Indischer Schal

Indischer Schal

Indien ist seit jeher für seine tollen Stoffe bekannt. Für solche Stoffe sind die ungewöhnlichen Elemente der Leinwand, die reichste Farbpalette, die bunten Dessins und Muster charakteristische Elemente. Die Technologie zur Herstellung solcher Materialien hat sich über mehrere Jahrhunderte nicht verändert.

Eigenschaften und Vorteile von Stoffen aus Indien

Indische Stoffe selbst sind einzigartig und waren schon immer bei Modefans auf der ganzen Welt sehr beliebt. Die Hauptgründe für diese Nachfrage sind:

  • Die Verwendung von Naturfasern. Die Rohstoffe sind die besten Baumwollsorten, aus denen feinste Fäden hergestellt werden, Seide aus verschiedenen Seidenraupenarten, Wolle von Bergziegen, die sich durch ihre Weichheit auszeichnen.
  • Höchste Qualität ist wichtig. Handarbeit wird hauptsächlich verwendet, um einzigartige, feinste indische Stoffe herzustellen - es ist ein komplexer, zeitaufwendiger Prozess von Spinnern und Färbern.
  • Eine breite Palette von Farben. Traditionell verwendete natürliche Farbstoffe - Safran, Indigo, Krapp, Cochineal. Jeder Käufer kann anhand der Wünsche und Möglichkeiten das für ihn am besten geeignete Kleiderschrankmodell auswählen.

Modetrends und indische Motive

Indische Stoffe sind nicht gleichbedeutend mit dem Reichtum an Farben und Ornamenten, der Vielfalt der Ausführungstechniken. Das Sortiment an Tüchern ist einfach riesig, jedes Ornament bezaubert mit seinen Farben, Mustern, Linien und ausgefallenen Locken. Die Besonderheit indischer Muster ist die Verwendung verschiedener charakteristischer orientalischer Motive:

  • Zu den Tiermotiven gehört der häufige Gebrauch von Elefanten, Tigern, tropischen Vögeln und Pfauen.
  • Blumenmotive in Form von Ornamenten aus verwobenen Blumen und Kräutern.
  • Die berühmte indische Gurke wird in einer Vielzahl von Farben und Abstraktionen präsentiert.
  • Religiöse Motive mit verschiedenen indischen Gottheiten.

Das am häufigsten verwendete Material für Schals ist Baumwolle. In den Händen erfahrener Handwerker verwandelt sich solch einfaches Material in ein Kunstwerk. Es gibt zwei Hauptarten der Farbgebung: Batik und Druck. Bei der Batik-Technik wird Schicht für Schicht mit heißem Wachs und Farben gezeichnet. Der manuelle Druck der Verzierung erfolgt durch verschiedene Rohlinge aus Holzstempeln.

Kaschmir-Leinwände sind an den Rändern mit Mustern verziert und manchmal während des Spinnprozesses mit einem durchgehenden Ornament. Oft werden Seidenfäden zu den Fasern der Wolle hinzugefügt, und es stellt sich ein solcher Effekt heraus, dass die Produkte mit verschiedenen Schattierungen schimmern. Handbestickte Seidengarne aus Kaschmirschals gelten als die teuersten, da ein solches Produkt über mehrere Monate hergestellt wird.

Sanft im Griff, schwerelos auf den Schultern, mit ausgefallenen „Gurken“, Pfauenfedern, tropischen Blumen und indischen Seidenschals sind bei Fashionistas auf der ganzen Welt unglaublich beliebt. Es gibt eine unvorstellbare Anzahl von Farben und Mustern. Luxuriöser Brokat - Seidenstoff mit gewebten Silber - und Goldfäden.

Wie soll ich wählen?

Schals und Tücher aus feinster Baumwolle in verschiedenen Farben, Mustern, Dichte, gepolstert oder eintönig sind ein großer Erfolg.

Stoffe auf Seidenbasis sind sehr beliebt: Brokat, Satin, Chiffon ... Bei der Wahl eines Seidenschals ist es wichtig, dass er angenehm taktil ist, dass die Farbbrillanz über viele Jahre unverändert bleibt und dass Seide, wenn sie wirklich natürlich ist, überhaupt keine Falten wirft.

Schöne Materialien werden aus feinster Wolle von Bergziegen gewebt. Kaschmir ist so dünn, dass ein großer Schal leicht durch einen Ehering geführt werden kann.

Wie zu tragen

Indische Schals, Tücher, Tücher - ein echter Fund für jeden Fashionista.Die schönsten Schals passen sowohl zu einem jungen Mädchen als auch zu einer eleganten Dame. Seide schimmert in der Sonne und ist wunderschön um den Hals gewickelt. Diese hellen und einzigartigen Produkte, die von orientalischen Nadelfrauen kreiert wurden, können selbst die bescheidensten Kleidungsstücke wieder zum Leben erwecken.

Sie können es um Ihren Hals binden, es über Ihre Schultern legen, es über Ihre Handtasche binden. An einem kühlen Sommerabend trägt ein indischer Seiden- oder Baumwollschal über ihren Schultern zu Komfort und Selbstvertrauen bei. Im Winter wirkt ein heller Seidenschal, der in Kombination mit einem Pelzmantel als Schal verkleidet ist, sehr elegant. Bei kaltem Wetter wärmt und schützt ein weicher Kaschmirschal vor durchdringendem Wind.

Solche Modeaccessoires erfordern besondere Sorgfalt. Lesen Sie die Etiketten sorgfältig durch. Seiden- und Kaschmirprodukte sollten nur von Hand in kaltem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel ohne Einweichen gewaschen werden. Nicht wringen, sondern in ein Frottiertuch wickeln und leicht zusammendrücken. Dann vorsichtig auf einer waagerechten Fläche ausbreiten.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen