Ethnischer Stil in Kleidung

Ethnischer Stil in Kleidung

Funktionen und Vorteile

Ethnischer Kleidungsstil ist ein Stil, der einige der Merkmale von Trachten kombiniert. Gewöhnlich sind solche Kleidungsstücke mit Stickereien, verschiedenen dekorativen Elementen und Originaldrucken reich verziert.

In der fernen Vergangenheit war Kleidung ein Mittel zur Rettung vor Kälte oder Hitze. Die Zeit verging und neben der praktischen kulturellen Bedeutung wurden auch Kleidungsstücke erworben. Zum Beispiel dekorierten Menschen Kleidung mit einer bestimmten Art von Stickerei, wenn man bedenkt, dass dies ihnen hilft, mit der Natur oder den Göttern in Kontakt zu bleiben. Andere Arten von Stickereien wurden entwickelt, um Menschen vor bösen Geistern zu schützen. Kleidung half den Menschen auch, ihren sozialen Status, ihren Familienstand und ihr Alter zu demonstrieren.

Der ethnische Stil, den wir früher sahen, tauchte vor relativ kurzer Zeit auf - in den sechziger Jahren, und seine ersten Anhänger waren Vertreter der Hippie-Subkultur, die es vorzogen, ungewöhnliche Kleidung aus natürlichen Materialien zu tragen. Für Hippies bedeutete das Mischen von Ethno-Motiven in der Kleidung, dass alle Menschen gleich sind, unabhängig von Nationalität, sozialem Status, Alter oder Hautfarbe.

Ethnische Kleider sind heute Kleider und Sommerkleider, Tuniken und Ponchos, Overalls und Jeans sowie Brautkleider, Anzüge und vieles mehr. Kennzeichnend für solche Kleidungsstücke sind ihre Bequemlichkeit, die Wahl der natürlichen Stoffe für die Herstellung sowie das Dekor, das aus der stilistischen Mischung von dekorativen Elementen und Ornamenten im indischen, afrikanischen, orientalischen, asiatischen, marokkanischen und slawischen Stil besteht.

Für die Herstellung von Produkten im Ethno-Stil werden hauptsächlich umweltfreundliche Stoffe und Materialien ausgewählt - Flachs, Baumwolle, Wolle, Chintz, Wildleder, Leder, seltener Viskose oder Seide.

Gleichzeitig zeichnet sich der Ethno-Stil durch schlichten Schnitt, kleine Schnitte, lange Kleider und Röcke, weite Hosen und weite Hosen aus.

Ethnischer Stil ist immer einzigartig, ungewöhnlich, exotisch und einzigartig. Aufgrund der Wahl der Farben und der mutigen stilistischen Vielfalt kann man ihn nicht als langweilig bezeichnen. Es scheint, dass er immer beliebt sein wird und die Aufmerksamkeit der anspruchsvollsten Fashionistas der ganzen Welt auf sich ziehen wird. Wenn Sie sich für einen Abendspaziergang für ein Kleid im Ethno-Stil entscheiden, bleiben Sie auf keinen Fall unbemerkt, denn dieser Stil erobert auf den ersten Blick und für immer.

Sorten von Stil

Moderne Mode ist ohne ethnischen Stil nicht denkbar. Es ist vielfältig, sie werden jährlich von Hunderten von Designern auf der ganzen Welt inspiriert, um Identitäts- und Einzigartigkeitsmerkmale in ihre Kollektionen zu bringen. Indischer Sari, chinesischer Kimono, russisches Sommerkleid, arabischer Schmuck, japanische Stickerei, afrikanische Tunika - all diese Dinge faszinieren durch ihre Pracht und Einzigartigkeit und finden in der heutigen Modebranche Anklang.

Ethno-Stil hat einige der bekanntesten und ausgesprochenesten Richtungen. Dies zum Beispiel, Landhausstil Kombination von indischen und Cowboy-kulturellen Merkmalen. Es zeichnet sich durch das Vorhandensein von Kleidungsstücken aus Wildleder und Leder, bestickten Gegenständen aus Perlen, Perlen und Glasperlen, Fransen, Taschen, Mokassins, Stiefeln mit schmaler Nase und breiten Oberteilen im Cowboystil und Chintz-Hemden aus. Es wird angenommen, dass es der Landhausstil ist, den wir der Fülle an Taschen, Jacken und Schuhen verdanken, die mit verschiedenen Fransen verziert sind.

Indischer Stil kombiniert lange Kleider und Röcke in leuchtenden Farben, Hosen, Tuniken, Stickereien mit Perlen oder Fäden. Es zeichnet sich immer durch Vielschichtigkeit, Passformfreiheit und oft asymmetrische Schnitte aus.

Afrikanischen Stil ist ein Kleid und Tunika Pfannkuchen "Midi" und "Maxi", Tücher und Bandanas, die auf dem Kopf getragen werden, die traditionelle Dekoration aus Leder, Holz und Metall. Bei Kleidungsstücken im afrikanischen Stil handelt es sich in der Regel um Stoffe mit hellen, großen Drucken sowie Tierdrucken oder aus unifarbenem Material in Braun, Kaffee, schmutzigem Gelb und Ockertönen mit einzelnen hellen Elementen.

Für Asiatischer Stil gekennzeichnet durch Seidenprodukte mit gesättigten Farben, Lagen, einfachen Trapez - und Rechteckschnitten, Blumendrucken und Stickgarnen. Oft ist das asiatische Kostüm in kontrastierenden Farben gestaltet, was es noch lebendiger und einprägsamer macht.

Arabischer Stil Es ist bekannt für seine Nähe, lange Kleider auf dem Boden, weit geschnittene Ärmel, Seidenschals, Stolen, Stickereien mit Fäden sowie verschiedene Arten von Umhängen. Dieser Stil erobert mit seinem Mysterium und Mysterium, er soll eine Frau attraktiv machen und trotz der Strenge der Kleider alle ihre Tugenden betonen.

Kleiderschrank Details

Kleider und Sommerkleider

Ethno-Stil Kleider und Sommerkleider sind jetzt sehr beliebt. Sie zeichnen sich durch weibliche Linien, weiten Schnitt, Zusammenstellungen, Vorhänge, Schlaghosen, Bescheidenheit und Bequemlichkeit aus. Genähte ethnische Kleider und Sommerkleider lang "Maxi" oder "Midi".

Ein Kleid kann sowohl alltäglich als auch abends sein - das Bild wirkt in jedem Fall solide und erfordert keine große Anzahl von Schmuck und Accessoires, da es für sich genommen ein ziemlich heller Akzent ist.

Kleidung im ethnischen Stil ist sehr gut für Spaziergänge mit Freunden, Ausflüge ans Meer und in den Sommerferien geeignet. Es kann mit einer kurzen Jeansjacke und geflochtenen Sandalen ergänzt werden, um den Look abzurunden.

Eine beliebte Option ist es, ein Kleid im Ethno-Stil mit einem schlichten weißen T-Shirt mit einer halb anliegenden Silhouette oder einem Rollkragenpullover im Winter zu kombinieren.

Sehr beliebt sind weiße Sommerkleider und Kleider, die mit Spitze und Stickerei am Oberteil verziert sind. Sie sehen leicht und auf originelle Weise sommerlich aus.

In der neuen Saison haben sich Sarafans einen festen Platz in den Sammlungen der Modehäuser der Welt erarbeitet. In der Regel handelt es sich dabei um lange Modelle, die im traditionellen Stil gestaltet sind und durch hochmoderne Details ergänzt werden.

Röcke

Röcke im ethnischen Stil haben normalerweise einen geraden, trapezförmigen Schnitt oder eine ausgestellte Sonne. Sehr beliebt sind lange Röcke mit afrikanischem oder Zigeunerdruck. Dieser Rock kann perfekt mit einem weißen oder schwarzen Oberteil, Sandalen auf einer flachen Sohle und einer kleinen Handtasche mit Fransen über der Schulter kombiniert werden.

Tuniken

Eines der hellsten Details des Ethno-Stils ist eine Tunika. Es ist relevant bei Frauen unterschiedlichen Alters und Körperbaus. Aus Wolle gefertigt, werden sie im Frühjahr und Herbst gerne als warme Kleidung getragen, und Modelle aus Baumwolle, Leinen oder Seide als leuchtender Akzent im Bild mit Skinny Pants oder Skinny Jeans im Sommer.

Tunika verleiht dem Bild Weichheit und Weiblichkeit, weshalb Frauen und Mädchen auf der ganzen Welt es so lieben. Es ist nicht schwer, sich eine Tunika auszusuchen, es gibt heutzutage sehr viele davon - lang, kurz, mit einem hellen Aufdruck, Vorhängen, Stickereien oder Fransen.

Poncho

Viele Modefrauen sind schon seit langem mit einem so praktischen und vielseitigen Kleiderschrank wie einem Poncho ausgestattet. Die Heimat seiner Herkunft gilt als Südamerika. Der Poncho ist für Frauen jeder Körpergröße und jedes Alters geeignet. Er kann mit schmalen Jeans und Hosen und Wildlederstiefeln sowie langen schmalen Röcken und Lederschuhen kombiniert werden - er sieht gleichermaßen gut und außergewöhnlich aus. Eine Ledertasche, eine Umhängetasche oder eine kleine Handtasche mit schmalem Lederfransen ergänzen diesen Look.

Poncho im ethnischen Stil ist in der Regel mit einem geometrischen Druck sowie Fantasy-abstrakten Zeichnungen verziert.Es wird normalerweise aus dickem Stoff oder Wolle genäht und mit Stickereien verziert. An den Rändern befinden sich oft Fransen oder Quasten unterschiedlicher Länge.

Jacken und Blusen

Die Jacke im Ethno-Stil hat in der Regel einen freien Schnitt, verziert mit Stickereien, Perlen oder Fäden oder deren Kombination. Es sieht toll aus mit einem einfachen Top oder Bluse und Jeans. Wenn Sie ein solches Bild mit offenen Sandalen an den Absätzen und hellen Accessoires wie Perlen und massiven Armbändern ergänzen, können Sie einen hervorragenden Party-Look erzielen. Und in einer strengeren Version, die eine Jacke, ein Oberteil, eine enge Hose und geschlossene Schuhe mit einem kleinen Absatz kombiniert, können Sie zur Arbeit gehen.

Mit Stickereien verzierte Blusen aus Leinen oder Baumwolle wirken sehr sanft und berührend. Sie können mit Hosen, Jeans, Röcken oder Jeansoveralls kombiniert werden. Sie sehen süß und harmonisch zu fast allen Dingen aus. Wenn Sie beispielsweise eine Bluse mit Jeans und Strickweste tragen und dem Bild einen breiten Ledergürtel und Cowboystiefel mit breitem Stiefelbein hinzufügen, können Sie einen originellen Look für Spaziergänge und Treffen mit Freunden kreieren.

Stilvolle Bilder

  • Eine weiße Ethno-Bluse, die an Kragen und Ärmeln aufgestickt ist, passt gut zu schmalen Lederhosen, einer kleinen Handtasche an einer Kette und offenen weißen Sandalen in Nude. Auf diese Weise können Sie einen Abendspaziergang machen, sich verabreden und mit Freunden zu Abend essen.
  • Ein kleines kurzes schwarzes Top und ein knielanger, enger Rock sind ein tolles Sommertandem. Das Bild wird durch offene Sandalen von goldener Farbe mit hohen Absätzen ergänzt.
  • Eine stylische Wolljacke mit freiem Schnitt und Ethno-Print in den Farben Rot, Blau und Gelb ergänzt die Jeans perfekt mit Kratzern an den Knien und einem blauen Pullover. Eine Tasche, eine Tasche und rote Wildleder-Absätze mit hohem Absatz machen diesen Look komplett und stilvoll. So können Sie bei kühlem Wetter einkaufen oder im Herbst spazieren gehen.
  • Die originelle Strickweste verleiht einem schlichten Bild, bestehend aus Jeans und einer schlichten weißen Bluse, sofort Einzigartigkeit und Originalität und wird zum Hauptakzent des gesamten Looks. Selbst ein so unbedeutendes Detail im Kleiderschrank kann den hervorragenden Geschmack und die Originalität des Denkens seines Besitzers unterstreichen.
  • Ein raffinierter zweilagiger Chiffonrock in Kombination mit einer grauen Jacke mit einfachem Schnitt und Wildlederstiefeln auf kleinen bequemen Absätzen sieht elegant und originell aus. Diese Kombination beweist einmal mehr, dass ethnischer Stil nicht nur in der heißen Jahreszeit angebracht ist, sondern auch gut zu Herbst- und Frühlingsensembles passt.
Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen