Wie baue ich ein Zelt mit meinen eigenen Händen?

Wie baue ich ein Zelt mit meinen eigenen Händen?

Fans von Outdoor-Aktivitäten stellen nicht dar, wie man ohne ein Qualitätszelt in die Natur oder gar zum Wandern gehen kann. Viele Modelle dieser Struktur kosten heute jedoch große Summen, die nicht jeder Familie zur Verfügung stehen. Um das Budget nicht zu belasten, sich aber gleichzeitig nicht Ihrer Lieblingsbeschäftigung zu berauben, ist es gut zu lernen, wie man dieses notwendige Element selbst herstellt.

Arten der Konstruktion

Campingzelt kann anders aussehen. Model "Kumpel" sieht sehr ungewöhnlich aus. Eine große Struktur besteht aus wasserdichtem Stoff, und der Rahmen besteht normalerweise aus Stahl. Die Abmessungen des Zeltes ermöglichen es sogar, ein Feuer im Inneren zu machen, da im oberen Teil eine spezielle Öffnung vorhanden ist, durch die Rauch strömt. Der Eingang zur "Pest" ist einer, und die Installation ist ohne die Anwesenheit von Polen unmöglich.

Dieses Modell ist recht teuer und schwer zu bedienen, daher ist es nicht für den häufigen und kurzfristigen Gebrauch geeignet.

Kuppelzelt in der Erscheinung ähnelt es einer Nadel, die es vorteilhaft vom Hintergrund gewöhnlicher Konstruktionen unterscheidet. Seine Basis ist rechteckig und der Rahmen wird aus zwei Bögen erstellt. Die Beschichtung kann sowohl einschichtig als auch zweischichtig sein.

Derartige Zelte sind bequem und komfortabel in der Handhabung, jedoch ziemlich schwer und verursachen manchmal Schwierigkeiten beim Lüften.

Zelt zum Winterangeln Auch in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Viele von ihnen werden jedoch für die Sommerferien genutzt. Modell "Regenschirm" gilt als eines der einfachsten aufgrund der elementaren Montage und Installation der Struktur. Für das Gerüst werden in der Regel langlebige, aber leichte Materialien verwendet, und alles ist entweder mit einem ausschließlich synthetischen Stoff oder einer Kombination mit einem Leinenstoff überzogen.

Erfreut sich großer Beliebtheit Modell "Automatik" und unter dem Einfluss der Feder eingestellt. Dieses Design ist leicht zu transportieren und zu installieren, aber sein Zurückklappen kann einige Schwierigkeiten verursachen, insbesondere für unerfahrene Fischer. Darüber hinaus ist die Stabilität des Zeltes sehr schwach und die Böen eines starken Windes können es trivial kippen. Die Rahmenfaltvariante besteht aus mehreren Bögen, die eine Basis bilden, und einer Markise, deren Verkleidung.

Es wird wiederum als sehr einfach zu verwenden, aber nicht besonders widerstandsfähig angesehen.

Verwendete Materialien

Wenn das Zelt persönlich gebaut wird, gibt es spezielle Bedingungen, die von der fertigen Struktur erfüllt werden müssen. Es sollte nachhaltig sein, um nicht nur bei langfristiger Nutzung, sondern auch bei starken Regenfällen, Windböen und anderen Wetterlagen seine Form zu verlieren. Außerdem, es ist wichtig, dass es nicht so schwierig zu transportieren und zu installieren ist, und die Größe ist für die Anzahl der Personen geeignet, die es verwenden möchten. Alle oben genannten Faktoren bestimmen genau, welche Materialien verwendet werden.

Die Hauptanforderung - es ist wichtig, dass sie dicht, wasserdicht und nicht sehr schwer sind.

Experten empfehlen zum Beispiel die Verwendung von dünne Leinwand, Fallschirmtuch, Perkal - normal oder gummiert StretchgewebeGebrauch: Für die Herstellung von wasserdichter Kleidung banner oder nur für das zelt.

Wenn wir über die Dichte sprechen, gemessen in Gramm pro Quadratmeter, dann ist der beste Indikator für ein Zelttuch 260, gefolgt von einem Regenmantel mit einer Zahl von 200 und gummierten Perkalen, dessen Dichte 250 Gramm pro Quadratmeter erreicht.Wenn das Ziel die Herstellung einer Markise ist, ist eine Polyethylenfolie geeignet, deren Dichte zwischen 50 und 100 Gramm pro Quadratmeter liegt.

Der Rahmen besteht aus einem leichten Material, ist aber gleichzeitig langlebig. Und es ist überhaupt nicht notwendig, ein neues Produkt zu erwerben - Aluminiumrohre aus einem Klappbett, PVC-Rohre, Skistöcke reichen aus. Auch geeignete Polypropylen-Rohlinge. Es ist besser, keine Kunststoffkonstruktionen zu verwenden, da sie sich in der Stabilität nicht unterscheiden.

Benötigtes Werkzeug

Zusätzliche Werkzeuge werden abhängig von der Form des Zeltes festgelegt. In der Regel handelt es sich um hochwertige und langlebige Seile, Bänder zur Behandlung von Maschen, Nadelfäden und Spezialbettwaren.

Anleitung zur Herstellung

Um einen Schal mit eigenen Händen zu nähen, genügt es, bestimmte Kenntnisse und Fähigkeiten zu besitzen. In der Vorbereitungsphase, wenn im Internet noch nach einem Muster gesucht wird oder die Zeichnung unabhängig erstellt wird, muss auch das ordnungsgemäß verwendete Material vorbereitet werden. Wenn der Stoff bereits mit wasserabweisenden Lösungen imprägniert ist, müssen Sie nichts weiter tun, aber der gleiche Planenumhang muss zusätzlich mit einem Spezialmittel imprägniert werden.

Es gibt mehrere bewährte Rezepte, die für diesen Zweck geeignet sind. Beispielsweise wird der Stoff zuerst in einer 40-50% igen Seifenlösung eingeweicht und dann einige Minuten lang in eine 20% ige Kupfersulfatlösung überführt. Das verarbeitete Tuch wird vor der weiteren Verwendung qualitativ getrocknet. Sie können auch 4 Liter erhitztes Wasser, ein Pfund Seife, 450 Gramm Kolophonium und 25 Gramm handelsübliches Soda einrühren. Der Stoff wird etwa ein paar Stunden lang eingeweicht und anschließend auch qualitativ getrocknet. Schließlich ist auch Alaun für diesen Zweck geeignet, das sich mit Wasser verbindet, so dass 4 Teile Alaun pro 10 Teile Wasser vorhanden sind.

Es gibt auch 2 Teile Fischkleber und einen Teil Waschmittel. Das in dieser Lösung behandelte Material muss nach dem Pressen ebenfalls mit 4% Essig in Wasser gespült werden.

Bei der Arbeit ist es wichtig, die Sicherheitsbestimmungen einzuhalten und Handschuhe zu tragen. Wenn Sie sich nicht um zusätzliche Verarbeitung kümmern möchten, können Sie das Zelt einfach mit einer Folie abdecken, die an Wäscheklammern befestigt ist.

Als nächstes müssen Sie ein Zelt nach dem bestehenden Schema nähen. Beim einfachsten Modell handelt es sich um den einfachsten Rahmen, bei dem es sich um einen Aufsteller eines herkömmlichen Skistocks handelt. Es ist jedoch besser, eine Struktur in der Form des Buchstabens "L" aufzubauen, die sich durch eine bessere Stabilität auszeichnet. Wenn das Zelt in einem bewaldeten Gebiet verwendet werden soll, in dem es zwischen zwei Bäumen befestigt werden kann, ist im Prinzip überhaupt kein Standrohr erforderlich.

Die Schneiderei selbst besteht in der Regel aus dem Einnähen von Dehnungsstreifen mit Hilfe von Nylonseilen, dem Setzen von Ösen für Heringe sowie dem Befestigen des Reißverschlusses. Die Basis ist aus gummiertem Material ausgeschnitten und verbindet sich einfach mit dem Umhang. Es ist wichtig, die zum Lüften vorgesehenen Löcher nicht zu vergessen. Der schnellste Weg besteht darin, kleine Schnitte zu erstellen und einen regelmäßigen Zweig darin zu platzieren, wobei die Kanten mit Fäden vorab abgedeckt werden. Optional wird zusätzlich ein Fenster in einer der Wände angelegt.

Erstellen Winterzelt die zum Angeln genutzt werden kann, sieht da schon etwas herausfordernder aus Es ist wichtig, dass die Struktur den Träger vor Niederschlag und Unterkühlung schützt. Der Rahmen wird in diesem Fall schwieriger, so dass Sie alte Ski mit Stöcken, Rohren und Klappbett auffüllen müssen. Das Material für das Zelt selbst sollte so dicht und zuverlässig wie möglich sein. Da die Skier für das Fundament genommen werden, ermöglicht ihre Verwendung, dass die Struktur an den gewünschten Ort transportiert wird.

Die Skistöcke dienen als vertikale Basis und die Rohre werden in eine horizontale obere Querstange verwandelt.Zur Befestigung des Rahmens sind spezielle T-Stücke anzubringen, deren Durchmesser richtig gewählt werden muss. Der untere Teil der Skistöcke wird in die Ski eingesetzt und mit einer Metallplatte und einer "T-förmigen" Zunge befestigt. Gekrümmte Rohre aus einem Klappbett sind geeignet, um die Struktur mit der Anglerbox zu verbinden. Der Vorgang wird aufgrund des Vorhandenseins einer Kupferfeder durchgeführt. Der Umhang wird normalerweise mit gewöhnlichen Seilen und Klammern an den Skiern befestigt.

Darüber hinaus empfiehlt es sich, an ein Beschwerungsmittel zu denken, da bei schlechtem Wetter eine leichte Struktur mit einem Schneesturm trivial niedergeschlagen werden kann.

Entscheidungen getroffen zugunsten des Schirmmodells, ermöglicht es Ihnen, die Arbeit erheblich zu vereinfachen. Der Rahmen wird in dieser Situation aus Duraluminiumröhren oder -stäben zusammengesetzt. Solches Material verleiht die notwendige Steifheit, die einer ungewöhnlichen Form standhalten kann. Das Cape ist entweder aus Plane oder Kunststoff geschnitten.

Das Rahmenzelt auf den Bögen wird von den Fischern selten gewählt, ist aber genauso einfach. Die Konstruktion selbst besteht aus robusten Bögen aus Duraluminium oder Glasfaser. Der Umhang besteht aus normalen Materialien. Das Zelt "automatic" benötigt eine Rahmenkonstruktion aus Metallstangen: langlebig, aber gleichzeitig flexibel.

Manchmal wird das Zelt nicht nur zum Wandern oder Winterangeln genäht, sondern auch für spielende Kinder. Der Rahmen dieses Entwurfs geht vom Holz. Zusätzlich zu 4 ziemlich langen Stangen benötigen Sie einen Stoffschnitt, eine Querstange und Gummibänder. Die Befestigung erfolgt mit einem herkömmlichen Bohrer. Im Kreuzungspunkt werden Stäbe paarweise gekreuzt und dort ein Loch für den Querstab gebohrt. Zur Befestigung des Rahmens ist ein Stoffmaterial erforderlich.

Für das Zelt genügt es, an jeder Ecke ein kleines Stück Kaugummi zu nähen, das in zwei Hälften gefaltet ist. Am Ende wird die Leinwand auf einen Holzrahmen gespannt.

Im Allgemeinen wird das Nähen eines Zeltes nach den gleichen Anweisungen durchgeführt. Das erste ist die Wahl des Modells, wonach die Abmessungen bestimmt werden. Bewährte Touristen empfehlen, das Gebäude so zu planen, dass es Platz für 2 bis 4 Personen bietet, und für jedes Gebäude gibt es einen Raum von 50 mal 200 Zentimetern.

Es ist notwendig, sofort an Übernachtungs- und Aufbewahrungsorte zu denken. Die optimale Höhe des Zeltes wird mit 150 Zentimetern angenommen.

Die Zeichnung wird sofort im aktuellen Maßstab erstellt, je nachdem, wie viel Stoff und andere Materialien benötigt werden. Der ausgewählte Stoff wird gemäß der Zeichnung geschnitten. Beim Nähen von Elementen sollte ein Doppelstich verwendet werden, der mit Gummikleber abgedeckt werden sollte. Das Band wird vorgewaschen und getrocknet, um ein Schrumpfen während des Betriebs zu vermeiden. Als nächstes erstellt die ausgewählte Methode Schleifen, die dann mit Klammern befestigt werden.

Der Eingang zum Zelt wird meist aus einem Paar Tüchern gebildet, die mit Ösen und Reißverschlüssen verschlossen sind. Darüber hinaus lohnt es sich, eine Schwelle zu schaffen, die den Innenraum vor dem Eindringen von Flüssigkeit oder Schmutz schützt.

Wie Sie mit Ihren eigenen Händen ein Zelt bauen, erfahren Sie im nächsten Video.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen