Für wen wurden Topsider erfunden?

Modeexperten sagen der Gesellschaft seit mehreren Saisons: "Tragen Sie keine Sandalen mit Socken." Diese Aussage ist durchaus berechtigt, da diese Schuhe so konzipiert sind, dass sie die maximalen Bereiche des Fußes öffnen, und die Kombination mit Socken einen Hauch von Offenheit zerstört und lächerlich aussieht.
Aber nur wenige wissen, dass es in Modekollektionen ein anderes Schuhmodell gibt, das üblicherweise nur auf nackten Füßen getragen wird und sich seltsamerweise nicht in der offenen Schneiderei unterscheidet. Topsider nennen solche Schuhe, aber das Interessanteste ist, dass sie dank des Cocker Spaniel-Hundes erfunden wurden und Segler und Segler ihre ersten Kenner wurden. Warum sind sie und wo ist der Hund? Um diese Frage zu beantworten, muss man in die Vergangenheit schauen.
Für wen und wofür wurden die Topsider erfunden
Eine interessante Idee, die dem erfahrensten Seemann Paul Sperry im kalten Winter 1935 in den Sinn kam, trug zum Auftreten von Topsidern bei. Er ging mit seinem Hund durch die schneebedeckten amerikanischen Straßen und versuchte, die Füße zu bewahren, ohne auf dem Eis zu plumpsen. Gleichzeitig bemerkte er nicht ohne Neid, dass sein Cockerspaniel ohne Beschwerden auf glatten Wegen lief und seine Beine aus völlig unbekannten Gründen nicht auf der Oberfläche rutschten.
Als Sperry dieses Bild sah, erinnerte er sich, wie oft er als Seemann während eines Sturms auf die rutschigen Oberflächen der Decks fallen musste. Nachdem er die Struktur der Beine seines Haustieres studiert hatte, beschloss er, ein ähnliches Muster auf der Schuhsohle zu reproduzieren, wodurch der Schuh absolut rutschfest wurde.
Er ersetzte die chaotischen Spitzen alter Sohlen durch geordnetere horizontale Schlitze, die mit gewellten konvexen Mustern verziert waren, und erzielte perfekte Reibung. Indem er das Design ins rechte Licht rückte, sorgte er für die Sicherheit der Seeleute und schrieb gleichzeitig seinen Namen in der Modegeschichte der Welt. Trotzdem war die Nachfrage nach Topsidern deutlich zyklisch spürbar.
Modegeschichte der Marineschuhe
Die ersten Topsider begannen 1935 unter der Marke Sperry Top-Sider zu produzieren. Nach einiger Zeit wurden sie aktiv von Abercrombie & Fitch und bereits 1939 von der Navy of America gekauft. Zwanzig Jahre später begann Sebago mit der Produktion seines Topmodells, obwohl es Docksides genannt wurde.
Weltweite Bekanntheit erlangten Yachtschuhe in den 80er Jahren, als sie zum wichtigsten Symbol für luxuriöses Leben wurden. Mit diesem Modell konnte als Indikator festgestellt werden, ob die finanzielle Situation einer Person in Ordnung ist. Es ist interessant, dass zu dieser Zeit sowohl männliche als auch weibliche Schuhmodelle hergestellt wurden, aber die Vertreter des stärkeren Geschlechts kauften solche Schuhe noch viel leichter.
In den 90er Jahren begann die Popularität von Schuhen zu sinken. Die Produktion war stark im Preis gesunken, und Modelle von Top-Verkäufern erschienen nicht mehr in Elite-Boutiquen, sondern in den Nebenstraßen von Second-Hand-Boutiquen. Eine neue Ära der Nachfrage nach diesem Schuh begann Ende der 2000er Jahre, als weibliche Modelle aktiv zu produzieren begannen. Heute produzieren nicht nur Sperry oder Sebago Topsider, sondern auch andere Marken, die die Liebe zu Meeresmotiven nähren. Und die Schuhe, die im amerikanischen Stil Boat Shoes genannt werden, erfreuen sich erneut größter Beliebtheit.
Eigenschaften und Vorteile von Schuhen
Und das Hauptgeheimnis der außerordentlichen Beliebtheit von Topsidern liegt nicht einmal in der Tatsache, dass sie absolut rutschfest sind, sondern in der Tatsache, dass dieses wichtige Merkmal durch die Haltbarkeit und Praktikabilität von Schuhen gestützt wird.Bei der Konstruktion dieses Modells wurde alles bis ins kleinste Detail durchdacht, und jedes Detail spielt seine wichtige Aufgabe aus. Was sind die charakteristischen Merkmale von Bootsschuhen von anderen Schuhen?
- Schneeweiße Laufsohle. Heute ist dieses Merkmal das Highlight des Modells, obwohl es anfangs eine wichtige praktische Bedeutung hatte. Da Decks auf Schiffen immer auf Hochglanz poliert sein sollten, konnten durch die weiße Schuhsohle keine schmutzigen Flecken auf den Oberflächen hinterlassen werden.
- Lederspitze an der Seite des Modells. Es verleiht Eleganz und Chic, da es sich in der Regel positiv von einem dunkleren Hintergrund von Schuhen abhebt. Der praktische Wert einer Schnur besteht darin, die Schuhe gut am Fuß zu halten und die Sicherheit eines Seemanns bei scharfen Körperbewegungen zu gewährleisten.
- Rostfreies Loch für Schnürsenkel. Da Seeleute immer mit Feuchtigkeit zu tun haben, sind einfache Spitzenringe aus Metall oder Kunststoff ungeeignet. Eine spezielle Eloxalbeschichtung sorgt für eine absolute Unempfindlichkeit von Schuhen gegenüber aggressiven Umgebungen unter Meeresbedingungen und für eine lange Lebensdauer im Alltag.
- Behandeltes echtes Leder. Auf dieser Basis entstehen Schuhe. Durch die spezielle Beschichtung ist das Material absolut wasserdicht und gleichzeitig elastisch, was für eine perfekte Passform am Fuß sorgt.
Yachting-Schuhe sind eine Mischung aus klassischen Mokassins und Sneakers, die sich sowohl mit Freizeitkleidung als auch mit sportlichen und manchmal auch klassischen Schuhen kombinieren lassen.
Modetrends
Das traditionelle Modell der Bootsschuhe hat eine weiße Sohle und ein braunes Oberteil mit einer beigen Kante am Rand. Es war in einer solchen Kombination von Farben, dass es erstmals im Jahr 1935 veröffentlicht wurde. Das aktuelle Lebenstempo erfordert Vielfalt, sodass die klassische Kombination bereits in den Hintergrund getreten ist und neue Farbkombinationen in den Vordergrund der Mode gerückt sind. Blau, Rot, Senf, Grau, Braun, Burgund und Sandfarben der Spitze konkurrieren in der Popularität miteinander. Was aber auch moderne Designer nicht ändern wollen, ist die Farbe der Sohle, die immer noch schneeweiß, milchig oder im Extremfall beige bleibt.
Wie zu tragen
Es ist merkwürdig, dass modische Experten das Tragen von Segelschuhen unter Beachtung einer Regel empfehlen, obwohl die moderne Mode fast allen Experimenten grünes Licht gibt. Die Regel ist im Sockenverbot verankert, und wenn Sie darüber nachdenken, ist dies keine triviale Laune der Designer, sondern eine Lösung, die aus praktischer Sicht durchaus gerechtfertigt ist. Warum
- Schiffer haben eine eher niedrige Kulisse, so dass Sie sich in Kombination mit Socken einen sehr unordentlichen Eindruck machen können.
- Dieses Modell ist aus einer sehr elastischen Haut genäht, daher ist es nicht sinnvoll, das Bein mit einer zusätzlichen Schicht Stoff zu bedecken.
Sie können das Tragen von Schuhen für das Segeln mit Socken nach den üblichen Hygienevorschriften rechtfertigen, aber auch in diesem Fall ist es besser, diese Schuhe mit Spuren zu kombinieren, ich meine Socken, die buchstäblich an Ferse und Zehen kleben, also auch nicht unter einem niedrigen Hintern hervorschauen.
Stilvolle Bilder
Im Übrigen kann man sich nicht an absolut keine Kompatibilitätsregeln halten, denn Topsider harmonieren ideal mit fast allen Elementen der Garderobe. Hier sind einige erfolgreiche Kombinationen:
- Rolled Jeans, gestreifter Pullover, erfolgreich kombiniert mit dunklen Topsidern. Das Bild im lässigen Stil ist fertig!
- Klassische Shorts, Hemd, Pullover, über dem Hemd getragen, das farblich mit einem der abgebildeten Accessoires harmoniert - das perfekte Outfit für einen Spaziergang auf einer Yacht.
- Der klassische Anzug, bestehend aus Hose und Jacke sowie einem schlicht geschnittenen Hemd, ist eine Kombination, die auch der berühmte Arnold Schwarzenegger gern hat.
Angesichts der Tatsache, dass moderne Modelle von Yachtschuhen nicht nur aus Leder, sondern auch aus Jeans, Wildleder, Textilien und Canvas hergestellt werden, kann mit Zuversicht davon ausgegangen werden, dass sie sich von Spezialschuhen zu Universalschuhen entwickelt haben.