Wie bügle ich ein Hemd?

Jeder Mensch möchte attraktiv und aufgeräumt aussehen, besonders wenn er zu einer wichtigen Veranstaltung geht. Der Hauptindikator für Ordnung und Genauigkeit einer Person ist ein sauberes, gut gebügeltes Hemd, aus welchem Material auch immer. Aber es gibt viele Nuancen und wichtige Details in einer scheinbar einfachen Angelegenheit, zum Beispiel in Bezug auf den Stoff, aus dem das Hemd genäht wird, und die daraus resultierenden Merkmale des Bügelns. Jetzt erfahren wir mehr über alle wichtigen Momente des Prozesses der Hemden aller Art bügelt.
So streicheln Sie das Shirt schnell und richtig
Vor dem Bügeln lohnt es sich zunächst, das Etikett auf dem Hemd zu lesen. Dort, wo die Temperatur für dieses Produkt normalerweise als akzeptabel angegeben wird, sollten Sie sich daran halten, um die Sache nicht zu verderben.
Bevor Sie mit dem Bügeln beginnen, sollten Sie das Hemd auf die falsche Seite drehen, da Sie auf diese Weise die maximale Wirkung in diesem Geschäft erzielen können. Sie sollten den Vorgang starten, während das Hemd nicht vollständig trocken ist und nass bleibt, da dies die Arbeit erleichtert. Als letzte Möglichkeit können Sie den eingebauten Sprinkler verwenden. Als nächstes schauen wir uns an, wie man bestimmte Modelle bügelt und welche Nuancen existieren.
Lange Ärmel
Um die langen Ärmel des Hemdes sorgfältig zu bügeln, sollten Sie sie wie zur Hälfte falten, sodass die Nahtlinie in der Mitte liegt. Falten Sie anschließend den Ärmel über die Naht und glätten Sie die Biegelinien, damit das Bügeleisen die neu geformten Kanten nicht berührt.
Wenn Sie ein spezielles Gerät zum Bügeln der Ärmel haben, empfehlen wir, es zu verwenden, indem Sie den Ärmel einfach über die Oberseite ziehen und vorsichtig bügeln.
Kurzarm
Das Prinzip des Bügelns eines Kurzarmhemdes unterscheidet sich nicht von einem langen, da die Modelle bis auf die Ärmellänge in allen Punkten identisch sind. Es lohnt sich, einen wertvollen Ratschlag zum Bügeln der Ärmel zu befolgen: Bügeln Sie nicht die Pfeile darauf, da dies als vulgärer und schlechter Ton angesehen wird. Der Ärmel ist in der Regel rund gebügelt und sieht ordentlich aus, wenn kein einziger Pfeil, Blutergüsse und andere Mängel vorhanden sind.
Polo-Shirt
Zunächst ist anzumerken, dass das Bügeln eines Polohemdes der gewohnten Baumwolle entspricht, also von der falschen Seite. Das Hemd dieses Modells besteht häufig aus einem solchen Material, das schließlich sein attraktives Aussehen verliert. Wenn Sie ein solches Produkt nach dem Waschen bügeln, sollten Sie Stärke verwenden, die übrigens als Spray erhältlich ist. Das Hemd sollte gebügelt, gestärkt, gestärkt und ohne Verzögerung der Eisensohle über einen längeren Zeitraum hinweg auf dem Material ausgebügelt werden. Dabei sollten nur die gebildeten Falten geglättet werden, um das Produkt nicht zu verbrennen und zu verderben. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Temperatur des Bügeleisens abhängig von der Art des Gewebes eingestellt werden sollte: Baumwollprodukte können bei maximaler Temperatur gebügelt, gemischt - durchschnittlich, synthetisch - bei minimaler Temperatur.
Leinsamen
Da Leinenstoffe einen hohen Quetschungsgrad aufweisen, ist es zunächst erforderlich, beim Pressen eines solchen Hemdes vorsichtig zu sein und die Mindestumdrehungszahl einzuhalten. Es ist am besten, manuell zu pressen, ohne das Hemd umzudrehen. Dann sollten Sie wissen, dass zum Trocknen ein solches Hemd in horizontaler Position besser begradigt wird, so dass es weniger als Minze ist. Um das Bügeln zu erleichtern, ist es am besten, ein Leinenhemd nicht vollständig auszutrocknen, sondern den Vorgang zu beginnen, während es noch nass ist. Für die Temperatur der Oberfläche des Bügeleisens können Sie die Maximaltemperatur einstellen, da Flachs sehr widerstandsfähig gegen hohe Temperaturen ist.
Seide
Wie bei einem Leinenhemd ist es am besten, das Seidenprodukt zu bügeln, wenn es nicht vollständig trocken ist, da ein nasses Seidenhemd am besten gebügelt wird. Wenn Sie den Prozess dagegen starten, während Ihr Produkt bereits trocken ist, ist es besser, es mit Wasser zu bestreuen und es in zusammengeklappter Form eine Weile ruhen zu lassen, damit es vollständig nass wird. Das Produkt sollte auf einer ebenen, glatten Oberfläche gebügelt werden, wobei die Innenseite nach außen gedreht und die Temperatur der Oberfläche des Bügeleisens auf etwa den Durchschnitt eingestellt werden sollte. Es ist am besten, das Baumwollhemd zu bügeln und es mit einem dünnen Baumwolltuch zu bedecken, um das Produkt erneut vor möglichen Beschädigungen zu schützen.
Tipps zum Streicheln
Zusätzlich zu den Ratschlägen zum Material, aus dem das Hemd hergestellt ist, gibt es auch viele Nuancen in Bezug auf die Art des Bügelns des Produkts. Wir werden einige von ihnen detaillierter kennenlernen, damit Sie, wenn etwas passiert, ihre Handlungen beim Bügeln erkennen und schnell koordinieren können.
Keine Pfeile
Wie bereits erwähnt, sind in der heutigen Zeit die Pfeile auf den Ärmeln des Hemdes nicht mehr relevant, sondern sehen einfach unordentlich und unpassend aus und sind ein Zeichen für schlechten Geschmack. Daher wird vielen Modetrends dringend geraten, dieses scheinbar kleine, aber so wichtige Detail beim Bügeln von Hemden zu vermeiden.
Und um das Auftreten von Pfeilen zu vermeiden, ist es, wie bereits erwähnt, am besten, die Ärmel der Hemden mit einem speziellen Gerät zu bügeln, mit dem Sie den Ärmel rundbügeln können, um ihn perfekt glatt zu machen.
Wenn es kein solches Gerät gibt, können Sie dies manuell tun, indem Sie jedoch vermeiden, die Biegungen und Kanten zu streichen.
Ohne Eisen
Es scheint, dass das Bügeleisen derzeit ein unverzichtbares Attribut von Haushaltsgeräten in jedem Haushalt ist, aber unter bestimmten Umständen immer noch nicht zur Hand ist. In einer solchen Situation stellt sich die völlig logische Frage, wie das Notwendige geglättet werden kann. Es gibt mehrere knifflige Möglichkeiten, mit denen Sie ohne die Hilfe eines Eisens eine glatte Sache ohne Blutergüsse erzielen können. Wir stellen Ihnen die beliebtesten vor.
Die Methode des Bügelns mit einem heißen Wasserbad ist vielleicht die längste und passt nur zu Ihnen, wenn Sie die Möglichkeit haben, dies am Abend zu tun. Es ist nur notwendig, ein volles Bad mit kochendem Wasser zu sammeln und ein zerschlagenes Ding an den Kleiderbügeln darüber aufzuhängen. Bis zum Morgen bleiben keine Falten auf dem Hemd nicht.
Bevor das erste Eisen der Welt erfunden wurde, streichelten unsere Vorfahren mit einem gewöhnlichen Becher aus Eisen. Der Weg ist einfach: Eine Tasse Eisen mit kochendem Wasser macht Ihre Sachen perfekt glatt.
Eine Methode, die sogar länger als ein Dampfbad ist und das Auftreten von Blutergüssen und Falten durch die richtige Methode zum Trocknen von Hemden verhindert. Unmittelbar nach dem Waschen sollten Sie nicht auf das Schleudern zurückgreifen, sondern nur den Bügel aufhängen und ihn selbst trocknen lassen.
Schwache Prellungen können mit der Hand geglättet werden, indem man sie benetzt und mehrmals durch die zerknitterte Stelle führt.
In früheren Zeiten hatten die Schüler die gängige Methode, Dinge zu glätten, indem sie sie für die Nacht, in der sie schlafen, unter eine Matratze legten.
Wie bügelt man ein Halsband?
Der Kragen sollte gebügelt werden, um die Knochen, die ihn stützen, vorher loszuwerden, aber wenn sie innen genäht sind, ist dies nicht erforderlich.
Um die Falten und Knicke am Kragen richtig und sorgfältig zu glätten, sollten Sie sie auf dem Bügelbrett nach oben ausbreiten und dann vorsichtig glätten. Achten Sie beim Bügeln darauf, dass das Bügeleisen keine neuen Falten hinterlässt.
Was tun, wenn schlecht gebügelt (Tipps)
Wie bereits erwähnt, ist es eine gute Möglichkeit, das Bügeln zu vereinfachen, wenn Sie das Tuch leicht anfeuchten, wenn das Hemd nicht glatt gebügelt wird, da ein nasses Produkt viel einfacher gebügelt werden kann.
Wenn der Stoff des Hemdes der Belastung durch hohe Temperaturen standhält, können Sie versuchen, die schwierigen Stellen durch Erhöhen der Temperatur der Bügelsohle zu bügeln.
Sie können auch mit Dampf bügeln, eine solche Funktion ist in fast jedem Bügeleisen eingebaut.
Wie man faltet, um nicht zu zerknittern: Technologie
Idealerweise sollten Sie das Hemd sofort nach dem Bügeln an den Bügel hängen, damit es nicht knittert, damit es auf jeden Fall perfekt aussieht.
Sollte dies nicht möglich sein, gibt es mehrere Möglichkeiten, die frisch geglätteten Hemden zu falten.
Wenn Ihr Hemd aus Synthetik- oder Strickstoff genäht ist, können Sie es falten, indem Sie es in eine Rolle rollen, sodass es mit Sicherheit keine Falten oder Knicke aufweist.
Bei Baumwollhemden sollten Sie Folgendes tun: Falten Sie die Seiten, falten Sie die Ärmel darüber, falten Sie die Unterseite und falten Sie das Hemd dann in zwei Hälften.
Modelle, die nicht bügeln müssen
Hemden, die nicht gebügelt werden müssen, sind für viele Menschen eine große Erleichterung, da sie viel Zeit sparen. Sie werden aus gewöhnlichem Baumwollmaterial genäht, aber mit der neuesten Spezialtechnologie verarbeitet, die es dem Hemd ermöglicht, von selbst zu trocknen und gleichzeitig sauber und glatt zu bleiben. Das Einzige, was Sie tun müssen, ist, ein solches Modell an einen Bügel zu hängen und es vollständig trocknen zu lassen.
Bügelzubehör
Um den Vorgang des Bügelns zu vereinfachen, wurden im Laufe der Zeit immer mehr verschiedene Spezialgeräte entwickelt. Wir informieren Sie über das erfolgreichste und beliebteste Zubehör zum Bügeln von Hemden, das den gesamten Vorgang erheblich erleichtert.
Bügelbrett
Bügelbrett ist das am häufigsten verwendete und beliebteste Element, das das Bügeln für viele Frauen und Männer erleichtert. Normalerweise hat es rechteckige Enden auf einer Seite und ein abgerundetes Ende auf der anderen Seite. Von sich aus leicht weich, mit einer dünnen Schicht Paralon überzogen und mit dickem Baumwollstoff überzogen.
Es gibt eine Mini-Version des Bügelbretts zum bequemen Bügeln der Ärmel.
Bügelmaschine
Die Maschine ist für das Bügeln von Hemden in großem Umfang konzipiert, vor allem für Unternehmen, die auf das Reinigen und Bügeln von Kleidung spezialisiert sind. Es handelt sich um eine Art Maschine mit einer Abrollvorrichtung in Form einer Walze, die mit einem glatten Stoff bezogen ist und die Fähigkeit hat, sich zu drehen und dadurch das Produkt abzurollen. Diese Walze dreht sich, setzt das Produkt der Wechselwirkung mit einer speziellen Heizplatte aus, wodurch das Objekt direkt gebügelt wird.
Schaufensterpuppe
In jüngerer Zeit sind spezielle Bügelpuppen gefragt, die eine quellende Silhouette darstellen, Heißluft zuführen und so den Glättungsprozess durchführen. Bei der Anwendung dieses Modells ist zu beachten, dass das Produkt eng am Dummy haften muss, da es sonst einfach nicht geglättet wird.
Dampfer
Der Dampfer für Kleidung wirkt im Gegensatz zum üblichen Bügeleisen ohne direkten Kontakt mit dem Stoff, sondern behandelt ihn nur mit heißem Dampf und glättet dadurch das Produkt. Im Moment ist es das beliebteste Bügelkleidungsstück überhaupt, da Sie damit die Wäsche schonend und ohne Schaden bügeln können, da bei Kontakt mit Dampf keine Flecken oder Verbrennungen entstehen können.