sehr schön und scharf riecht. Vergessen Sie daher nicht, bei Verwendung dieses Werkzeugs sofort die Fenster zu öffnen und den Raum nach dem Eingriff gründlich zu lüften.
Mit Flüssigseife oder normal klumpig Sie können auch einen hervorragenden Fensterputzer herstellen. Für einen halben Liter Wasser benötigen Sie etwa einen Teelöffel Flüssigseife. Schütteln Sie die Mischung gründlich, bis sich ein Schaum bildet. Anschließend können Sie die kontaminierte Oberfläche reinigen und waschen.
Wenn Sie sich entscheiden, eine Seifenlösung mit Stückseife herzustellen, reiben Sie sie auf einer Reibe, damit sie sich in Wasser besser und schneller auflöst.
Werkzeuge
Trotz der Tatsache, dass jeder versucht, die Fenster bei Reparaturen so gut wie möglich zu schützen, bekommt das Glas immer noch seinen „Anteil“ an Verschmutzung. Es gibt Flecken von Farbe, Gips, Polyurethanschaum, etc. Dies mit einem feuchten Schwamm oder Tuch zu reinigen ist natürlich nicht realistisch. Darüber hinaus ist es unwahrscheinlich, dass traditionelle Haushalts- oder Kaufprodukte Ihnen dabei helfen.
Verunreinigungen nach Reparaturen sollten niemals mit einem Küchenmesser oder Bauspachtel abgekratzt werden. Zuallererst können Sie sich ernsthaft verletzen. Zweitens wird die Oberfläche des Glases beschädigt. Deshalb am besten einen speziellen glasschaber besorgen. In jedem Baumarkt in Ihrer Stadt helfen Ihnen die Verkäufer gerne bei der Auswahl. Glauben Sie, dass es nicht nur nach der Reparatur nützlich sein wird, es wäre also sehr vernünftig, es zu kaufen.
Bevor Sie nach der Reparatur mit dem Waschen von Fenstern beginnen, reinigen Sie die Rahmen und Fensterbänke gründlich von feinem Staub, Schmutz und anderen Partikeln. Dies kann mit einem herkömmlichen Staubsauger erfolgen.
Wenn Sie das Glas während der Reparatur mit einer herkömmlichen Folie geschützt haben, entfernen Sie diese, bevor Sie mit den Reinigungsarbeiten fortfahren. Damit sich der Film leichter entfernen lässt, sollte er leicht mit warmem Wasser angefeuchtet werden.
Verschmutzungen gründlich aufnehmen. Möglicherweise müssen Sie dies mehrmals tun, damit sie gut durchnässt sind. Entfernen Sie dann vorsichtig die Verunreinigungen mit einem Schaber, wie oben beschrieben. Nachdem alle ernsten Verschmutzungen beseitigt sind, waschen Sie die Fenster auf die gewohnte Weise.
Berücksichtigen Sie für die Zukunft, dass, wenn während der Reparatur eine der Baumischungen auf die Oberfläche des Glases, des Rahmens oder der Fensterbank auftrifft, diese sofort mit einem feuchten Tuch abgewischt werden sollte. Nach dem vollständigen Trocknen müssen Sie sich dann anstrengen, um diese starke Verschmutzung zu beseitigen.
Es ist besonders wichtig, Schaumfragmente, die schnell trocknen und fest an der Oberfläche haften, sofort zu entfernen.
Und noch ein paar Empfehlungen für diejenigen, die sich nach der Reparatur mit der Reinigung beschäftigen:
- Flecken von Putz und Grundierung sollten mit heißem Wasser getränkt und anschließend mit einem Schaber entfernt werden.
- Zunächst sollte der Bauschaum nach Möglichkeit mit einem Schaber abgekratzt und erst dann mit warmem Wasser oder einem speziellen Mittel, beispielsweise mit einem Lösungsmittel, getränkt werden.
- Farbflecken lassen sich mit einem normalen Fön leicht „auffrischen“. Erhitzen Sie den Fleck nur stark, die Farbe beginnt allmählich zu schmelzen und ist leicht abzuwaschen.
- Wenn kleine Farbspritzer auf dem Glas verbleiben, können diese mit einem Wattestäbchen, einem Wattepad und einem Nagellackentferner, den jede modische Frau hat, leicht entfernt werden.
- Wenn sich das Abdeckband oder das normale Klebeband nicht von der Glasoberfläche löst, befeuchten Sie es gründlich mit einem Schwamm mit Wasser.
- Wenn sich Spuren von Scotch auf dem Glas befinden, lassen sie sich leicht mit Seifenwasser oder Nagellackentferner reinigen.
Glas waschen
Jede Gastgeberin möchte nicht nur die Fenster von Staub und Schmutz befreien, sondern auch sicherstellen, dass sich auf der Glasoberfläche keine Flecken befinden und dass sie in der Sonne scheinen.
Manchmal bleiben nach einer gründlichen Reinigung merklich Flecken zurück. Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
- Wenn das von Ihnen aufgetragene Waschmittel schnell trocknet, z. B. durch Wind oder heiße Sonne, bleiben die Scheidungen bestehen. Wählen Sie daher keinen windigen Waschtag. Es ist am besten, diese Fenster früh morgens oder abends zu machen, wenn es nicht zu heiß ist.
- Flecken bleiben zurück, wenn Sie die Oberfläche der Staubschicht noch nicht gereinigt haben und sofort mit einem Reinigungsmittel zu waschen begonnen haben. Reinigen Sie das Glas unbedingt mit einem normalen feuchten Tuch und waschen Sie es erst dann mit allen Mitteln ab.
- dass der Lappen beim Waschen zu schmutzig ist, kann auch das Auftreten von Flecken auf dem Glas verursachen. Tragen Sie ein Reinigungsmittel mit einem Lappen auf, wischen Sie dann alle Rückstände mit einem anderen Lappen ab, reinigen Sie den Lappen und trocknen Sie die Oberfläche des dritten Lappens. Dann wird es keine Scheidungen geben.
Beachten Sie die folgenden Tipps, um Scheidungen zu vermeiden:
- Zuerst müssen Sie den Rahmen und dann das Glas selbst waschen.
- müssen das Glas von oben nach unten waschen;
- Wischen Sie die Glasoberfläche ab und trocknen Sie sie.
- Die letzte Stufe des Waschens von Fenstern sollte poliertes Glas sein. Dies kann mit der von unseren Müttern und Großmüttern üblichen Methode geschehen, dh mit gewöhnlichen alten Zeitungen oder Zeitungen. Achten Sie darauf, dass die Zeitungsfarbe beständig ist, da sonst Flecken zurückbleiben.
- Es ist am besten, das Glas mit einer Zeitung zu polieren, wenn es leicht feucht ist, dann werden garantiert keine Flecken und Fusselpartikel auf dem Glas sein. Sobald die Zeitung nass ist, ersetzen Sie sie durch eine trockene.
- Alte Zeitungen können problemlos durch Toilettenpapier oder Nylonstrumpfhosen ersetzt werden.
- um scheidungen loszuwerden, auch wenn das glas schon ganz trocken ist und du am nächsten tag scheidungen gesehen hast, hilft eine stoffserviette. Beispielsweise kann es sich um ein Handtuch handeln, das sich im Schrank jeder Hausfrau befindet, oder um ein Mikrofasertuch. Um Flecken zu entfernen, müssen Sie ein wenig Mittel zum Waschen von Fenstern direkt auf eine Serviette und nicht auf das Glas geben.
Wir putzen einen Rahmen und ein Fensterbrett
Auch Fensterrahmen verlieren mit der Zeit ihr perfektes Aussehen. Bei hohen oder Minusgraden verschlechtert sich der Lack, der den Rahmen bedeckt. Kunststoffprodukte verlieren auch ihr Aussehen, gelbe Flecken erscheinen auf ihrer Oberfläche.
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie mit dem Waschen des Rahmens und der Fensterbank beginnen.Verwenden Sie Backpulver nicht als Reinigungsmittel für Holzrahmen. Dieses Pulver kann nur schaden, da mit hoher Wahrscheinlichkeit die Farbe beschädigt wird. Soda entfernt leicht Schmutz, aber damit die erste Schicht von Emaille. Infolgedessen sieht der Rahmen schäbig aus.
Wenn Sie Holzrahmen haben, reinigen Sie diese am besten mit Seifenwasser. Dazu benötigen Sie ein bequemes tiefes Becken, warmes Wasser und Seife. Natürlich ist es am besten, Flüssigseife zu verwenden, da diese nicht in Wasser aufgelöst werden muss. Es kann durch ein Gel ersetzt werden, mit dem Sie das Geschirr spülen.
Nachdem Sie eine Seifenlösung hergestellt haben, befeuchten Sie sie mit einem Schwamm und reiben Sie die Oberfläche des Rahmens und der Fensterbank vorsichtig ab. Verwenden Sie keine harten Schwämme, da sonst die Farbe beschädigt wird, Kratzer zurückbleiben oder sogar die oberste Schicht sich löst.
Für einen Kunststoffrahmen ist gewöhnliches Backpulver perfekt, da es Verunreinigungen schnell entfernt. Die Hauptsache ist, das Puder nicht einfach auf die Oberfläche aufzutragen, da Sie sonst Kratzer auf dem Rahmen hinterlassen könnten. Backpulver mit etwas Wasser verdünnen. Das Ergebnis sollte ein homogener, dicker Brei sein, der mit einem Schwamm auf die Oberfläche aufgetragen werden kann.
Wenn in Ihrem Haus Fenster mit Kunststoffverglasung installiert sind, denken Sie daran, dass die Rahmen nicht mit verschiedenen Puderprodukten gereinigt werden dürfen. Sie beschädigen nur die Oberfläche des Rahmens und hinterlassen tiefe Kratzer.
Wenn Sie sich für ein Kaufprodukt entscheiden, achten Sie darauf, dass es kein Lösungsmittel oder eine Säure enthält. Solche Werkzeuge bewältigen Verschmutzungen effektiv, verderben aber dennoch die Oberfläche. In der Regel kann der Kunststoffrahmen nach dem Anwenden solcher Werkzeuge sogar seine Farbe ändern - es können dunkle Flecken auf ihm auftreten, die nicht wachsen. Es ist besser, ein Produkt auf Alkoholbasis zu bevorzugen.
Auch für Plastik ist die übliche Seifenlösung, über die wir oben gesprochen haben, perfekt. Vielleicht ist dies das effektivste und harmloseste Werkzeug für die Reinigung von Holz- und Kunststoffrahmen.
Nachdem Sie die Oberfläche der Fensterbank und des Rahmens gereinigt haben, müssen Sie die Seifenlösung gründlich waschen und anschließend trocknen. Beschläge aus Metall sollten nach dem Waschen mit Motoröl behandelt werden, damit alles einwandfrei funktioniert.
Wenn Sie Kunststofffenster haben, sollte das Gummidichtmittel mit einem speziellen Schmiermittel auf Silikonbasis behandelt werden, das in jedem Eisenwaren- oder Eisenwarengeschäft erhältlich ist.
Das Entfernen von gelben Flecken auf der Kunststoffschwelle hilft bei den folgenden Volksmedizin. Sie benötigen medizinischen Alkohol, Wasserstoffperoxid und Sauerstoffbleiche. Es ist notwendig, alles in gleichen Anteilen zu mischen und das Produkt auf die Problemzonen aufzutragen, 15 Minuten einwirken zu lassen. Dann abwaschen. Pulver Bleichmittel, wenn Sie ein wenig Peroxid hinzufügen, wird auch dazu beitragen, Vergilbung loszuwerden.
Waschen Sie zuerst die Rahmen und Fensterbänke und fahren Sie dann erst mit der Reinigung der Fenster fort.
Tipps und Tricks
- Wenn Sie häufig Fenster waschen und nur die Fenster von Staub reinigen müssen, können Sie dies mit Wasser und Stärke tun. Verdünnen Sie einfach einen Esslöffel Stärke mit einem halben Liter Wasser. Mit diesem Werkzeug können Sie die Fenster schnell auffrischen und dem Glas Glanz verleihen.
- Befindet sich keine Stärke im Haus, ist es durchaus möglich, diese durch Kreide zu ersetzen. Die Proportionen und Empfehlungen sind die gleichen wie oben diskutiert. Der Effekt wird genauso beeindruckend sein.
- Um kleine schwarze Punkte zu entfernen, die in der heißen Jahreszeit von Fliegen auf dem Glas erscheinen, benötigen Sie die üblichen Zwiebeln. Schneiden Sie die Zwiebel in zwei Hälften und reiben Sie die Bereiche des Glases mit einem Zwiebelschnitt. Sehen Sie, wie die Flecken direkt vor Ihren Augen verschwinden.
- Wenn Sie zu Hause Kunststofffenster installiert haben, sollten Sie diese nicht mit einer Kochsalzlösung waschen, wie dies häufig empfohlen wird. Eine solche Lösung kann Plastik unmerklich verletzen und Fenster können ernsthaft beeinträchtigt werden.
- Wenn das Mikrofasertuch nach dem Reinigen stark verschmutzt ist, werfen Sie es nicht in Eile weg.Es ist durchaus möglich, es mit Seife oder sogar in einer Schreibmaschine zu waschen. Diese Tücher sind sehr langlebig;
- Wenn auf dem weißen Plastikfensterbrett Flecken von Kaffee oder Tee zurückgeblieben sind, können Sie diese mit normaler Bleiche entfernen. Wenn das Produkt flüssig ist, tragen Sie es direkt auf den Fleck auf. Wenn es sich um ein Pulver handelt, verdünnen Sie es mit Wasser zu einer Aufschlämmung und tragen Sie es sicher auf den Fleck auf. Nach 10-15 Minuten kann es abgewaschen werden;
- Verschiedene Flecken auf der Fensterbank helfen dabei, den Melaminschwamm zu entfernen, der in jedem Geschäft oder Supermarkt erhältlich ist. Es hilft auch, Spuren zu beseitigen, die auf der Fensterbank von Blumentöpfen zurückbleiben.
- Denken Sie daran, dass die Flecken auf der Verglasung des Balkons nur in der warmen Jahreszeit abgewischt werden können. Im Winter bei Minusgraden führt dies nicht zu Ergebnissen, sondern verschlimmert das Problem nur. Wenn die Ursache der Verschmutzung Spuren der lebenswichtigen Aktivität von Vögeln geworden ist, ist es richtig, einen Schaber zu verwenden, um die Hauptverschmutzung zu entfernen, und bereits mit dem Einsetzen des Frühlings das Glas vollständig zu reinigen.
Wie man Fenster ohne Flecken wäscht, sehen Sie im folgenden Video.