Bambussocken

Bambussocken

Socken sind ein unverzichtbares Kleidungsstück für Menschen aller Altersgruppen. Diese Sache gilt als rein persönlich und sogar intim. Moderne Socken werden aus verschiedenen natürlichen Materialien und unter Zusatz von Kunstfasern hergestellt. Vor nicht allzu langer Zeit wurde Bambusfaser für die Herstellung von Socken verwendet, die sich schnell großer Beliebtheit erfreuten. Und jetzt wissen viele Verbraucher, was es ist.

Eigenschaften

Es ist kein Geheimnis, dass Bambusfasern aus Bambusstielen hergestellt werden. Bei der Verarbeitung fällt Cellulose an, der dann verschiedene Klebesubstanzen zugesetzt werden. Bambusfasern werden aktiv zur Herstellung von verschiedenen Dingen verwendet, darunter Unterwäsche, Bettwäsche und Socken.

Derzeit nimmt Bambusgewebe eine führende Position unter den meisten Materialien ein. Dieser Stoff gilt als völlig natürlich und hat viele positive Eigenschaften. Bambus wächst in ökologisch sauberen Gebieten. Es wird ohne die Verwendung von Chemikalien und Düngemitteln angebaut. Daher ist der Output ein einzigartiges natürliches Material.

Zu den positiven Eigenschaften von Bambusfasern zählen die antibakterielle Zusammensetzung, die Hygiene und die Fähigkeit, unangenehme Gerüche zu beseitigen. Es wurde nachgewiesen, dass Bambusgewebe Krätze und andere Schädlinge abhält. Bambuskleidung ist atmungsaktiv und schützt die Haut vor Schweiß und Geruch.

Bambussachen fühlen sich sehr angenehm an. Hochwertige Fasern sind sehr weich und nicht schwammig.

Baumwolle oder Bambus?

Nachdem die Bambussocken auf den Markt gekommen waren, machten sie den üblichen und erschwinglichen Baumwollprodukten Konkurrenz. Viele Käufer bevorzugten sofort das neue Material. Socken aus Bambus oder Baumwolle - was ist in Wirklichkeit besser?

  • In Bezug auf die Mängel der Baumwolle ist es unmöglich, die Bedingungen, unter denen sie angebaut wird, nicht zu bemerken. Es ist bekannt, dass die meisten Pestizide mit Baumwolle auf die Felder geworfen werden. Trotz sorgfältiger Verarbeitung lagern sich noch einige Schadstoffe auf dem fertigen Gewebe ab.
  • Natürlich gibt es Ökobaumwolle. Es wird in ökologisch sauberen Gebieten angebaut, aber das Produktionsvolumen für solches Gewebe ist bedeutend geringer.
  • Nicht viele Hersteller können es sich leisten, Bio-Baumwolle zu verwenden, sodass die Produktionskosten erheblich steigen.
  • Bambus wächst ausschließlich in ökologisch sauberen Gebieten der Welt, weshalb der resultierende Stoff als sauberer angesehen wird.

Beliebte Modelle

  • Hoch

Hohe Socken gelten als die vielseitigsten und alltagstauglichsten. Dank eines dichten elastischen Gummibandes sitzen Socken gut auf einem Bein und fallen nicht herunter. Hohe Modelle können mit Hosen oder Jeans getragen werden. Aber mit Shorts sehen sie nicht sehr ästhetisch aus.

Die Farbgebung von Hochstrümpfen ist ungewöhnlich vielfältig. Aber am häufigsten gibt es Bambussocken dieser Art von reservierten Farben: schwarz, weiß, grau, braun. Hohe Socken werden in Damen-, Herren- und Kinderversionen angeboten.

  • Kurz

Kurze Modelle von Socken lieben Frauen sehr. Daher sind diese Sockenmodelle hauptsächlich für ein weibliches Publikum konzipiert. Kurze Socken sind einfach zu tragen und passen hervorragend zu Shorts und Sneakers.

Viele Frauen, die Nylonstrumpfhosen tragen müssen, tragen darüber kurze Bambussocken. Sie sind unter Stiefeletten völlig unsichtbar und bieten zusätzlichen Kälteschutz.

  • Isoliert

Bambustuch selbst hat eine gute Wärmeleitfähigkeit. Selbst die dünnsten Socken halten perfekt die Wärme und frieren bei milden, kalten Füßen nicht ein.

Es gibt aber auch spezielle isolierte Socken für die kalte Jahreszeit. Neben Bambusgewebe ist Wolle in ihrer Zusammensetzung enthalten. Dies ist die beste und bequemste Option für den Winter.

Darüber hinaus gibt es Doppellagensocken mit Fleece-Isolierung. Oben - das übliche Bambustuch und innen - eine weiche Isolierung. Solche Socken sind bequem für zu Hause, wenn es eiskalt ist.

Wie soll ich wählen?

Die Auswahl der Socken ist auf den ersten Blick keine große Sache. Aber eigentlich Sie können leicht auf Fälschungen und minderwertige Waren stoßen. Seien Sie nicht faul, Socken in speziellen Geschäften zu kaufen, die Strumpfwaren verkaufen. Verkäufer müssen Sie nur ihre Socken anfassen lassen, damit Sie verstehen, was sie fühlen.

Die Socken sollten weich sein und nicht knarren, wenn Sie sie ein wenig zusammendrücken. Ein unangenehmes Gefühl in Form eines Quietschens deutet auf eine große Menge an Kunststoffen in der Zusammensetzung hin.

Bewertungen

Viele Leute, die beschlossen, Baumwollsocken gegen Bambus zu tauschen, äußerten sich positiv über dieses Produkt. Folgende Vorteile wurden festgestellt: Verschleißfestigkeit, Beibehaltung der Farbbrillanz auch nach zahlreichen Wäschen. Außerdem bilden sich auf der Oberfläche von Bambussocken fast keine Pellets.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen