Verhaltensregeln an Bord des Flugzeugs

Jede Reise ist ein freudiges und leicht aufregendes Ereignis, es bringt immer neue Empfindungen und erweitert den Horizont. Bevor wir in diese oder jene Ecke unseres Landes und über seine Grenzen hinaus gelangen, ist es notwendig, einen Flug zu machen. Dazu müssen Sie die Verhaltensregeln an Bord des Flugzeugs kennen.
Wichtige Information
Kennzeichnen Sie die Hauptaspekte, die jeder Passagier kennen sollte.
- In der Kabine muss jeder Passagier seinen Platz einnehmen. Sie können den Durchgang nicht blockieren und andere Passagiere daran hindern, zu ihren Sitzen zu gelangen.
- Es sollte richtig Handgepäck positioniert sein. Dazu befinden sich über den Sitzen spezielle Regale, die sorgfältig geschlossen werden müssen, damit sie sich während des Fluges beim Betreten der Turbulenzzone nicht versehentlich öffnen. Lassen Sie keinen Passagier verletzt werden.
- Handgepäck kann unter den Sitz vor dem Stuhl gelegt werden, wenn die Abmessungen dies zulassen.
- Die Fahrgäste sollten sich mit den Anweisungen zum Verhalten in Notfällen vertraut machen, die sich in der Tasche vor dem Stuhl befinden.
- Es ist notwendig, auf die Informationen des Flugbegleiters zu achten, der den Ort der Notausgänge, die Regeln für die Verwendung einer Sauerstoffmaske sowie Anweisungen zum ordnungsgemäßen Anlegen des Gürtels und Verhalten während des gesamten Flugs enthält.
- Während des Starts müssen sich die Sitze in aufrechter Position befinden, der Passagier muss angeschnallt sein.
- Sobald das Flugzeug die gewünschte Höhe erreicht hat, erscheint die entsprechende Meldung auf der Tafel. Um unangenehme Situationen zu vermeiden, wird empfohlen, die Gurte während des gesamten Fluges nicht aufzuknöpfen.
Beim Starten und Landen sollten Sie Mobiltelefone und andere Geräte sowie, falls erforderlich, während des Fluges ausschalten, wenn solche Informationen vom Piloten empfangen werden. Nachdem der Crew Commander gemeldet hat, dass das Flugzeug an Höhe gewonnen hat, können Sie sich bei Bedarf in der Kabine bewegen (zum Beispiel, wenn Sie die Toilette aufsuchen müssen).
Was kann nicht?
Zusätzlich zu den Regeln gibt es Einschränkungen. An Bord ist das Flugzeug verboten:
- Rauch (dies gilt auch für elektronische Zigaretten);
- alkoholische Getränke zu trinken (ausgenommen die vom Kabinenpersonal angebotenen);
- eine Situation schaffen, die eine Bedrohung für andere darstellt;
- den Komfort anderer Passagiere bei unangemessenem Verhalten verletzen.
Andernfalls hat der Flugbegleiter das Recht, Maßnahmen zu ergreifen und die entsprechenden Informationen an die Strafverfolgungsbehörden weiterzuleiten. Während des Fluges ist jeder Passagier verpflichtet, die Bestellung aufrechtzuerhalten. Die Anforderungen des Kommandanten des Flugzeugs müssen ohne Frage durchgeführt werden.
Witze sowie absichtlich falsche Meldungen über bevorstehende Terroranschläge gelten als Straftat, für die eine Geldstrafe von bis zu zweihunderttausend Rubel verhängt werden kann.
Wenn sich ein Passagier unangemessen verhält, Passagiere oder Flugbegleiter beleidigt, in einen Kampf einsteigt, er vom Board entfernt werden kann, muss der Crew Commander eine Notlandung machen. Die Passagiere sollten höflich miteinander umgehen: Die Regeln der Etikette sind verbindlich. An Orten in der Nähe des Notausgangs können Sie Folgendes nicht platzieren:
- Kinder bis zwölf Jahre;
- schwangere Frauen;
- Passagiere mit Tieren;
- Menschen mit Behinderungen.
Im Notfall sollten Passagiere an diesen Orten die Besatzung unterstützen. Deshalb müssen wir darauf vorbereitet sein, dass der Flugbegleiter gebeten werden kann, einen anderen Platz einzunehmen.
Was sollte ein Anfänger wissen?
Wenn Sie zum ersten Mal fliegen möchten, müssen Sie wissen, dass Sie drei Stunden vor dem Check-in am Flughafen ankommen müssen. Die meisten Fluggesellschaften checken ihre Flüge im Voraus online ein. Zum ersten Mal ist dies jedoch schwieriger, weshalb es besser ist, den gesamten Vorgang am Flughafen durchzugehen.
- Am Flughafengebäude ist leicht zu navigieren. In den Warteräumen sind die Tafeln beleuchtet, auf denen alle Flüge und die Anzahl der Regale vermerkt sind, in denen der Check-in für den einen oder anderen Flug stattfindet.
- Nach der Registrierung müssen Sie zur Landung gehen, wo das Flughafenpersonal bei Schwierigkeiten immer den Aktionsalgorithmus auffordert.
- In der Ebene selbst müssen Sie möglicherweise die zuvor unbekannten Empfindungen erfahren.
- Beim Starten und Landen können Ohren aufliegen, was mit einem Druckabfall verbunden ist. Es ist nichts Schreckliches dabei, Sie müssen Lutschtabletten dabei haben, dann ist dieser Zeitraum einfacher zu übertragen, es dauert nicht lange. Sobald das Flugzeug an Höhe gewinnt, kehrt alles zur Normalität zurück.
Kinder fühlen sich besonders unwohl. Ältere Kinder können durch Spiele oder Bücher abgelenkt werden. Es ist besser für Kinder zu rocken, daher wird es sowohl für sie als auch für ihre Eltern leiser. Während des Fluges kann man sich einen Film ansehen, Musik hören, viele Firmen bieten solche Dienste an. Nicht weniger aufregend ist es, aus dem Fenster zu schauen.
Während des Fluges werden den Passagieren je nach Flugzeit alkoholfreie Getränke und warmes Frühstück, Mittag- oder Abendessen angeboten. Während des Fluges können Situationen auftreten, in denen das Flugzeug in die Turbulenzzone eintritt (das Flugzeug beginnt zu wackeln). In solchen Momenten keine Panik auslösen: Turbulenzen gefährden die Passagiere nicht. In diesen Momenten ist es wichtig, die Empfehlungen des Flugzeugführers zu befolgen (um die Sicherheitsgurte anzulegen und den Sitz nicht zu verlassen).
Wenn das Flugzeug landet, kann das Unbehagen wieder auftreten. Das Verlassen Ihres Sitzplatzes vor der Landung und dem vollständigen Anhalten des Flugzeugs ist strengstens untersagt.. Nach Beendigung des Fluges sollten Sie Ihren Sitz und die Gepäckablage sorgfältig inspizieren, um Ihre Sachen an Bord nicht zu vergessen.
Eile nicht zum Ausgang. Die Flugbegleiter werden melden, wann es möglich sein wird, das Flugzeug zu verlassen.