Wie wasche ich das Silikondichtungsmittel?

Silikondichtmittel sind in der Bauindustrie weit verbreitet. Aufgrund seiner hohen Klebrigkeit und Beständigkeit gegen äußere Einflüsse ist das Material ein Qualitätssiegel, das Lücken und Risse abdichtet. Diese Eigenschaften können sich jedoch negativ auswirken, wenn das Aufbringen von Silikon fehlerhaft oder unfreiwillig war. Hier stellt sich die Frage, ob Spuren der Mischung aus den befleckten Bereichen entfernt werden müssen. Entfernen Sie in diesem Fall das Dichtmittel und tragen Sie es so sorgfältig wie möglich auf.
Viele Hersteller sparen bei der Herstellungstechnologie des Produktes, wodurch es sehr lange gefriert und seine Klebeeigenschaften lange beibehält. Diese Tatsache kann nicht nur die Dichte der Verbindungen und der Isolierung verringern, sondern auch die Haut und die Kleidung gefährden. Ein versehentlicher Kontakt mit einem nicht ausgehärteten Dichtmittel hinterlässt spürbare Spuren auf Stoff und Leder sowie unangenehme emotionale Rückstände, die Ihre Lieblingssache ruinieren und die weitere Reinigung betreffen (sofern dies einen positiven Effekt ergibt).
Eigenschaften
Silikon ist eine einzigartige Substanz, die zur Versiegelung verwendet werden kann. Es ist ungiftig und wird daher häufig zum Versiegeln von Fliesennähten in Bad, Küche, Pool, Kühlschränken und Öfen verwendet. Im Laufe der Zeit kann es sich immer noch gelb färben, Risse bilden und seine Dichtungseigenschaften werden zerstört. Dann müssen Sie einen geplanten Austausch des Materials durchführen und dafür das alte entfernen. Dieses Material wird auch als Klebstoffbasis zum Verbinden verschiedener Teile verwendet.
Die Schwierigkeit der Entfernung ist die Eigenschaft des Silikons, tief in die Risse und Poren rauer Oberflächen einzudringen. Auch erschweren die Arbeit Dose und die Breite der Oberfläche mit Silikon beschichtet. Daher ist es notwendig, das Dichtmittel sehr sorgfältig zu reinigen.
In Bezug auf die Zusammensetzung des Gemisches gibt es dann neben der Hauptsubstanz verschiedene Arten von Zusatzstoffen. Bakterizide Verbindungen, die das Eindringen und die Entwicklung von Mikroorganismen in die Fugen von Küchen- oder Toilettenfliesen verhindern, sowie verschiedene Lösungsmittel, die dem Stoff elastische und klebrige Eigenschaften verleihen.
Aufgrund des Lösungsmittels hat der Dichtstoff einen erkennbar scharfen Geruch, da Chemikalien verwendet werden, um Material mit äußerster Vorsicht zu entfernen.
Es gibt zwei Gruppen von Silikondichtungen auf dem Markt - Einkomponenten- und Zweikomponenten-Dichtungen.
Sie werden in konventionellen Kunststoffen oder Kunststofftuben verkauft. Sie härten aus, wenn das Lösungsmittel in der Mischung verdunstet, aber nur dünne Striche sind in der Lage, rechtzeitig vollständig auszutrocknen. Die meisten Klebstoffe auf der Theke sind Einkomponenten, die wiederum sauer und neutral sein können:
- Säure - haben einen ausgeprägten Geruch nach Essigsäure, sehr preiswert und effektiv.
- Neutral - praktisch geruchsneutral, widerstandsfähiger gegen extreme Temperaturen und deutlich teurer.
Der Verwendungszweck des selbstklebenden Dichtstoffs ist in der Regel auf der Verpackung angegeben: Automobil, Bau, Spezial und andere. Zweikomponenten (Verbindungen) härten bei Wechselwirkung mit einer Art Katalysator aus. Sie sind nur selten in regulären Läden zu finden, da sie hauptsächlich für industrielle Zwecke verwendet werden. Härtet in beliebigen Mengen und auf beliebigen Untergründen vollständig aus.
Entfernungsmethoden
Wenn das Dichtmittel an Stellen gelangt, an denen es nicht vorgesehen war, es aufzutragen, tritt das Problem auf, es zu entfernen.Aber es ist sehr schwierig, denn egal wie viel Aufwand aufgewendet wird, es gibt immer noch Spuren. Hauptsächlich zwei Methoden zur Reinigung von Silikon verwendet: chemische und mechanische.
Bei der chemischen Methode werden Substanzen verwendet, die das Material auflösen oder erweichen. In den Regalen der Geschäfte gibt es eine Vielzahl von Lösungsmitteln, die die Dichtungsspuren reinigen, ohne die Oberfläche zu beschädigen. Dies sind alle Arten von Gelen, Flüssigkeiten oder Treibmitteln.
Mechanisch wird das Dichtmittel von Hand abgekratzt. Es ist unerwünscht, mit Oberflächen zu arbeiten, die sich an einer prominenten Stelle befinden, da Sie diese zerkratzen können. Wenn das Material jedoch unempfindlich gegen Beschädigungen ist, ist die mechanische Reinigung die beste Option.
Fonds
Was die chemische Reinigung betrifft, so leisten Lösungsmittel, wie oben bereits erwähnt, bei dieser Aufgabe hervorragende Arbeit. Ihre Wahl für die Arbeit hängt von der Zusammensetzung des Dichtungsmittels ab, das unerwünscht auf einem sauberen Platz verschüttet wird. Wenn der Kleber Essig enthält, ist das Lösungsmittel eine konzentrierte Essigsäurelösung. Wenn die Versiegelung neutralen Substanzen Elastizität verleiht, kann sie durch Erhöhen ihrer Konzentration, dh unter Verwendung von Alkohol, Amiden, Oxiden usw., abgewaschen werden.
Darüber hinaus entfernt Klebstoff auf neutraler Basis perfekt Aceton und Benzin. Aus Allheilmitteln bekannt Penta 840 und Anti-Force. In Fällen, in denen Sie die alte getrocknete Silikonschicht entfernen müssen - sind im Verlauf spezielle Lösungsmittel.
Mechanische Mittel müssen scharf oder rau sein. Daher wird es hier häufig verwendet:
- Klingen;
- Messer;
- Spatel;
- Schleifpapier;
- Bimsstein;
- Schaber;
- Schraubendreher und so weiter.
Der größte Teil des Silikons wird mit einem scharfen Gegenstand abgeschnitten und der Rest mit Sandpapier oder Bimsstein abgerieben. Dies geschieht sehr sorgfältig, ohne die zu reinigende Oberfläche zu beschädigen. Wenn das verschmutzte Material jedoch sehr haltbar ist, können Sie das Silikon schnell und einfach entfernen.
Mit den verfügbaren Werkzeugen zum Reinigen glatter, glänzender Oberflächen können Sie einen speziellen Mullsalz-Tupfer verwenden. Dazu wird nasses Salz in das Tuch oder die Gaze gegossen und eingewickelt. Ein solcher Tampon wischt sanft eine gekachelte oder Glasoberfläche ab, auf der sich Leimreste befinden. Falls dennoch die Möglichkeit besteht, kann das Material, auf dem das Dichtmittel haftet, leicht erwärmt werden. Die Mischung wird weicher und lässt sich viel leichter abkratzen. Diese Methode eignet sich gut für Glas und Metall, aber die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben.
Wie wäscht man sich?
Sehr oft kleben die Kleidungsstücke mit Silikonkleber. Im Gegensatz zu anderen Substanzen wird es von keinem Fleckenentferner gewaschen. Unmittelbar nach dem Aufprall muss der Stoff in heißes Wasser getaucht werden. Hitze macht den Kleber weicher und erleichtert das Entfernen von den Fasern. Wenn es nicht möglich ist, Dinge sofort in die Waschmaschine zu werfen, und das Dichtungsmittel bereits gefroren ist, müssen Sie auf bereits bekannte Lösungsmittel zurückgreifen. Weiche sie eine halbe Stunde lang in Kleidung ein und wasche dann den Fleck in Ruhe.
Das gefärbte Gewebe kann das Lösungsmittel verderben, da hier auf eine mechanische Reinigung zurückgegriffen werden soll. Dazu müssen Sie Ihr Lieblings-T-Shirt auf einer ebenen Fläche auslegen und die Reste der Mischung vorsichtig Schicht für Schicht vom Stoff bis zur Grundierung abschneiden. Tief verwurzelte Lösung in den Fasern wird mit einer Bürste oder einem Bimsstein abgekratzt. Es wäre schön, die Rückstände mit einem Konzentrat aus Essig oder einem anderen universellen Lösungsmittel sowie mit Benzin oder Alkohol zu behandeln. Dann ist es natürlich besser, die Reste des Weichmachers in heißem Wasser zu waschen.
Was von verschiedenen Oberflächen abzuwischen?
Polyurethan-Dichtmittel müssen manchmal aus einem Stahlbad, von Platten, von einer Arbeitsplatte und anderen Oberflächen gereinigt werden. Dies kann Ihnen helfen, Glas-Sanitär-Schaber oder andere Mittel.
Emaille und Keramik
Es ist besser, Silikonreste von der emaillierten Auskleidung und den Rohrleitungen zu entfernen, ohne grobe Pulver und andere mechanische Mittel zu verwenden.Diese Oberflächen erfordern eine ordentliche Haltung, da sie leicht zu kratzen sind. Der Reinigungsprozess besteht aus einer Reihe von nacheinander ausgeführten Aktionen. strikte Einhaltung, die das gewünschte Ergebnis liefert:
- Zunächst muss der größte Teil der Mischung mit einem Messer oder Spatel geschnitten werden.
- Dann wird der verbleibende Kleber reichlich mit Lösungsmittel bedeckt und eine halbe Stunde ruhen gelassen.
- Das erweichte Versiegelungsmittel wird entfernt und die Stelle, an der sich ein Fleck befand, trocken gerieben.
Wenn es jedoch nicht möglich ist, den Fleck vollständig zu entfernen, kann der Grund dafür ein nicht erfolgreich ausgewähltes Lösungsmittel sein. Nachdem Sie die erforderliche Flüssigkeit ausgewählt und den Lappen darin angefeuchtet haben, müssen Sie das festsitzende Dichtungsmittel einige Minuten einwirken lassen.
Das Ergebnis einer ordnungsgemäßen Verarbeitung ist das "Verdrehen" des Klebstoffs und seine allmähliche Verzögerung. In diesem Fall werden die Pellets mit einem trockenen Schwamm oder Tuch gereinigt.
Silikonkleber haftet schwach auf einer glatten Oberfläche, da zur Reinigung ein Lösungsmittel und ein Lappen oder Bimsstein ausreichend sind. Nicht schlecht mit der Reinigung und speziellen Kunststoffspateln fertig zu werden. Wenn die Fliese keine Emaille-Beschichtung aufweist und sich rau anfühlt, kann der Vorgang des Entfernens der Versiegelung mehrere Male kompliziert sein.
Kunststoff
Die klebrige Mischung von Kunststoffoberflächen ist am einfachsten zu reinigen. Schließlich haftet die Oberfläche des Kunststoffs nicht an den Klebesubstanzen, es sei denn, sie weist keine tiefen Kratzer und Risse auf. Lösungsmittel werden in Duschkabinen, Acrylbädern, Kunststoffrohren und Wannen verwendet. Zuvor werden Silikonspuren eine Stunde lang mit Wasser angefeuchtet und anschließend mit Entfettungslösungen entfernt.
Wenn jedoch während des Aufbringens der Versiegelung eine Grundierung verwendet wurde, wird dies den Vorgang der vollständigen Reinigung erheblich erschweren. Aus diesem Grund wird es immer schwieriger, das richtige Lösungsmittel auszuwählen, und der Klebstoff muss zusammen mit dem Abkratzen aufgeweicht werden.
In Bezug auf das Lösungsmittel selbst können einige seiner Typen, z. B. Aceton, nicht nur das Dichtungsmittel, sondern auch den Kunststoff selbst erweichen, da hier äußerst vorsichtig vorgegangen werden muss. Optimal für Kunststoffe DowCorningOS2 sowie WhiteSpirit. Der Stoff greift Polyethylen und Acryl nicht an.
In Bezug auf Letzteres ist es auch wünschenswert, die Abfolge der Aktionen zu befolgen, um es zu reinigen:
- Auftragen des Lösungsmittels auf den Fleck und Warten auf den weichmachenden Effekt.
- Verarbeitung mit einem weichen (Holz- oder Kunststoff-) Spachtelkleber.
- Reinigung mit einem Lappen oder Schwamm.
- Oberfläche entfetten und trocknen.
Acryl-Bad- und Waschtischbeschichtung ist sehr kratzempfindlich. Aus diesem Grund ist es zur Pflege erforderlich, grobe Metallbürsten, Schaber, Klingen und andere scharfe und raue Gegenstände auszuschließen.
Wie man von den Händen entfernt?
Die Arbeit mit Silikondichtungsmasse erfordert die Einhaltung persönlicher Sicherheitsmaßnahmen. Sie sollte daher nur zum Schutz angewendet werden - Handschuhe werden an den Händen getragen und der Körper ist in dicke Kleidung gekleidet. Es gibt jedoch Fälle, in denen die Mischung immer noch auf der Haut verbleibt und es daher schwierig ist, sie abzuwaschen. Neben dem unordentlichen Blick, Baumaterial kann Hautrötungen, Reizungen und allergische Reaktionen hervorrufenAus diesem Grund sollte es so schnell wie möglich abgewaschen werden.
Seife und Zellophan
Bei dieser Methode müssen Sie eine normale saubere Plastiktüte oder ein Stück Wachstuch nehmen und den kontaminierten Bereich damit abreiben. Der größte Teil des Klebstoffs verbleibt auf dem Polyethylen, und der Rest lässt sich leichter mit warmem Wasser und Seife unter fließendem Wasser waschen.
Bimsstein und Wasser
Zu diesem Zweck wird vorzugsweise Wasser erhitzt. Die Methode funktioniert gut mit frischem Versiegelungsmittel. Wenn Sie Ihre Hände in ein Gefäß mit warmem Wasser legen, wird der Kleber schnell weicher. Dann bleibt nur noch die schmutzige Stelle mit Bimsstein einzureiben, um die verhornte Hautschicht zu entfernen.
Lösungsmittel
Hier werden sie ihre Mission gut bewältigen. Nagellackentferner, Essig und Benzin auf einem Wattestäbchen beseitigen die Verschmutzung mit hoher Qualität. Die Hauptsache danach Waschen Sie Ihre Hände gut mit Seife und tragen Sie dann eine Hautpflegecreme auf.
Öl und Pulver
Die Hände sollten in erhitztem Pflanzenöl angefeuchtet und dann mit einer kleinen Menge Waschpulver eingerieben werden. Die Flüssigkeit macht die Haut weich und erweitert ihre Poren, wo kleine Leimpartikel zurückbleiben und der Puder Schmutz adsorbiert, und Ihre Hände werden wieder sauber. Die Hauptsache danach Vergessen Sie nicht, Ihre Haut unter fließendem Wasser gründlich mit Seife zu waschen.
Außerdem entfernt gewöhnliche Baumwolle mit Alkohol Schmutz gut.
Sicherheitsvorkehrungen
Im Hinblick auf die persönliche Sicherheit sollte die Arbeit mit Silikondichtmittel ausschließlich in Schutzkleidung und mit Handschuhen erfolgen. Die Hände sollten vor möglichem Eindringen von Leim geschützt werden. Erfahrene Handwerker empfehlen daher, die Hände vor der Arbeit zu waschen. Dadurch entsteht ein spezieller Film auf der Haut, der die klebrige Mischung abstößt und nicht in kleine Poren eindringen und dort verweilen lässt. Es ist äußerst unerwünscht, den Kontakt mit der Versiegelung der Haarbereiche zuzulassen., weil es fast unmöglich ist, Haare aus einer klebrigen Masse zu waschen.
Im Hinblick auf den Schutz der Oberflächen fester Materialien vor ungewolltem Eindringen von Klebstoff ist es besser, auf deren Schutz zu achten. Klebebänder, spezielle silikonabweisende Lösungen können verwendet werden. Niemand hat die Genauigkeit des Umgangs mit Materialien annulliert. Lassen Sie eine Tube Dichtmittel nicht achtlos in der Nähe von sauberen Oberflächen liegen. Wenn jedoch eine Störung aufgetreten ist, muss diese sofort behoben werden: Je länger sich das Gemisch bei Raumtemperatur an der Luft befindet, desto härter wird es aufgrund der allmählichen Verdunstung des Lösungsmittels.
Es ist besser, eine unangenehme Situation zu verhindern, als sie später zu beseitigen. Das Einsatzspektrum von Montagedichtmittel ist sehr breit. Sei es das Kleben von Spalten oder das Verbinden von zwei identischen oder unterschiedlichen Oberflächen - es ist immer wichtig, vorsichtig zu sein. Zunächst ist es ratsam, sich mit der Zusammensetzung des Klebstoffs vertraut zu machen, falls Sie ihn schnell abwaschen müssen.
Sie dürfen nicht zulassen, dass der "Assistent" das Aussehen der Küche oder des Badezimmers beeinträchtigt und Ihr Lieblings-T-Shirt oder sogar Ihre Haut beschmutzt. Lassen Sie die blaue Versiegelung nur profitieren.
Informationen zum Reinigen des Silikondichtmittels von verschiedenen Oberflächen finden Sie im folgenden Video.