Grundprinzipien und Regeln der Geschäftsetikette

Grundprinzipien und Regeln der Geschäftsetikette

Wenn Sie in einem Geschäftsumfeld großartig aussehen möchten, müssen Sie die grundlegenden Regeln und Prinzipien der Geschäftsetikette kennen. Die Kenntnis der Kunst der Kommunikation wird Ihr Ansehen in den Augen Ihrer Partner erhöhen, Ihnen helfen, Transaktionen erfolgreich abzuschließen, und somit mehr Einkommen bringen.

Darüber hinaus sollten auf der Ebene der Büroangestellten die Grundlagen der Büroetikette jedem bekannt sein, da die Mitarbeiter das Gesicht Ihrer Organisation sind und für das Image des gesamten Unternehmens verantwortlich sind.

Eigenschaften

Alle Geschäftsetikettenregeln basieren auf den folgenden Grundsätzen:

  • Gesunder Menschenverstand. Jedes Unternehmen basiert auf der Erreichung eines gemeinsamen Ziels durch eine Gemeinschaft von Menschen. Diese Ziele müssen mit äußerst vernünftigen Methoden erreicht werden.
  • Ethisch. Geschäftsetikette widerspricht in keiner Weise den allgemein anerkannten moralischen und moralischen Konzepten;
  • Freiheit. In einem Geschäftsumfeld kommt es häufig zu Interessenskonflikten zwischen Gegnern und Partnern. Dieser Grundsatz besagt über Toleranz und Toleranz gegenüber Erscheinungsformen von Charakter, Kultur und Nationalität der Teilnehmer an Geschäftsbeziehungen;
  • Bequemlichkeit. Bei der Teilnahme an Dienstbeziehungen sollte sich eine Person so wohl wie möglich fühlen. Geschäftstreffen, Verhandlungen, Kleidungsvorschriften usw. sollten für alle Teilnehmer so angenehm wie möglich organisiert werden.
  • Zweckmäßigkeit. Alle Regeln und Normen der Geschäftsetikette dienen dazu, gemeinsame Ziele zu erreichen.
  • Effizienz. Es lohnt sich nicht, viel Geld für den Inhalt der Etikette auszugeben. Unangemessene Ausgaben sind ein Abzug vom Einkommen der Organisation oder ihres Mitarbeiters.
  • Konservatismus. In Bezug auf die Geschäftsetikette ist es besser, sich an die alten Regeln der Etikette zu halten. Die von Ihnen eingeführte Neuheit kann missverstanden werden. Die Wurzeln der Geschäftsetikette liegen jedoch in der staatlichen, militärischen und säkularen Etikette, die eine lange Geschichte hat.
  • Leichtigkeit. Die Umsetzung der Geschäftsetikettenregeln sollte einfach, unauffällig und unkompliziert sein.

Hauptregeln

Zu den modernen Regeln der Geschäftsethik gehören die folgenden Regeln:

  • Angemessener Egoismus. Jeder Unternehmer ist verpflichtet, seine Ziele zu verfolgen, aber den Gegner nicht zu vergessen. Hören Sie dem Gesprächspartner aufmerksam zu und vertreten Sie bei Unstimmigkeiten vernünftigerweise Ihren Standpunkt.
  • Pünktlichkeit. "Genauigkeit ist die Höflichkeit der Könige", heißt es in der Volksweisheit. Ein Unternehmer muss in allem pünktlich sein - in Verhandlungen, in den Fristen für die Lieferung von Projekten. Ständig verspätete Person verliert allmählich an Glaubwürdigkeit. Schätzen Sie die Zeit Ihrer und anderer Menschen, denken Sie daran, Zeit ist Geld.
  • Goodwill und positive Einstellung. Der Erfolg des Unternehmens hängt von seinem Gesicht ab. Und ihr Gesicht sind Arbeiter. Freundliches und freundliches Personal - dies ist ein großes Plus für das Image der Organisation.
  • Vertraulichkeit. Die offiziellen Geheimnisse der Organisation oder die Geheimnisse der Transaktion werden nicht bekannt gegeben. Offizielle Geheimnisse gelten als persönlich.
  • Vorhersehbares und relevantes Verhalten. Um unangenehme Peinlichkeiten zu vermeiden, sind alle Handlungen im Geschäftsumfeld klar geregelt. Wenn Sie beispielsweise eine Person treffen, gehen Sie wie folgt vor: Begrüßung (Handschlag) - Präsentation - Austausch von Visitenkarten (und Sie sollten die Visitenkarte erst dann in die Tasche stecken). Ihr vorhersehbares und ausgeglichenes Verhalten ist für die Menschen in Ihrer Umgebung von großer Bedeutung.
  • Die Regel der "asexuellen Gemeinschaft". Im Geschäftsleben gilt Etikette nicht nur für Männer, sondern auch für Frauen. Die Geschäftsfrau wendet keine weltliche Etikette mehr an, in der Frauen mehr als Männer erlaubt sind. Bei der Arbeit gibt es keine geschlechtsspezifischen Unterschiede.Zum Beispiel sollte eine Frau bei einem Meeting einem Partner souverän die Hand geben.
  • Übersichtliche Organisation des Arbeitsraums. Ein Schreibtisch, der mit einem Stapel Papier, Staub und Müll im Büro bedeckt ist, wird einen negativen Eindruck auf Sie als Partner hinterlassen. Halten Sie Ihren Arbeitsplatz daher sauber und aufgeräumt.
  • Statusunterschiede. In der Regel werden in Unternehmen alle Mitarbeiter in Klassen eingeteilt, wobei die Managementverknüpfung über den Untergebenen steht. Daher haben die Leiter der Organisation eine privilegiertere Position.
  • Wirksamkeit. Geschäftsbeziehungen sorgen immer für eine effiziente Allokation von Ressourcen, und die Normen der Geschäftsetikette sollten dazu beitragen, die Leistung der Organisation zu verbessern.
  • Aussehen. Beachten Sie die Büro-Kleiderordnung. Denken Sie daran, dass Kleidung ihnen begegnet. Wenn Sie also elegant, stilvoll und präsentabel aussehen, steigt Ihre Glaubwürdigkeit erheblich.
  • Alphabetisierung. Ihre mündlichen und schriftlichen Geschäftsunterlagen sollten keine Fehler enthalten. Andernfalls wird Analphabetismus ein Fleck auf Ihrem Bild sein.
  • Richtige Gesten. Die Gebärdensprache kann uns manchmal mehr als das Gespräch selbst erzählen. Vermeiden Sie geschlossene Posen der Geheimhaltung, Abneigung oder Reizbarkeit. Gerader Rücken, selbstbewusster Blick und klare Bewegungen zeichnen Sie in der Gesellschaft aus.

Ein moderner Geschäftsmann sollte nicht nur alle Anforderungen der Geschäftsetikette erfüllen, sondern auch deren Wesen verstehen, warum sie beachtet werden sollten und warum sie in der Geschäftskommunikation so notwendig sind.

Wie man jemanden begrüßt, um ihm seinen Respekt auszudrücken, sehen Sie im folgenden Video.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen