Nylon Socken

Nylon Socken

Nylonsocken sind seit langem ein bekanntes Kleidungsstück für jede zweite Frau und ein universelles Accessoire, das zu fast jedem Schuh und jeder Kleidung passt. Wie in der fernen Sowjetzeit erlaubt die moderne Mode die Kombination von Schuhen und Sandalen mit einfarbigen und mehrfarbigen kurzen Strümpfen. Um jedoch in einem solchen Ensemble nicht lächerlich auszusehen, müssen Sie lernen, wie man Nylonsocken auswählt.

Art und Design

Nylonsocken können unterschiedlich lang sein, was tatsächlich auf ihren Unterschied hinweist. Es gibt kurze Produkte, die im Volksmund "Schienen" genannt werden, von mittlerer Länge - bis zu Knöchel und hohen Socken, Socken. Je nach Situation muss die eine oder andere Länge gewählt werden.

In Bezug auf das Design sind die Socken monophon, mit einem Muster von unterschiedlicher Dichte und Dicke, durchbrochen und einfach.

Vorteile

Socken aus Nylon haben einen Ehrenplatz in der Garderobe von Fashionistas eingenommen und sind besonders in der warmen Jahreszeit beliebt. Und das ist nicht verwunderlich, denn Nylonsocken haben eine Reihe von Vorteilen:

  • fleischfarbene Socken sind am Fuß unsichtbar;
  • toll zu erreichen;
  • Lunge;
  • Beine in Caprone-Produkten gefrieren nicht und überhitzen nicht;
  • gut belüftet;
  • geeignet für alle Schuhe (Schuhe, Stiefel, Ballerinas, Turnschuhe);
  • eine breite Palette von Produkten "Nomeneym" und alle Arten von Marken;
  • unterstreichen Sie den klassischen zurückhaltenden Stil
  • Modelle mit einem Muster heben die Knöchel von dünnen Mädchen hervor;
  • verschiedene breite Farbpalette.

Positiv ist auch, dass Modedamen die Möglichkeit haben, Socken mit unterschiedlichen Mustern und Mustern (Leopardenmuster, durchbrochene Spitze, mit Farben, geometrischen Drucken und anderen Akzenten) zu kaufen. Eine solche Lösung wird insbesondere von Mädchen mit dünnem Körperbau und dünnen Beinen verwendet.

Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Größe des Musters zu den Schuhen und dem Volumen der Knöchel passen sollte, da eine große Figur noch größere, volle Beine ergibt. Vollständig machen können die Beine beispielsweise mit Diamanten.

Nachteile

Die Vorteile von Nylonsocken sind viel mehr als Nachteile. Das einzige, was Kunden nicht mögen, ist, dass diese Produkte im Winter nicht getragen werden können und dass die Lebensdauer der Nylonprodukte endet, wenn die Pfeile erscheinen.

Was zu tragen

Damensocken aus Nylon sind heute einer der ungewöhnlichsten Trends, besonders in Kombination mit Sandalen, und dieses Thema sorgt für viele Kontroversen und Diskussionen. Einige sagen, dass dieser Schlag im Alltag durchaus angebracht ist, andere, dass es schlechter Geschmack und ein völliger Mangel an Geschmackssinn beim Menschen ist.

Inzwischen haben Designer eine eindeutige Meinung: Mädchen, Frauen in Nylonsocken und Schuhen oder Sandalen sehen sehr modisch und supermodern aus, obwohl sich nicht jeder in einem solchen Outfit kleiden kann.

In den letzten Jahren hat die Mode begonnen, bisher inakzeptable Kombinationen zuzulassen, beispielsweise Nylonsocken mit Sommerschuhen vom offenen Typ oder Sandalen. Ergänzt man das Bild mit mittelhohen Socken, kann man stilvoll und elegant aussehen. Mit diesem Produkt können Frauen die Beine optisch verlängern und ihre Schönheit betonen.

Die Besitzer von nicht so eleganten Beinen sollten solche Kombinationen jedoch vermeiden, um ihre Mängel nicht hervorzuheben. Nach den Anweisungen der Stylisten dürfen Nylonstrümpfe nur mit geschlossenen Schuhen getragen werden.

Bei der Wahl der Farbe haben Frauen völlige Wahlfreiheit. Modefrauen sollten sich jedoch daran erinnern, dass die erfolgreichste Lösung eine Kombination aus Nylonsocken und Schuhen derselben Farbpalette wäre. Dunkle Schuhe sehen beispielsweise nur mit dunklen Socken gut aus, helle mit fleischfarbenen Nylonsocken.Für einen Wechsel junger Mädchen, die Modetrends genau beobachten, können Sie Ihr Image mit hellen Tönen ergänzen, beispielsweise mit eingängigen roten, schwarzen Socken und Schuhen oder Sandalen und grauen Socken.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen