Stoffe für Trainingsanzüge - was ist besser?

Stoffe für Trainingsanzüge - was ist besser?

Für bequeme Sportbekleidung ist bequeme Kleidung erforderlich, die Bewegungen nicht unterdrückt. Außerdem muss sie aus einem bestimmten Material bestehen, damit die Haut atmen und einen guten Wärmeaustausch gewährleisten kann. Welcher Stoff ist also besser für Sportbekleidung? Lass es uns herausfinden.

Sorten

Derzeit gibt es eine sehr große Auswahl an Materialien zum Nähen von Sportbekleidung. Sie stammen sowohl aus natürlichen Zutaten als auch aus künstlichen Quellen, verwenden jedoch hauptsächlich Fasermischungen.

Arten von Materialien für Sportanzüge:

- Baumwolle, Naturgewebe. Es absorbiert perfekt Wasser und Schweiß, lässt die Haut atmen, löst keine allergischen Reaktionen aus, dehnt sich aber nicht gut. Daher ist 100% für den Einsatz im Sportbereich nicht sehr geeignet. Es kann aber auch mit anderen Arten kombiniert werden;

- Polyester, synthetisches Material. Dieser Stoff ist gut atmungsaktiv, knittert nicht, trocknet schnell, hält die Farben auch bei häufigem Waschen lange, ist haltbar;

- Elastan, Kunstfaser. Es hat die Fähigkeit, sich sehr gut zu dehnen und dann zu seiner ursprünglichen Form zurückzukehren. Je höher der Gehalt an Elastan im Gewebe ist, desto besser dehnt es sich. Solches Material wird häufiger für die Herstellung von Badeanzügen verwendet, da Elasthan Schweiß, Wasser, sogar Meersalz perfekt widersteht und die Sonne es auch nicht schädigt. Auf dem Etikett kann Elastan als Lycra oder Dorlastan gekennzeichnet werden.

- Saplex, ebenfalls ein künstlicher Bestandteil für die Herstellung von Materialien, hat ähnliche Eigenschaften wie Elastan, fühlt sich aber auch weich wie Baumwolle an.

- Taslan, Polyamidgewebe. Durch seine Web- und Porenbeschichtung schützt es perfekt vor äußeren Einflüssen, weist wasserabweisende Eigenschaften auf. Langlebig und langlebig, behält die Farbe in der Sonne, ist gut atmungsaktiv und lässt die Haut atmen;

- Dazel - Strickwaren, die zum Nähen von Sportbekleidung erfunden wurden. Sehr langlebiges, belastbares und strapazierfähiges Gewebe. Es ist nicht zerknittert, geht gut durch die Luft, brennt nicht in der Sonne aus.

Welches ist besser

Gewebe für Sportbekleidung müssen verschiedene Anforderungen erfüllen:

- guter Wärmeaustausch und atmungsaktive Eigenschaften;

- Fähigkeit zur Dehnung und Wiederherstellung der Form;

- Hygiene;

- Verschleißfestigkeit;

- Leichtigkeit, Schlichtheit.

Heutzutage ist Tauchen das beliebteste Material für den Sport: Es ist ein Stoff, aus dem Sportbekleidung, Hosen und Kleider hergestellt werden.

Gleichzeitig kann ein solches Gewebe von zwei Arten sein - leichtes Mikrotauchen und dichteres Gewebe, das einen guten Dehnungseffekt hat.

Eine großartige Kombination ist Baumwolle und Polyester. Solche Dinge lassen den Körper aufgrund des Baumwollgehalts atmen, und Polyesterfasern lassen nicht zu, dass der Anzug zerknittert wird, und behalten seine Haltbarkeit und Farbbrillanz bei.

Bei der Auswahl eines Trainingsanzugs können Sie auf den weichen Stoff achten, zum Beispiel auf Velours. Dies ist ein Baumwollstoff mit Zotten, der sich sehr zart anfühlt und an Samt erinnert. Natürliches Gewebe leitet den Wärmeaustausch perfekt. Aus Velours nähen Sie sowohl Sportanzüge für Erwachsene als auch für Kinder.

Wie zu wählen

Beim Kauf eines Trainingsanzugs müssen Sie nicht nur darauf achten, wie er auf Ihnen sitzt, sondern auch sorgfältig auf die Zusammensetzung der Fasern des Stoffes achten. Moderne Hersteller kombinieren verschiedene Fasertypen und geben die Zusammensetzung in Prozent an. Es kann Baumwolle, Polyester, Polyamid, Lycra, Mikrofaser, Elastan sein.

Es ist auch notwendig zu entscheiden, unter welchen Bedingungen die Kleidung gekauft wird.Wenn Sie in der Halle unterrichten möchten, benötigen Sie einen Anzug mit sehr guten Wärmeaustauscheigenschaften, aber ein wasserabweisendes und winddichtes Gewebe ist nützlich, wenn Sie im Freien üben.

Achten Sie beim Berühren des Materials auf das Gefühl, der Stoff sollte sich angenehm anfühlen und keine Beschwerden verursachen. Es dürfen keine Funken und Stromschläge auftreten, ein Anzug aus einem Material, das sich statisch auflädt, sollte nicht mitgenommen werden. Der Stoff muss auf Zieheigenschaften und Rückstellform überprüft werden.

Überlegen Sie gut, wie Nähte genäht werden und ob sie der Belastung standhalten. Es ist besser, dass der Anzug Netzeinsätze enthält, die die Schweißableitung unterstützen. Wenn Sie einen Anzug anziehen, sollte nichts Ihre Bewegungen einschränken, Sie sollten einfach und bequem darin sein.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen