Schulverhalten für Grundschulkinder

Schulverhalten für Grundschulkinder

Wie jede öffentliche Einrichtung hat die Schule ihre eigenen Verhaltensregeln. Wenn sich Gymnasiasten bereits angepasst haben und wissen, was zu tun ist und was nicht, müssen jüngere Schüler noch alles lernen. Welche Etikette-Regeln gibt es für Grundschulklassen und insbesondere für Erstklässler?

Allgemeine Empfehlungen

Bei der Vorbereitung ihres Kindes auf den ersten Schultag geben viele Eltern Anweisungen und Empfehlungen. Mütter und Väter sagen, dass Sie innerhalb der Schule dem Lehrer gehorchen müssen (und das zu Recht). Für die Grundschulklassen gibt es eine eigene Etikette und Kommunikationsregeln im Team.

Sie müssen 10 Minuten vor dem Anruf zum Lernen kommenUm Zeit zu haben, seine Klasse zu erreichen, entfernen Sie die Oberbekleidung und wechseln Sie gegebenenfalls die Schuhe aus.

Wenn die Schule ein Ankleidezimmer hat, müssen Sie einen Mantel oder eine Jacke dort lassen. Jede Klasse hat ihren eigenen Platz und Kleiderbügel. Es ist notwendig, die Oberbekleidung jeden Tag am selben Haken aufzuhängen, damit Sie später nicht danach suchen müssen. Denken Sie auch daran, dass Sie die Dinge im Schrank oder im Klassenzimmer aufbewahren müssen.

Wenn jemandes Kleidung versehentlich berührt wurde und sie fiel, heben Sie sie auf und hängen Sie sie auf.

In der Umkleidekabine der Schule kann man nicht spielen, ebenso wenig Zeit in der Pause verbringen. Zu diesem Zweck gibt es ein Klassenzimmer, einen Schulhof oder ein Esszimmer, in dem Sie kostenlos 5-10 Minuten verbringen können.

Sie können nie ohne guten Grund zu spät für eine Lektion sein. Wenn die Verzögerung unvermeidlich ist, können Sie nicht durch die Korridore gehen und darauf warten, dass eine Lektion endet und die zweite beginnt. Ein Verspäteter muss an die Tür des Klassenzimmers klopfen, Hallo sagen, um Verzeihung bitten, dass er zu spät kommt, und, falls genehmigt, den Klassenzimmer betreten.

Verhalten im Klassenzimmer

Sobald die Glocke läutet, müssen Sie für den Unterricht bereit sein. Jeder Schüler muss an seinem Schreibtisch sitzen und Lehrbücher, Hefte und anderes Schulmaterial müssen im Voraus vorbereitet werden. In der Klasse sollte sich der Schüler ruhig verhalten:

  • mach keinen Lärm;
  • schreie nicht;
  • lenken Sie keine Klassenkameraden ab;
  • lass dich nicht von dir selbst ablenken.

Sobald es notwendig wird, eine Frage zum Unterricht zu stellen oder die vom Lehrer gestellte Frage zu beantworten, sollte der Schüler seine Hand heben, aber nicht von der Stelle aus schreien. Das Verlassen des Unterrichts ist auch nur mit Erlaubnis des Lehrers möglich.

Wenn ein anderer Schüler eine Frage beantwortet oder ein Thema erzählt, unterbrechen ist unmöglich. Auch wenn er falsch antwortet. Dann können Sie Ihre Hand heben und nach einer Antwort oder einem Thema fragen.

Sobald der Lehrer den Schüler an die Tafel rief, sollte er aufstehen. Sie können von der Stelle aus antworten oder fortfahren. Sie müssen tun, was der Lehrer sagt. Beantworten Sie die Frage sollte klar sein.

Es ist notwendig, deutlich zu sprechen, damit die gesamte Klasse die Antwort hört und auch nicht erneut fragen oder nachfragen muss, um sie zu wiederholen.

Aufgaben und Übungen sollten klar und genau in einem Notizbuch festgehalten werden. Sie können den Schreibtisch Ihres Nachbarn nicht abschreiben - das ist falsch. Wenn der Schüler das Thema nicht vollständig versteht und die Aufgabe nicht bewältigen kann, können Sie sich jederzeit an den Lehrer wenden, um eine zusätzliche Erläuterung des Themas zu erhalten.

Sobald der Unterricht endet und die Glocke läutet, ist es unmöglich, vom Platz zu springen und in den Flur zu eilen. Der Lehrer sollte Zeit haben, die Lektion zu beenden und Hausaufgaben zu machen, die sorgfältig in einem Tagebuch festgehalten werden müssen. Erst danach können Sie in die Pause gehen.

Was ist in der Pause erlaubt?

Die Änderung ist zeitfrei von der Lektion. Dies bedeutet jedoch nicht, dass der Schüler die Verhaltensregeln vergessen und sich geräuschvoll verhalten muss.

Grundschulklassen befinden sich in der Regel in einem isolierten Teil der Schule. Gymnasiasten kommen hier nicht her. Außerdem ist es Erstklässlern untersagt, den Gang des Stockwerks zu verlassen, in dem sich ihre Klasse befindet, da sich die Kinder sonst verirren und zu spät zum Unterricht erscheinen.

Wenn Sie in der Pause mit Klassenkameraden spielen, sollten Sie daran denken, dass Sie immer und überall die Arbeit anderer respektieren müssen. Streuen Sie keine Bonbonpapier und Etiketten, schmutzigen Wände im Flur oder im Klassenzimmer. Jedes Klassenzimmer und jeder Korridor wird daher täglich von den ankommenden Schulkindern gereinigt Die Schüler sollten die Sauberkeit ihrer Schule so weit wie möglich erhalten.

Sie können nicht viel durch die Flure und Treppen laufen. Dies kann zu Stürzen und anderen unangenehmen Folgen (und sogar zu schweren Verletzungen) führen. Wenn der Schüler auf dem Flur jemanden von den Erwachsenen und sogar unbekannten Lehrern getroffen hat, müssen Sie zur Seite treten (zur Wand), um die Person zu vermissen und sie zu begrüßen.

Wenn ein Schüler der dritten oder vierten Klasse sieht, dass ein Erstklässler verletzt ist oder Hilfe benötigt, muss ihm geholfen werden.

Im Esszimmer

In der Schulkantine können sich Schüler aus verschiedenen Klassen gleichzeitig treffen. In der Regel gibt es für jüngere Gruppen eine bedingte Zeit, in der sie zum Essen in diesen Raum gehen dürfen.

Sie müssen nur in einer großen Pause in den Speisesaal gehen, um Zeit zu haben, vor der nächsten Lektion zum Unterricht zurückzukehren. Auch im Speisesaal kann man nicht schreien, schubsen, unhöflich sein und sich unangebracht verhalten:

  • Wenn es eine Warteschlange im Esszimmer gibt, dann kann man nicht durchkommen. Sie sollten warten, bis Sie an der Reihe sind.
  • Sie sollten die Höflichkeit und die allgemeinen Verhaltensregeln am Tisch nicht vergessen.
  • Sobald der Schüler sein Mittagessen beendet hat, muss er alles vom Tisch nehmen.
  • Schmutziges Geschirr sollte einem speziellen Fenster zugeordnet oder auf den Tisch gelegt werden.

In der Bibliothek

In der großen Pause oder nach dem Ende des Unterrichts können Sie in die Bibliothek gehen, wo es immer interessante und unterhaltsame Bücher gibt. Sie sollten niemals die Höflichkeit vergessen und den Bibliothekar begrüßen und erst dann um Hilfe bitten, um dieses oder jenes Buch zu finden. In der Bibliothek kann man nicht laut sprechen und Lärm machen, da zu diesem Zeitpunkt viele Studenten im Lesesaal beschäftigt sein können und laute Gespräche sie stören.

Bücher sollten immer rechtzeitig an die Bibliothek zurückgegeben werden. Sie sollten mit Sorgfalt und Sorgfalt behandelt werden, um die Blätter nicht zu zerreißen und nicht zu zerknittern. Zeichnen oder Notizen machen in den Büchern kann nicht sein.

Indem wir jedem Schüler ab der ersten Klasse die Verhaltensregeln vermitteln, erziehen wir höfliche, freundliche und mitfühlende Kinder. Jeder Schüler muss sich nicht nur an alle Regeln der Etikette und des Verhaltens in der Schule erinnern, sondern diese auch befolgen.

Diese und andere Sicherheits- und Verhaltensregeln in der Schule finden Sie im folgenden Video.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen