Corporate Kleid

Es ist in unserer Gesellschaft so passiert, dass sie Menschen entsprechend ihrer Kleidung treffen. In Bezug auf Unternehmenskleidung wird mehr über die Präsentierbarkeit des Unternehmens beurteilt. Wenn Geschäftsanzüge im Gesamtstil des Unternehmens ausgewählt werden und alle Mitarbeiter gleich gekleidet sind, sieht das Unternehmen in den Augen von Besuchern und Kunden sicherer aus.
Aus diesem Grund wird ein besonderer Kleidungsstil entwickelt - Corporate. Je intelligenter und durchdachter die Gestaltung ist, desto angenehmer ist es für die Kunden, das Unternehmen zu besuchen, was bedeutet, dass die Arbeitsproduktivität steigt. Im Wesentlichen ist der Unternehmensstil derselbe Dresscode, den absolut alle Mitarbeiter des Unternehmens einhalten müssen.
Corporate Kleidungsstil: Arten und Merkmale
Unternehmenskleidung ist nicht nur ein Stil, der einen strengen Geschäftsrahmen vorsieht, wie z. B. Länge unter dem Knie oder fehlende Spaltung. Dies ist in erster Linie ein Stil, mit dem Sie beim ersten Blick auf die Kleidung feststellen können, in welcher Struktur oder in welcher Sphäre eine Person arbeitet.
Business-Kleidung kann variieren, aber sie haben viel gemeinsam. Betrachten Sie aus Gründen der Übersichtlichkeit die drei wichtigsten Arten von Geschäftskleidung:
- Ein strenger Geschäftsstil ist eine Bluse mit Rock, eine Jacke, geschlossene Schuhe mit kleinem Absatz und Hosen für Frauen sowie ein Hemd mit Hosen und eine Jacke für Männer.
- Laxer Business-Stil impliziert auch eine Strickspitze mit Absätzen oder Stiefeln. Klassische Hosen können mit einem Rollkragen unter der Jacke getragen werden. Männer können Hosen und ein Hemd ohne Jacke tragen.
- Konventionell - Geschäftsstil ist am entspanntesten. In diesem Fall können Sie es sich leisten, Jeans und Jacke, ein Kleid von klassischer Länge und Strumpfhose, einen Rock knapp über dem Knie und eine Bluse zu tragen. Jacke wird nicht benötigt. Hauptsache, die Klamotten sind nicht zu offen.
Es ist zu bedenken, dass die strengen Regeln der Kleiderordnung manchmal verletzt oder geändert werden können. Darüber hinaus sind nach einiger Zeit noch Änderungen erforderlich. Viele Unternehmen beziehen sich regelmäßig auf den Übergang von einem Stil zu einem anderen.
Was wird bei der Erstellung von Geschäftskleidung berücksichtigt?
Die Konzepte von Länge, Genauigkeit und Nähe sind sehr vernünftig, wenn es um Geschäftskleidung geht. Diese Parameter werden bei der Erstellung von Bekleidung im Allgemeinen nicht verletzt. Dies gilt nicht für andere Parameter wie z. B. Farbe.
Sowohl das Aussehen des Mitarbeiters als auch die Stimmung des Kunden hängen häufig von der Farbe der Geschäftskleidung ab. Helle Farben verursachen normalerweise Irritationen, daher werden Elemente einer Business-Garderobe in knappen und zurückhaltenden Farben erstellt:
Es kann Kastanienbraun, Dunkelblau, Marsch oder Senf sein. Oft werden die klassischen Töne bevorzugt: Schwarz, Weiß und Grau. Kleidung wird größtenteils ohne Drucke hergestellt, es kann jedoch Ausnahmen in Form eines Firmenlogos geben.
Was ist inakzeptabel
Der Corporate Style sieht keine offenen Outfits vor. Es wird unpassende Miniröcke und kurze Kleider mit offenen Schnitten geben. Auch leuchtende Blusen und Blusen mit tiefem Ausschnitt sehen ungeeignet aus.
Shorts und Reithosen sind ein weiteres Tabu für einen Business-Stil. Die Länge ist entweder maximal oder bis zum Knöchel zulässig. Strandshorts, Hemden, T-Shirts und T-Shirts sind ebenfalls ungeeignet.
Mit besonderer Sorgfalt beziehen sich immer Business-Schuhe. Unzulässige Schuhe mit offenen Absätzen und Zehen auf hohem Plateau und Stöckel. Strasssteine, Perforationen, hohe Spitzen - ein Tabu für Business-Style.
Als Accessoires ist es verboten, leuchtenden und auffälligen Schmuck mit Juwelen zu kombinieren. Schals, Krawatten und lakonischer Schmuck sind in diesem Fall die beste Wahl.