Volksstil

Zum wiederholten Mal in Designer-Kollektionen können Sie modische Kleidung im Folk-Stil sehen. Und das sollte nicht überraschen. Originalität und Authentizität, Helligkeit und Originalität des Volksstils in der Kleidung haben immer berühmte Designer der Welt angezogen. In der Frühlingsommer-Saison 2017 zeigen Top-Designer wie Dolce & Gabbana, Byblos, Custo Barcelona, Etro und Roberto Cavalli, Blumarine bei ihren Shows folkloristische Kleidung.
Wer und wie hat es populär gemacht?
Es stellt sich heraus, dass die Mode für den Volksstil in der Kleidung direkt mit Hippies verbunden ist. Die Hippies hatten ihre eigene ursprüngliche Vorstellung davon, wie sie aussehen sollten. Aber sie konnten nicht finden, was sie in Bekleidungsgeschäften brauchten. Daher hatte der Hippie keine andere Wahl, als seine eigenen Geschäfte zu gründen, in denen er geeignete Kleidungsstücke und Accessoires kaufen konnte, um sein eigenes Image zu schaffen.
Diese Kleidungsstücke waren aus natürlichen Stoffen im ethnischen Stil des freien Schnittes. Es ist bemerkenswert, dass die Hippies die Idee einer großen Vielfalt von Bildern und Originalfarben bei der Herstellung von Kleidern einhielten.
Zum ersten Mal wurde die Londoner Modenschau „Hippie-Mode“ 1967 der Welt präsentiert, woraufhin die modische Tendenz, Bilder zu schaffen, die auf Originalität und Vielfalt nationaler Trachten basieren, zu erkennen war.
Die Anerkennung der Mode für den Volksstil kam jedoch erst 1968 nach der Veröffentlichung der Saharienne-Kollektion durch den berühmten französischen Modedesigner Yves Saint Laurent, auf der afrikanische Motive beruhten. So wurde der Folk-Stil in Mode und entsprechend auch Kleidung im Folk-Stil. Modische Kleidung im Folk-Stil ist auf der ganzen Welt gefragt.
Wenn man von der Entstehungsgeschichte des Folklorestils spricht, verbindet jeder sein Aussehen gleichermaßen wie Yves Saint Laurent und die Hippies. In der Zukunft war dies für alle Modedesigner der Anstoß, etwas Neues und Besonderes in der Modewelt zu schaffen.
Was ist das
Als Antwort auf die Frage, was es ist - Folklorestil, meinen wir den Stil, der die Elemente der Volkstrachten der Völker der Welt in sich trägt. Er ist eng mit dem Ethno-Stil verbunden, der viel früher erschien als das Volk. Im Gegensatz zu der ethnischen Zugehörigkeit gibt es in der Folklore keine zwingende absolut exakte Reproduktion einer nationalen Tracht.
In der Folk unterscheidet sich der Bogen durch ein oder mehrere Elemente der Tracht einer Nationalität oder mehrerer Völker, wodurch die Originalität des neu geschaffenen modernen Bildes einfach hervorgehoben und hervorgehoben wird, jedoch mit nationalen Motiven in der Kleidung. Der ethnische Stil reproduziert die Elemente der Volkstracht eines bestimmten Volkes (ethnische Gruppe).
Trotz der Relevanz des Eklektizismus im Volksstil ist es nicht notwendig, alle seine Elemente einer chaotischen Kombination und Verwirrung auszusetzen. Es gibt Kombinationen aus gültig und ungültig, und sie sollten sich dessen bewusst sein. Die Vielfalt des Folklorestils bedeutet afrikanischer, slawischer, asiatischer, skandinavischer, lateinamerikanischer Stil und so weiter. Vielfalt bedeutet eine vernünftige Kombination aus Textur und Struktur von Stoffen mit Mustern, Stickereien und Verzierungen in Kleidungsstücken. Es ist kein "Fluch" aller Elemente einer Volkstracht in einer Reihe.
Volksvielfalt
Erklären wir es mit dem Beispiel des asiatischen Stils, und dies sind Thailändisch, Chinesisch, Japanisch, Vietnamesisch, Mongolisch, Arabisch und viele andere orientalische Stile. Man muss auf die Ähnlichkeit der Kulturen achten.
Der Osten nimmt ein großes geografisches Gebiet ein, und das kulturelle Erbe in den verschiedenen östlichen Ländern kann sowohl ähnlich als auch diametral sein. Zum Beispiel ist Israel der Nahe Osten, wo hauptsächlich Juden leben, und in der Fernen Ostmongolei gibt es andere Volksbräuche und Traditionen, und der Buddhismus gedeiht meistens.
Deshalb kann es in keiner Weise einen mongolisch-jüdischen Stil geben, besonders nicht vietnamesisch-finnisch: Eine solche Mischung ist inakzeptabel. Dann ist das keine modische Kleidung, sondern eine Parodie. Vergessen Sie deshalb nicht, auch das passende Accessoire und den passenden Schmuck für Ihr modisches Image zu wählen.
Unterscheidungsmerkmale
Die Natürlichkeit von Stoffen und Materialien. Zum Nähen von Outfits verwenden Sie Stoffe und Materialien, die zu ihrer Nationalität gehören, aber nur natürlich, wie unsere Vorfahren. Die unterschiedlichsten können verwendet werden, aber welche davon hängen von den nationalen Traditionen des Landes ab. In slawischen Ländern sind Flachs und Baumwolle verbreitet, in den skandinavischen Ländern - Wolle, in den östlichen Ländern - Seide und Jacquard, und in afrikanischen Ländern - Leder, Wildleder und Pelz.
Natürlich wurden Baumwollstoffe nicht nur von den slawischen Völkern verwendet, sondern zum Beispiel auch von afrikanischen Stämmen oder Seide - nicht nur im Osten, sondern auch in Afrika, und es gibt viele Beispiele dafür. Das einzige gemeinsame Unterscheidungsmerkmal ist, dass sich überhaupt keine Kunststoffe in der Kleidung befinden.
Bunte oder natürliche Farbe und geometrisches Muster in der Kleidung. In Bezug auf die Farben sind die Bilder entweder hell und farbenfroh oder zart und natürlich und nur in Schwarz tabuisiert. Warum Geometrie? Die Antwort liegt auf der Hand: Jede Nation hat ihre eigenen heiligen Geheimnisse, die sich in Form verschiedener Symbole nur in geometrischen Ornamenten und Mustern widerspiegeln.
Gerade oder trapezförmige Silhouette. Tragekomfort Kleidung sollte nicht eng anliegen und sich nicht bewegen lassen, also gerade oder trapezförmig sein. Pullover locker und groß gestrickt. Röcke sind lang oder knielang. Kleider oder Blusen haben weite Ärmel, die sich zum Handgelenk verjüngen. Apropos Schuhe, hier ist zu beachten, dass hier, wie in der Kleidung, die Bequemlichkeit die Hauptsache ist. Die Sohle im Schuh ist flach oder mit niedrigem Absatz.
Originalität beendet Kleidung. Auch hier hängt alles von den nationalen Besonderheiten eines bestimmten Landes ab. Die Ausführungen sind sehr unterschiedlich. Es kann sich um verschiedene Stickereien, Ornamente, Spitzen und Webereien handeln, einschließlich Patchwork (sogenanntes Patchwork), allerlei Rüschen und Applikationen, Spezialverschlüsse mit verschiedenen Metalldetails sowie verschiedene dekorative Designs mit Steinen, Fell, Perlen und Perlen andere Dekorationen.
Sehr häufig wird Handarbeit verwendet. Die Verarbeitung kann überall vorhanden sein: an Kragen und Ärmeln sowie vorne und sogar hinten und auch an diversen Accessoires (Gürtel, Brieftaschen, Taschen usw.).
Aber selbst wenn Sie keine Fans dieses Stils sind, gibt es in unserem Schrank definitiv etwas, das sich auf den Folk-Stil bezieht. Zum Beispiel ein Zigeunerock, ein japanisches Gewand, ein Tunika-Kleid, ein großer lässiger Strickpullover im skandinavischen Stil, Hosen, ein Cowboy-Hut, eine Leder- oder Wildlederjacke mit Fransen im lateinamerikanischen Stil, ein Poncho, Sandalen, Filzstiefel, Kugeln im indischen Stil, eine riesige Bijouterie im afrikanischen Stil, verschiedene Amulette und mehr.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Folklorestil nicht nur ein einzigartiger Trend in der Mode ist, der eine große Vielfalt an Formen, Farben, Texturen und Variationen beinhaltet. Es ist leichte, bequeme und modische Kleidung, die gestern relevant war und sein wird tatsächlich morgen.