Gotischer Stil

Der Begriff "Gotik" bezeichnet die Kunstrichtung, die vom 13. bis zum 15. Jahrhundert vorherrschte. Anfänglich ist es ein architektonischer Stil, und wenn man durch europäische Länder reist, kann man viele historische Gebäude in diesem Stil sehen. Es zeichnet sich durch mehrfarbige Glasfenster, große durchbrochene Türme und eine spürbare Dehnung aller Strukturen aus. Die Innenausstattung weist ebenfalls auffällige Merkmale des gotischen Stils auf. Er zeichnet sich durch Größe und Anmut aus. Die charakteristischen Merkmale sind durchbrochene Muster, spitze Bögen, Steinspitzenfaden und die Hauptdekoration ist ein Buntglasfenster - eine Rose. Dunkel und düster hieß dieser Stil bereits in der Renaissance, die im fünfzehnten Jahrhundert gelang.
In der Zeit des Mittelalters
Der gotische Stil ist jedoch nicht nur in der Architektur, der Innenarchitektur, sondern auch in der Kleidung präsent. Dieser Stil ging unter jungen Männern und Mädchen, die sich leidenschaftlich für die Subkultur interessieren, auf. Es ist anzumerken, dass sich der Kleidungsstil der modernen Goten erheblich von dem des mittelalterlichen Europas unterscheidet. Gothic fasziniert mit seiner düsteren Majestät, Kälte und Strenge. Dieser Kleidungsstil wurde im Mittelalter in Frankreich geboren und verbreitete sich dann in ganz Europa.
Der mittelalterliche Stil zeichnete sich durch eine klare Unterteilung in Klassen von Feudalherren, Bauern und Bürgern aus. Jedes Outfit zeichnete sich durch kontrastierende Unterschiede je nach sozialem Status aus. Die Kleider der Feudalherren bestanden aus Seide mit langen Schleifen. Die Hauptmerkmale waren eine längliche Silhouette und daher spitze Hüte und die gleichen Schuhe. Die schwarze Farbe ist noch nicht in Mode gekommen, und es herrschten hauptsächlich helle Farben und verschiedene Muster mit Bildern von Pflanzen vor.
Die Kleidung für Frauen des Mittelalters zeichnete sich auch durch eine längliche Silhouette der Taille und ein enges Korsett aus, das von der Seite oder vom Rücken geschnürt wurde. Die Unterseite des Kleides wurde mit einem breiten Rock mit einem Zug abgeschlossen. Ihre Länge hing vom sozialen Status der Damen ab. Vorhänge am Rock im Bauch kamen in Mode. Die Umhänge waren abgerundet und an der Schnalle befestigt. Meistens hatten die Kanten der Kleidung eine spitze Form.
Männertracht in dieser Zeit gab es in zwei Formen. Die erste Option war ein Freischnitt und sehr lang, die zweite im Gegenteil passte zur Figur und war eher kurz. Kurze Anzüge wurden hauptsächlich von Jungen getragen. Allmählich kommt eine verkürzte Jacke mit verengten Ärmeln in Mode und zusätzlich begann man, Hosen in Form von Strümpfen zu tragen.
Männer aus einer adeligen Familie trugen ebenfalls einen ähnlichen Anzug, der sich jedoch durch die Form seiner Ärmel auszeichnete. Das schmale Oberteil wurde durch breitere Böden ergänzt. Das Umhangmodell war sehr einfach und bestand aus einem Stück Stoff mit einem Loch für den Kopf. Ein solcher Regenmantel wurde Naramnik genannt. Dieses Modell wird normalerweise nicht an den Seiten genäht, aber wenn es genäht wurde und es Löcher für die Arme gab, dann wurde ein solcher Mantel - surco genannt. Ähnliche Modelle gab es sowohl in langer als auch in kurzer Ausführung.
Wiederbelebungsstil
Die Ära des gotischen Kleidungsstils wird von der Renaissance und Renaissance abgelöst. Die Gotik kann im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert nur für kurze Zeit wiederbelebt werden. Aber diese Periode wird sehr flüchtig sein.
Die Gotik wird sich in den späten siebziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts lebhafter und heller manifestieren. In unserem Konzept ist der gotische Stil der Stil einer fertigen Jugend-Subkultur. Von den Bildern des Mittelalters bleiben nur entfernte Merkmale. Der Stil wird eine kalte Finsternis, übermäßige Strenge und Interesse an Mystik präsentieren. Moderne Kleidung ähnelt eher gotischen Kathedralen, d.h. architektonische Richtung.
Musik und Mode haben lange Zeit einen enormen Einfluss aufeinander. Mit dem Aufkommen eines neuen Musiktrends - einem Chowk - einem Rock - gewann der Stil einen zweiten Wind.
In den frühen achtziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts bildete sich ein eigener gotischer Stil und Mode. Bisherige Hauptmerkmale dieses Trends sind schwarze Farbe und volumetrisches Zubehör aus Silber. Eine weitere Besonderheit ist die Art des Schminkens für Mädchen und Jugendliche - weißliches Puder und eine dicke Schicht Eyeliner auf den Augen. Alle Haare müssen schwarz sein.
Die Kleidung wurde für eine kurze Zeit stilisiert, in der sich der Stil im 18. und 19. Jahrhundert wiederbelebte. Pflichtelemente moderner Kleidung sind lange Kleider in Schwarz, Satin oder Lederhandschuhe, eine Fülle von Spitzen. Bei den Männern im Schrank gibt es Hüte in Form von Zylindern und Frack.
Manchmal sind die Kleidungsstücke bereit, Metallarbeitern zu ähneln - viele Lederkleider, Ketten und eine Fülle von Metallschmuck. An modernen Goten sieht man Kragen und Armbänder mit Metallspikes, die als Schmuck dienen. Goths lieben es, einen VAMP-Stil in ihrem Make-up zu verwenden, was roter oder schwarzer Nagellack, schwarzer Lidschatten und Eyeliner bedeutet.
Liebhaber dieses Stils sind im Büro zu sehen. Meistens zeichnen sich solche Menschen durch schwarze Kleidung und das Vorhandensein von unauffälligen Metallornamenten aus.
Besonderheiten in der Kleidung
Wenn Sie alle Besonderheiten dieses Stils zusammenfassen, können Sie die charakteristischen Merkmale dieser Richtung erkennen.
- Das Überwiegen klarer Linien in der Kleidung.
- Kleidung gerade Silhouette.
- Die Anwesenheit von Kleidern aus Samt, Satin, Taft, Leder und Brokat.
- Die Dominanz monochromer schwarzer Kleidung mit der mikroskopischen Präsenz von Burgunder-, Purpur-, Blau- und Grüntönen.
- Unterschiedliche Länge der Röcke und des Kleides. Von ultrakurzen bis zu Maxi-Optionen.
- Das Vorhandensein von Vintage-Artikeln.
- Lederbekleidung in Form von Hosen und Jacken - Lederjacke.
- Schwarz gefärbtes Haar und Betonung der Augen.
- Was ist der Kleiderschrank eines modernen Goth.
Ein moderner Mensch hat nicht einmal eine Frage zum Anziehen, da die Läden und Ausstellungsräume des Massenmarkts mit verschiedenen Texturen und Stilen gefüllt sind.
- Hose aus engem Leder oder Stoff. Solche Modelle werden von Mädchen mit perfekten Proportionen bevorzugt.
- Korsetts sind vielleicht Klassiker des Genres, die sich selbst respektieren. Dieses Kleidungsstück betont perfekt die Taille, vermittelt das Bild von Sexualität und Attraktivität. Es wird über einer Bluse oder an einem nackten Körper getragen.
- Spitzenkleider sind ein großartiges Outfit für einen festlichen Ausflug oder einen besonderen Anlass. Die Länge eines solchen Kleides kann absolut beliebig sein, wobei die Taillen- und Dekolletézone unbedingt unterstrichen sein muss.
- Jeder kennt T-Shirts mit Knochen, Totenköpfen, Krähen oder Spinnen. Jeder sich selbst respektierende Goth hat so ein Kleidungsstück.
- Anzüge sind vielleicht die Standardoption und bestehen aus einem Bleistiftrock und einer taillierten Jacke.
- Oberbekleidung ist ein Leder- oder Stoffregenmantel, der zum Boden hin ausgestellt ist und eine große Kapuze hat.
Lieblingsdekorationen von modern ready:
- Ornamente mit Stacheln, Ketten und Handschellen. Was kann es sein und Armbänder und Krägen.
- Auf Ringen, Ohrringen und Anhängern sind Figuren von Katzen und Drachen sowie ägyptische Kreuze abgebildet.
- Schwarze Ledertaschen und Rucksäcke mit Metallverzierungen in Form von Totenköpfen und Spinnen.
- Massiver Silberschmuck.
Kategorien bereit
In der Subkultur selbst gibt es verschiedene Unterarten und Klassen, die sich deutlich voneinander unterscheiden.
- Geschäft Solche Gothics tragen Männer und Frauen einen klassischen schwarzen Anzug und ein weißes Hemd. Es ist sehr schwierig, solche Menschen als Subkulturen zu klassifizieren, und nur schwarze Haare und charakteristische Accessoires können sie verraten.
- Romantik. In dieser Richtung liegt der Schwerpunkt auf dem gotischen Bild des 18. Jahrhunderts, aber in modernen Trends.
- Vampire.Erschien vor kurzem und begann, dank Filmen über Vampire Fans zu gewinnen. Oft in roter Kleidung verwendet, die das Blut kennzeichnet.
- Cyber Klassische schwarze Kleidung wird mit Säureklecksen verdünnt. Auf dem Kopf sieht man oft Dreadlocks.
Dieser Stil ist sehr interessant, aber man kann ihn nicht vollständig verkörpern. Genug, um ein paar Akzente zu setzen, und jedes Bild wird interessanter.