Wie man den Montageschaum wäscht?

Wie man den Montageschaum wäscht?

Für den Bau und die Reparatur wird heute sehr aktiv Montageschaum verwendet. In der heutigen Zeit ist es ein unverzichtbares Mittel zum Ausfüllen von Hohlräumen, das dort, wo es benötigt wird, Dichtheit und Wärmeisolierung bietet. Bei der Verwendung von Schaum gelangen seine Partikel jedoch manchmal auf Kleidung, Haut und auch auf verschiedene Oberflächen in dem Raum, in dem Reparatur- und Bauarbeiten ausgeführt werden. Das Scheuern und Abreißen von gefrorenem Material ist nicht so einfach. Es gibt zwar Mittel und Wege, um dieses Problem zu lösen.

Materialspezifikationen

Wenn gewöhnliche Menschen von Montageschaum sprechen, stellen sie sich eine Aerosoldose vor, in der es eine spezielle Zusammensetzung mit weicher Konsistenz gibt. Diese Zusammensetzung ist eine Mischung aus Propylen (Gas) und dem sogenannten Prepolymer. Dieses aus dem Zylinder fließende Material härtet aus und wird durch den Polymerisationsprozess zu Polyurethanschaum.

Eine wertvolle Materialqualität ist die Viskosität. Dank ihm hält Schaum zuverlässig verschiedene Materialien zusammen - Holz, Beton, Putzmörtel. Es ist diese Versiegelungseigenschaft, die zu einem Problem wird, wenn sie an die falsche Stelle gelangt.

Ausbauwerkzeuge

Sie können den Montageschaum auf verschiedene Weise entfernen, einschließlich spezieller Formulierungen, um Materialreste von bestimmten Oberflächen zu entfernen.

Reiniger passiert:

  • für ungehärteten Schaum;
  • für getrocknetes Material.

Es ist besser, Mittel für einen Fall und für einen anderen und für denselben Hersteller zu erwerben, dessen Schaum in einem bestimmten Fall während der Installation verwendet wird. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, Materialspuren von der einen oder anderen Oberfläche zu entfernen.

Es ist zu beachten, dass die Reinigungsmittel für frischen Schaum eine sanftere Zusammensetzung für Oberflächen aufweisen als diejenigen, die das gefrorene Versiegelungsmittel entfernen. Wenn Sie einen solchen Entferner schnell verwenden und anschließend die betroffene Stelle mit Wasser und Seife waschen, wird das Objekt nicht beschädigt. Mit Hilfe von Spezialwerkzeugen können Sie Schaumreste von Leder, Stoff, lackierten und laminierten Möbeln entfernen.

Kleine frische Flecken lassen sich leicht mit in Reinigungsmittel getränkten Spezialtüchern reinigen. Es gibt auch spezielle Gefäße und Zylinder mit einer Reinigungszusammensetzung für den Umgang mit Werkzeugen. Der Zylinder ist auf die Pistole aufgewickelt und reinigt sie, wenn der Abzug gedrückt wird.

Das Auftragen von Reinigungsmitteln auf getrockneten Schaum muss in einem Raum erfolgen, in dem das Fenster geöffnet ist. Sie sollten auch spezielle Kleidung (oder eine, die nicht schade ist, um zu verwirren) und Handschuhe verwenden. Der Versiegelungsentferner darf nicht auf ungeschützte Haut und erst recht nicht in die Augen fallen.

Das wirksamste dieser Werkzeuge macht den alten Schaum sehr weich, aber es kann auch die Oberfläche beeinträchtigen, von der der gefrorene Polyurethanschaum gerade nicht abreibt. Spezielle Mittel verderben das lackierte Produkt oder PVC.

Zusätzlich zu den Markenkompositionen können Sie die Kompositionen verwenden, die sich in der Erste-Hilfe-Packung oder im täglichen Leben befinden. Darunter fallen auf:

  • medizinischer Alkohol;
  • Benzin;
  • "White Spirit";
  • Essig;
  • Aceton;
  • Tafelsalz;
  • Droge "Dimeksid";
  • Pflanzenfett;
  • die Seife.

Wie von verschiedenen Oberflächen abwaschen?

Oft ist Schaum während der Arbeit auf ungeschützten Bereichen des Körpers, insbesondere an den Händen. Solche Vorfälle bereiten wenig Sorgen, da der Schaum nach einiger Zeit zusammen mit dem Epithel verschwindet. Aber manchmal ist es aus verschiedenen Gründen notwendig, die Haut der Hände sofort zu reinigen. Und dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:

  • Wenn Sie keinen Kontakt mit Chemikalien aufgrund von Allergien oder Dermatitis tolerieren, müssen Sie den Schaum mechanisch entfernen.Allmählich mit einem Messer abkratzen. Die Verwendung von Peelings und harten Schwämmen beschleunigt auch die Entfernung von Versiegelungsspuren. Nach dieser Wäsche müssen Sie Ihre Hände mit Sahne behandeln.
  • Verwenden Sie Salzwasser, um den Schaum von der Haut zu entfernen. Tauchen Sie Ihre Hände für fünf Minuten in einen Behälter mit dieser Flüssigkeit, reiben Sie sie mit Bimsstein.
  • Wenn sich der Schaum noch nicht festgesetzt hat, kann auch klares Seifenwasser helfen, wo Sie Ihre Hände senken und mit einem Schwamm oder Schwamm reiben müssen.
  • Sie können medizinischen Alkohol, Benzin oder Aceton verwenden, indem Sie ein Wattepad mit einem dieser Produkte benetzen und die verschmutzte Haut abreiben. Nach dieser Behandlung sollten die Hände gewaschen und mit Babycreme bestrichen werden.
  • Ein ausgezeichnetes und gleichzeitig harmloses Mittel, um Versiegelungsspuren zu beseitigen, ist erhitztes Pflanzenöl. Es muss in die Haut eingerieben werden, etwas warten und abspülen. Manchmal muss man auch verschmutzte Hände mit Krümeln aus Waschpulver bestreuen, aufschäumen und mit reichlich Wasser abspülen.
  • Wenn der Schaum zu stark eindringt, müssen Sie die Haut mit einer fettigen Creme einreiben und mit einem steifen Pinsel abreiben.

Schlimmer noch, wenn Sie den Schaum vom Haar entfernen müssen. Seien Sie auf die Tatsache vorbereitet, dass in dieser Situation ein Strang geschnitten werden muss. Es ist möglich, dass auch nach einer erzwungenen Reise zum Friseur ein chemisches Mittel benötigt wird. Der einzige Ausweg ist die Verwendung von "Dimexidum".

Dieses synthetische Medikament zur äußerlichen Anwendung mit anästhetischer und antibakterieller Wirkung ist kostengünstig und wird nicht nur für den vorgesehenen Zweck im Alltag erfolgreich eingesetzt. Vor dem Hintergrund herkömmlicher Lösungsmittel ist es nicht so schlimm für den menschlichen Körper. Es gehört jedoch zu der Kategorie der stark wirkenden. Zieht sehr schnell ein.

Nach der Behandlung mit einem Mittel sollten die Haare gründlich gewaschen und eine kosmetische Maske aufgetragen werden, da ihre Struktur unter dem Einfluss von „Dimexide“ gestört ist. Die Verwendung des Arzneimittels kann zu Haarausfall und Reizung der Kopfhaut führen.

Es kommt nicht selten vor, dass der Dichtstoff beim Einbau eines Fensters oder bei der Reparatur in einem Raum auf ein Kunststofffensterprofil oder eine Fensterbank fällt. Reinigen Sie solche Oberflächen nicht mit harten Bürsten und Pudern. So können Sie das Aussehen des Fensters dauerhaft beeinträchtigen. Verwenden Sie zur Beseitigung unerwünschter Spuren Testbenzin, Pflanzenöl oder einen Pistolenreiniger.

Sie können schweben und "Dimeksid". Der Schaum sollte vorsichtig mit einem Messer abgekratzt werden und dann mit einem stark mit Dimexide getränkten Stück Baumwolle die betroffene Oberfläche abgewischt werden. Lassen Sie die Watte danach etwa fünf bis zehn Minuten lang an einem verschmutzten Ort liegen. Während dieser Zeit sollte das verbleibende Dichtmittel weich sein. Jetzt ist es ziemlich anstrengend, seine Flecken vollständig zu entfernen.

Wenn die Flocken der Montagemischung auf das Glas gefallen sind, können Sie sie mit einem Rasierer oder Lösungsmittel wie Aceton oder Nagellackentferner entfernen. Ätzende Substanzen dürfen nicht in die Kunststoffteile der Fensterstruktur gelangen. Die Abdeckung wird beschädigt.

Wenn sich ein Holzfensterbrett am Fenster befindet, sprühen Sie die Pistole und die Lösungsmittel zur Seite. Es ist besser, normales Pflanzenöl zu verwenden. Es wird auch zu einem unverzichtbaren Werkzeug, wenn es erhitzt wird und Sie Vinyltapeten, Türen und Möbel unter dem Polieren von Schaumspuren entfernen müssen. Es ist notwendig, ein Tuch zu nehmen, es mit Öl zu benetzen und die Stelle der Verschmutzung zu reiben.

Wenn der Schaum bereits gefroren ist, sollten Sie nach dem Reiben des betroffenen Bereichs einen geölten Lappen darauf lassen und eine halbe Stunde warten. Danach müssen Sie die Oberfläche bis zur endgültigen Entsorgung des Dichtmittels erneut abwischen.

Bei der Fliesenmontage wird der Schaum mit Essig gut abgewaschen. Sie müssen eine Serviette nehmen, in eine unverdünnte saure Lösung eintauchen und die Schmutzflecken von der Fliese wischen.

Wenn das "Opfer" des Schaums der Boden war, müssen Sie auch eines der oben genannten Mittel anwenden.Teppichböden können zum Beispiel mit Dimexid, Petroleum oder Benzin gereinigt werden.

Mit glattem Linoleum lässt sich der Schaum leicht entfernen. Es reicht aus, es trocknen zu lassen und dann abzureißen. Wenn die Beschichtung jedoch ein vertieftes Muster aufweist, ist es besser, Testbenzin (Aceton) zu verwenden. Das Werkzeug wird auf den Schaum aufgetragen und der Rest des Dichtmittels mit einem Meißel oder Messer abgekratzt.

Wenn kein Ätzmittel zur Verfügung steht, legen Sie eine feuchte Serviette oder ein Handtuch auf die Reste des Versiegelungsmittels, nachdem der Hauptteil des Wachstums entfernt wurde. Nach zwölf Stunden kann der Fleck ohne zusätzlichen Aufwand abgewaschen werden.

Mit Laminat-Versiegelung mit Pflanzenöl entfernen. Dies ist der einfachste Weg. Befindet sich eine Flüssigkeit zum Spülen von Montagepistolen, können Sie diese verwenden. "Dimexide", Aceton oder klares Wasser sollten jedoch nicht verwendet werden. Bei längerem Kontakt mit Wasser quillt das Laminat auf.

Gewöhnliche Holz- und Parkettböden sowie Massivholzmöbel, Lösungsmittel oder „Dimexide“ können schädlich sein. Es ist daher besser, die Schaumreste so weit wie möglich mechanisch zu entfernen und zu viel zu entfernen und mit warmem Öl abzuwischen. Wenn der Schaum auf dem Holzboden fixiert ist, der noch nicht mit Lack oder Farbe beschichtet ist, reicht es aus, Schleifpapier zu verwenden.

Es ist unangenehm, wenn die Versiegelung auf Kleidungs- oder Möbelpolster gelangt. Anstatt sich zu bemühen, den flüssigen Schaum sofort zu entfernen, ist es besser zu warten, bis der Klumpen endgültig ausgehärtet ist, und ihn abzureißen. Wenn der Stoff ein langes Nickerchen hat, muss möglicherweise ein Teil davon geopfert werden. Reinigen Sie die Serviette gründlich mit Salzwasser und legen Sie sie einige Stunden auf den Fleck, damit das Dichtungsmittel weich wird. Wenn es gelöst ist, entfernen Sie es vorsichtig von der Sache.

Das Gewebe mit glatter Struktur wird mit Kerosin, Benzin oder dem gleichen „Dimixid“ gewaschen. Sowohl für Denim als auch für Kunstleder ist Testbenzin nützlich.

Nun, wenn auf Möbeln abziehbare Bezüge. So etwas kann wie Kleidung zwölf Stunden lang eingeweicht und dann gewaschen werden. Dies wird dazu beitragen, Spuren von Dichtungsmasse zu beseitigen.

Nützliche Tipps für alle Gelegenheiten

Wie die Praxis zeigt, ist es in den meisten Fällen schwierig, den Montageschaum von der einen oder anderen Oberfläche zu entfernen. Jedes Problem ist leichter zu verhindern als zu lösen. Seien Sie deshalb niemals faul, spezielle Kleidung, einen Hut und Handschuhe zu tragen, wenn Sie mit einem Dichtungsmittel arbeiten. Vergessen Sie auch nicht, die Möbel und den Boden mit Polyethylen, alten Zeitungen oder anderem Schutzmaterial abzudecken.

Es ist viel einfacher, all dies am Ende der Arbeit zu entfernen und zu entfernen, als den steifen Schaum aus dem Innenraum herauszukratzen oder einige Dinge vollständig zu verderben.

Bevor Sie Reinigungsflüssigkeit auf harten Oberflächen verwenden, können Sie versuchen, auf chemische Mittel zu verzichten. Wenn Sie schnell bemerken, dass die Schaumflocken beispielsweise auf einen lackierten Boden oder ein Laminat gefallen sind, müssen Sie etwas warten, bis der Stoff zu einem Zustand von "Gummi" ausgehärtet ist, der nicht mehr an Ihren Händen haftet, und ihn an einer Kante der Kugel festhalten und nach oben ziehen. Der Schaum sollte sich leicht lösen lassen.

Wenn Sie auf einen Reiniger nicht verzichten können, aber Zweifel bestehen, dass das Material, das Sie von Dichtmittelresten befreien möchten, nicht beschädigt wird, machen Sie zuerst einen Test auf Beständigkeit gegen Substanzen, die im chemischen Mittel enthalten sind. Tropfen Sie auf die Oberfläche, wo die Spuren der Behandlung in jedem Fall unsichtbar sind. Warten Sie fünf bis zehn Minuten. Wenn nichts Schlimmes passiert ist, handeln Sie mutig.

Wenn Sie ein Reinigungsmittel für die Montagepistole oder ein Lösungsmittel verwenden, verwenden Sie ein weißes Tuch oder ein weißes Tuch. Andere Stoffe und Schwämme sollten auf Farbstabilität überprüft werden. Geschieht dies nicht, ist das Risiko groß, anstatt Spuren von Schaum auf der Oberfläche von Materialien wie PVC-Profilen zu hinterlassen, Farbstreifen, die schwer abzuwaschen sind.

Informationen zum Entfernen des gefrorenen Schaums finden Sie im nächsten Video.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen