Wie baue ich ein Zelt?

Outdoor-Aktivitäten sind eine großartige Freizeitoption. Es ist ein Vergnügen, mit Ihrer Familie oder Freunden ein paar Tage in der Natur zu verbringen, etwas Leckeres zu kochen, verschiedene Spiele zu spielen, am Feuer Lieder zu singen und interessante Geschichten zu erzählen. Aber ohne die nötigen Attribute sollte das Reisen nicht gehen. Eines dieser Elemente kann als Zelt bezeichnet werden.
Heute sind sie in Design und Masse wesentlich einfacher als vor 10-15 Jahren. Dank dessen kann selbst ein Tourist, der dies noch nicht getan hat, es im Sommer und im Winter abholen.
Standortauswahl
Wenn Sie sich im Wald ausruhen, sollten Sie sehr vorsichtig sein, um einen Platz zu finden, an dem Sie ein Zelt aufschlagen. Es muss bestimmte Kriterien erfüllen. Zunächst muss darauf geachtet werden, wie die Sehenswürdigkeit mit Hilfe von Bäumen oder Sträuchern vor dem Wind geschützt wird. Es wird nicht überflüssig sein, aus Wasserquellen entfernt zu werden, wo normalerweise Mücken und andere Insekten zu finden sind.
Das Gelände sollte auch auf verschiedene Bedrohungen untersucht werden:
- Bäume, die bei starkem Wind brechen können;
- enge Schluchten und Schluchten sowie trockene Bäche;
- Orte, an denen Felsstürze auftreten können und die vom Blitz getroffen werden können;
- Plätze unter dem Zelt auf der Straße.
Auch ein Platz unter dem Zelt sollte sein so glatt wie möglich. Wenn es verschiedene Äste, Steine, Zapfen und andere Ablagerungen gibt, sollte diese beseitigt werden. Wenn das Zelt an Ort und Stelle mit einer bestimmten Neigung oder Anhöhe aufgestellt werden soll, können Sie verschiedene Materialien verwenden, um damit umzugehen. Eine Reihe von Unregelmäßigkeiten können mit Hilfe von leeren Beuteln, Kleidern usw. direkt im Zelt selbst abgelegt werden.
Das Zelt muss nicht in Gruben oder im Wasserablauf installiert werden, da der Boden fleckig werden kann. Bei einem solchen Risiko wäre es nicht überflüssig, mit einem kleinen Wassergraben um ihn herum zu graben, um ihn zu entwässern. Eine leichte, gleichmäßige Erhebung schützt hervorragend vor Überflutung und ohne Wassergräben.
Aufgebautes Touristenzelt sollte auch in einem gewissen Abstand zum Feuer stehen, unter Berücksichtigung der Windrichtung.
Bei der Auswahl eines Ortes sollte man auch an die touristischen Fußgängerwege denken, da sich Passanten daran festhalten und viel Ärger verursachen können. Sie sollten auch sicherstellen, dass der Ort, an dem der Tourist das Zelt aufbauen wird war weg von den Ameisenhaufen. Es wäre nicht überflüssig, das Zelt mit einem Ausgang zu einem offenen Platz ohne Büsche und Bäume auszurichten, damit es in einer Notsituation bequem ist, hinauszugehen.
Vorarbeiten
Bevor Sie ein Zelt aufbauen, benötigen Sie einige Vorbereitungsarbeiten. Zuerst müssen Sie alle Komponenten des Zeltes beschaffen, sie auf den Boden legen und prüfen, ob alle Elemente vorhanden sind. Es besteht normalerweise aus:
- externe und interne Teile;
- eine Reihe von Bögen oder Gestellen;
- Fußabdruck;
- peg.
Die Anzahl der Elemente hängt von der Art des Produkts und der Anzahl der Betten ab: Ein Doppelzimmer kann einige Elemente und ein Dreisitzer mehrere andere Elemente enthalten. Wenn das Set ein Schema enthält, das die Montageprozedur beschreibt, sollte es sorgfältig untersucht werden. Wenn es kein solches Schema gibt, ist es notwendig, das Innere zu finden, das normalerweise gelb gestrichen ist und durch das Vorhandensein eines Eingangs und eines Moskitonetzes gekennzeichnet ist.
Jetzt sollte liegen Fußabdruck - Einstreu unter dem Zelt. Der Boden muss vor scharfen Gegenständen geschützt werden und ist eine Unterisolierung gegen Wasser. Dieses Element kann leicht als separater Boden verwendet werden, wenn es ohne interne Elemente installiert wird.Meistens fehlt ein solches Element, in einigen Modellen jedoch. Der Fußabdruck sollte genau an der Stelle verteilt sein, an der sich das Zelt befinden wird. Platzieren Sie nun alle Elemente dort, wonach Sie die Montage starten können.
Zunächst muss jedoch festgestellt werden, wo das Produkt einen Eingang hat, und in der gewünschten Richtung positioniert werden. Je nach Typ können die Aktionen unterschiedlich sein, wir werden jedoch versuchen, eine mehr oder weniger universelle Option in Betracht zu ziehen.
Installation
Nun wollen wir herausfinden, wie man ein Zelt richtig baut. Im klassischen Fall erfolgt zunächst die Montage des Innenraums. Bögen sollten in den Ösen an den unteren Ecken installiert werden. Außerdem sollte der Lichtbogen überfahren werden. Sie sollten mit speziellen Plastikklammern oder anderen Geräten befestigt werden, sofern diese enthalten sind. In der Regel sind dies jedoch Clips, die am Zeltboden festgenäht sind.
Wo sich die Bögen schneiden, müssen sie mit einem speziellen Gerät verbunden werden. In einer Reihe von Strukturen wird die Sammlung so durchgeführt, dass die Bögen in spezielle Hülsen des Zeltes vorgefädelt werden, die sich an der Außenseite befinden, wonach die Bögen in die Stifte eingebaut werden. Und das Zelt auf diesem Typ steigt auf. Jetzt werden die Bögen auch an einer bestimmten Stelle fixiert, an der sie sich schneiden.
Sobald der Rahmen erstellt wurde, werden die Bögen in einem gekrümmten Zustand entlang der jeweiligen Teile platziert. Und jeder muss sich in seiner eigenen Ebene biegen. Wenn sie aufgrund ihrer Verformung nicht in der Ebene gebogen werden, können sie korrigiert werden.
Im nächsten Schritt strecken wir den Boden und befestigen das Zelt mit Hilfe von Heringen. Wenn sie ein sogenanntes Exoskelett hat, dh die Bögen an der Außenseite des Zeltes befestigt sind, dann sollte es auf Heringe gespannt werden. Wenn Sie ein normales Zelt mit einem Rahmen zusammenbauen möchten, ist es besser, zuerst die Markise zu befestigen. Dazu müssen Sie wissen, wo sich der Eingang und die Position der Rahmenbögen befinden. In ihnen finden Sie normalerweise Zubehör, mit dem Sie das Zelt an den Lichtbögen befestigen können. Normalerweise gibt es zwei Arten:
- Klettverschlüsse;
- Ligation.
Danach wird ein Eisenkettenbogen durch eine spezielle Hülse geführt. Markisenecken werden mit Befestigungselementen oder Haken am Innenzelt befestigt. Zwar werden bei einigen Modellen die Ecken nicht angebracht, sondern einfach an speziellen Haken gespannt und am Boden befestigt.
Erst nachdem das Zelt am Zelt befestigt war, wurden die Blitzbolzen angezogen und die Lichtbögen begradigt, mit Pflöcken sollte man umgehen. Zuerst dehnen wir die Stellen, an denen die Bögen befestigt sind - in den Ecken des Wohnabteils. Danach wird der Rolladen fixiert und die Zwischenpunkte des Planenbodens gespannt. Es ist am besten, die Stifte mit einem Gefälle vom Produkt in den Boden zu fahren.
Eine Anzahl von Personen in der Versammlung geht während des Dehnens der Streben verloren, um einen maximalen Widerstand gegen die Auswirkungen des Windes zu erzeugen. Die Leute ziehen alles, was sie sehen, weil sie die Essenz nicht kennen. Wenn ein großer Wind nicht beobachtet wird und das Zelt zum mittleren oder teuren Preissegment gehört, macht es keinen Sinn, die Verzögerungen so zu verlängern, dass es windbeständig wird, und Sie verlieren Ihre Zeit. Aber wenn das Produkt billig ist oder sein Design nicht sehr erfolgreich ist, besteht das Gefühl, dass sich die Spannung verzögert.
Jetzt, in der letzten Phase der Installation, sollten Sie nur im Umkreis des Zeltes graben. Dies sollte kein sehr tiefer Graben sein. Eine Tiefe von 10-15 cm reicht aus, damit das Zelt bei Regen nicht überflutet und der Boden nicht durchnässt wird.
Nützliche Empfehlungen
Wie Sie sehen, ist es kein Problem, ein Zelt aufzubauen, und selbst eine Person kann damit umgehen. Es wird jedoch nicht überflüssig sein, eine Reihe nützlicher Empfehlungen abzugeben. Durch die Einhaltung dieser Regeln ist es möglich, die Installation und den Betrieb eines solchen Gerätes erheblich zu vereinfachen.
Der Hauptratschlag ist, das Zelt gut auszudehnen. Wenn es an den Seitenhängen Falten gibt, dann beginnt das Zelt genau an diesen Stellen einfach zu lecken.Es wird nicht überflüssig sein, die Hänge des Zeltes nicht mit den Schultern oder dem Kopf zu berühren. Die Sache ist die Ein gut gedehntes Zelt wird nass, aber es dringt kein Wasser ein. Aber wenn sich jemand an eine Rampe oder Wand lehnt, dringt das Wasser an dieser Stelle Tropfen für Tropfen in das Innere ein.
Es ist sehr praktisch, Umhänge oder Planen aus Polyethylen von Planen zu verwenden, die mit eigenen Dehnungsstreifen an den Ecken oder mit Hilfe gewöhnlicher Wäscheklammern am Zelt selbst befestigt werden. Für viele verursacht das Befestigen von Verzögerungen auf Polyethylen Schwierigkeiten, weil Seilknoten von ihm abrutschen. Um dies zu vermeiden, binden wir eine Ecke eines Stücks Polyethylen in einen Knoten, wonach wir eine Krawatte anbringen. Wenn Polyethylen nicht ausreicht, können Sie nur den Teil davon schließen, in dem sich die Kopfteile der Personen befinden, die sich direkt im Inneren befinden.
Ein weiterer nützlicher Tipp: Wenn im Zelt nicht genügend Platz ist, verringern Sie die Höhe des Firsts über dem Boden.. Dazu machen wir die Stützen kürzer oder tiefer als üblich, binden die Firstschlingen an den Baum. Das Produkt setzt sich ab und die unteren Teile der Seitenwände liegen auf dem Boden und dienen als Fortsetzung der Tageszelte, wodurch sofort mehr Platz im Inneren entsteht.
Wenn Sie es ablegen und den Boden nicht vorher dehnen, sollten Sie den Eingang immer mit mindestens zwei Schlaufen befestigen: Eine verbindet die Paneele am Eingang und die andere verbindet sie mit dem Boden. Wenn diese Aktionen nicht ausgeführt werden, kann das Zelt entweder in der Höhe oder in der Breite gezogen werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass es nicht nötig ist, besonders kluge oder verwickelte Knoten zu machen, um die Kerle zu reparieren, denn dann müssen Sie mit ihrer Freisetzung leiden.
Wie bereits erwähnt, müssen Sie Stifte mit einem Gefälle vom Zelt weg einkerben und nicht umgekehrt. Andernfalls springen Verzögerungen einfach ab. Wenn Sie Gratverzögerungen durch Stützen strecken, sollten Sie sorgfältig darauf achten, dass der Grat des Zeltes, der Zapfen mit der Abspannstange und der Ständer auf einer geraden Linie liegen. Andernfalls wird die Stabilität des Zeltes eine ernste Angelegenheit sein.
Im Winter Zelte sammeln
Es sollte auch über eine Reihe von Tipps beim Sammeln von Zelten im Winter gesagt werden. Wenn wir zu dieser Jahreszeit ein Zelt aufbauen, sollten wir die Windrichtung herausfinden und dementsprechend die Belüftungsventile direkt öffnen, dh in die entgegengesetzte Richtung zur Richtung des Luftstroms.
Versuchen Sie nicht, das Zelt trotz niedriger Temperaturen und starkem Wind dicht zu halten. Es ist besser, eines der Entlüftungsventile oder ein spezielles Fenster offen zu lassen.. Wenn das Zelt vollständig versiegelt ist, trägt es zur Bildung von Kondensat bei, wodurch es im Inneren feucht und kalt wird. Die richtige Belüftung ist auch wichtig, wenn in einem Zelt mithilfe von Öfen, Kerzen usw. geheizt wird. Schließlich verbrennen diese Materialien Sauerstoff und bilden Kohlenmonoxid, was für die Menschen im Inneren Probleme verursachen kann.
Ein weiterer wichtiger Tipp für den Zeltbau im Winter - zuverlässige und korrekte Befestigung. Zelte, die jetzt gekauft werden können, bestehen normalerweise aus Zeltmaterialien, damit der Wind nicht durchkommt. Aus diesem Grund kann nach der Installation ein Segeleffekt auftreten und der Wind kann das Zelt einfach herunterziehen, wenn es nicht richtig gesichert ist. Daher ist es besser, einen Standardsatz von Halterungen im Kit zu verwenden und in jedem Fall Hilfslösungen in Betracht zu ziehen, die dazu beitragen, die Position des Zeltes bei besonders starkem Wind zu sichern.
Ein weiterer Tipp, den ich beachten möchte - die Befestigung des Zeltbodens. Diese Maßnahme sollte nicht vernachlässigt werden. Schnee kann als Fixativ verwendet werden. Sie können Rock einschlafen, dann gerammt. Wenn es keinen Schnee gibt, können Sie die Materialien verwenden, die Sie zur Hand haben - Steine, Reisig und so weiter.
Informationen zum korrekten Aufbau des Zeltes finden Sie im folgenden Video.