Ethische Normen und Regeln des Verhaltens in der Gesellschaft

Ethische Normen und Regeln des Verhaltens in der Gesellschaft

Die Kommunikation zivilisierter Menschen ist ohne ethische Grundsätze, Normen und Regeln nicht möglich. Ohne sie zu haben oder sie nicht zu beachten, würden sich die Menschen nur um ihre eigenen Interessen kümmern, niemanden und nichts bemerken und so ihre Beziehung zu anderen verlieren. Ethische Normen und Verhaltensregeln tragen zur Einheit und Vereinheitlichung der Gesellschaft bei.

Was ist das?

Ethik ist eine Reihe von Regeln, die den Grad der Angemessenheit des Verhaltens bei jeder Interaktion mit einer anderen Person bestimmen. Ethische Normen repräsentieren wiederum die Normen, nach denen menschliche Kontakte für alle angenehm werden. Wenn Sie sich nicht an die Etikette halten, werden Sie natürlich nicht ins Gefängnis gehen und müssen keine Geldstrafe zahlen, weil das Justizsystem nicht funktioniert. Das Mißtrauen anderer kann aber auch zu einer Art Bestrafung werden, die von der moralischen Seite ausgeht.

Arbeit, Schule, Universität, Laden, öffentliche Verkehrsmittel, Familienheim - an all diesen Orten gibt es eine Interaktion mit mindestens einer oder mehreren Personen. Es wird verwendet, in der Regel die folgenden Methoden der Kommunikation:

  • Mimikry;
  • Bewegung;
  • Umgangssprache

Jede der Aktionen wird von Fremden bewertet, auch wenn sie nicht mit dem zusammenhängen, was gerade passiert. Die Hauptsache ist zu verstehen, dass es unmöglich ist, andere zu beleidigen, zu demütigen und unhöflich zu sein und sie auch zu verletzen, besonders körperlich.

Spezies

Ethische Kommunikationsnormen werden in einer bedingten Reihenfolge in zwei Typen unterteilt: obligatorisch und empfohlen. Das erste moralische Prinzip verbietet Menschen Schaden zuzufügen. Kontraindizierte Handlungen während der Kommunikation - die Erzeugung von negativer Energie und ähnlichen Gefühlen mit dem Gesprächspartner.

Um keine Konfliktvoraussetzungen zu schaffen, sollte man negative Emotionen zurückhalten und das verstehen Jede Person hat eine persönliche Meinung, und gesetzliche Normen verbieten ihm nicht, sich auszudrücken. Eine solche Einstellung sollte für alle Menschen gelten, insbesondere für Jugendliche, die in Streitigkeiten oder Auseinandersetzungen zu übermäßigen emotionalen Ausbrüchen neigen.

Empfohlene Ethik wird durch die Einhaltung der folgenden unausgesprochenen Regeln gekennzeichnet ist:

  • es ist wichtig, über das Selbstwertgefühl zu erinnern;
  • vergessen Sie nicht über Bescheidenheit;
  • Respektieren Sie immer die Menschen und schränken Sie auch geistig keines ihrer Rechte ein.

Die Kommunikationsmotive sind in diesem Fall der bestimmende Faktor, sie können auch in mehrere Typen unterteilt werden.

  • Positiv: In diesem Fall versucht die Person, die andere Person glücklicher zu machen, sie zu respektieren, Liebe zu zeigen, Verständnis zu zeigen, Interesse zu wecken.
  • Neutral: Hier findet nur eine Informationsübertragung von einer Person zur anderen statt, zum Beispiel während der Arbeit oder bei anderen Aktivitäten.
  • Negativ: Empörung, Wut und andere derartige Gefühle - all dies ist zulässig, wenn Sie mit Ungerechtigkeit umgehen müssen. Es ist jedoch wichtig, sich in der Hand zu halten, damit solche Motive nicht zu illegalen Handlungen werden.

Auch der letzte Punkt bezieht sich auf die Ethik, wie der Rest, weil alles, was aufgelistet ist, auf den Motiven einer hohen Moral basiert. Es ist etwas ganz anderes, wenn eine Person sich von einfachen Motiven leiten lässt und sich täuschen, sich rächen oder gezielt einer guten Laune berauben möchte. Solches Verhalten widerspricht der Ethik, obwohl es einige Ausnahmen geben kann.

Natürlich gelten für jeden Menschen gemeinsame ethische Grundsätze, egal wer er ist. Die sogenannte Geschäftswelt hat es jedoch geschafft, ihre eigenen Kommunikationsregeln zu erstellen, die auch im richtigen Umfeld eingehalten werden müssen. Tatsächlich unterscheiden sie sich nur bei ständiger Formalität. Diese Regeln sind sehr zugänglich.

  • Selbst in der Moral gibt es keine absolute Wahrheit, und sie ist die höchste menschliche Richterin.
  • Willst du die Welt verändern - fang mit dir selbst an. Andere auf ihre Weise zu preisen, findet die Behauptungen. Verzeihen Sie die Missetaten anderer, bestrafen Sie sich immer.
  • Es hängt nur von der Person selbst ab, wie sie behandelt wird.

Jeder Organisation wird empfohlen, über die Erhöhung der Ethik nachzudenken:

  • Entwicklung spezifischer ethischer Standards;
  • persönliche Ethikkommissionen einrichten;
  • die Mitarbeiter angemessen zu schulen und ihnen Respekt für ethische Standards und für einander beizubringen.

Dank solcher Entscheidungen entsteht eine Art therapeutischer Effekt für das gesamte Team, der dazu beiträgt, die moralische Atmosphäre zu schaffen oder zu verbessern, die Loyalität zu erhöhen und die Moral nicht zu vergessen. Die Reputation des Unternehmens wird ebenfalls steigen.

Grundregeln

Das Konzept der "Ethik" und ihre Regeln sollten allen Menschen mit Selbstachtung bekannt sein. Darüber hinaus sind die Grundlagen des guten Tons recht einfach - es ist nicht schwierig, sie zu merken und zu beobachten.

Die Kommunikation zu Hause mit der Familie kann von jeder Art sein, die für eine bestimmte Familie akzeptabel ist. Wenn Sie jedoch mit anderen Menschen in die Gesellschaft eintreten, muss das Verhalten allgemein anerkannten Standards entsprechen. Viele halten an der Aussage fest, dass es nur eine Möglichkeit gibt, einen Fremden in angemessener Weise zu beeindrucken, und dies wird bei jedem neuen Bekannten in Erinnerung behalten. Damit alles gut läuft, ist es wichtig, die Implementierung einiger einfacher Regeln nicht zu vergessen.

  • Es ist egal, ob es in einer lustigen Gesellschaft oder bei einer formellen Veranstaltung passiert, Fremde sollten sich zuerst vorstellen.
  • Namen sind ein sehr wichtiges Detail, daher muss jeder versuchen, sich zu erinnern.
  • Wenn sich ein Mann und eine Frau treffen, beginnt der Vertreter des stärkeren Geschlechts in der Regel zuerst zu sprechen, aber es kann eine Ausnahme geben, wenn es sich um eine bekannte Person handelt oder ein Geschäftstreffen stattfindet.
  • Bei einem signifikanten Altersunterschied sollte der Jüngste zuerst den Ältesten vorstellen.
  • Wann immer es möglich ist, ist es notwendig, sich zu erheben, wenn Bekanntschaft entsteht.
  • Wenn die Bekanntschaft bereits stattgefunden hat, setzt derjenige, der einen höheren Rang oder eine höhere Position in der Gesellschaft hat, oder die älteste Person die Interaktion fort. Eine andere Ausrichtung ist möglich, wenn eine unangenehme Stille auftritt.
  • Wenn Sie sich mit Fremden an denselben Tisch setzen mussten, müssen Sie sich vor Beginn des Essens mit denen bekannt machen, die neben Ihnen sitzen.
  • Beim Händeschütteln sollte der Blick in die gegenüberliegenden Augen der Person gerichtet sein.
  • Die Handfläche für einen Handschlag wird senkrecht mit der Kante nach unten herausgezogen. Diese Geste zeigt, dass die Gesprächspartner gleich sind.
  • Gesten - die gleiche wichtige Komponente der Kommunikation sowie Wörter, daher müssen Sie ihnen folgen.
  • Händeschütteln in einem Handschuh ist es nicht wert, es ist besser, es auch auf der Straße zu entfernen. Frauen brauchen dies jedoch nicht.
  • Finden Sie nach dem Treffen und den Begrüßungen in der Regel heraus, wie es dem Gesprächspartner geht oder wie es ihm geht.
  • Der Inhalt des Gesprächs sollte sich nicht auf das Thema auswirken, dessen Diskussion eine der Parteien beunruhigen wird.
  • Meinungen, Werte und Geschmäcker sind persönliche Dinge, sie sollten entweder überhaupt nicht besprochen oder mit Sorgfalt behandelt werden, um die Gefühle von niemandem zu verletzen.
  • Wenn Sie Ihre Persönlichkeit von der besten Seite zeigen wollen, können Sie sich nicht loben, sonst erzielen Sie das gegenteilige Ergebnis, da das Rühmen nicht gefördert wird.
  • Der Ton der Unterhaltung sollte immer so höflich wie möglich bleiben. Der Gesprächspartner ist höchstwahrscheinlich nicht schuldig an den Problemen der persönlichen Beziehung einer anderen Person, und eine mürrische Erscheinung wird ihn nur entfremden und verärgern.
  • Wenn der Ort der Aktion eine Gesellschaft von drei oder mehr Personen ist, sollten Sie nicht mit jemandem flüstern.
  • Nach dem Ende des Gesprächs ist es wichtig, sich kompetent und kulturell zu verabschieden, um einen unverzeihlichen Verstoß zu verhindern.

Nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ab einem bestimmten Alter sollten die aufgeführten Regeln für ihr zukünftiges Verhalten kennen.Ethik und gutes Benehmen für die Kinder zu regeln - das bedeutet, sie zu einer würdigen Person zu erziehen, die in die Gesellschaft aufgenommen wird. Sie sollten den Kindern jedoch nicht nur sagen, wie sie sich mit anderen Menschen verhalten sollen. Viel wichtiger ist es, es anhand eines Beispiels zu zeigen, das als Beweis für das richtige Verhalten dient.

Moral und Etikette

Diese Konzepte sind die ganze Wissenschaft der Höflichkeit und Höflichkeit. Moral kann auch als Kodex für Moral und Anstand bezeichnet werden. All dies beeinflusst das Verhalten der Menschen, ihre Kommunikation und ihre Einstellung zueinander. Es gibt viele historische Beispiele für das Management der Gesellschaft, insbesondere diejenigen, die sich für Moral interessieren.

Die etablierten Normen, die im Konzept der Etikette enthalten sind, bestimmen den Typ einer bestimmten Person, die ihn zum Beispiel mit Gut oder Böse in Beziehung setzt, je nachdem, wie er sich den Menschen präsentiert.

Es hat keinen Sinn, den großen Einfluss moralischer Prinzipien auf die Kultur der ganzen Welt ab dem Altertum zu leugnen. Von da an werden inoffizielle Regeln von den Eltern an die Kinder weitergegeben. Etwas bleibt jahrhundertelang unverändert, und das andere ändert sich, wenn es seine Relevanz verliert. Dies bedeutet, dass es für jede Zeit eigene Konzepte gibt, sowie für jedes einzelne Volk oder sogar eine einzelne Familie.

Diskussionen über die Richtigkeit oder Fehler in persönlichen Urteilen, Menschen, die sich in ihrer Natur und Erziehung unterscheiden, können endlos führen, aber jeder wird seine eigenen Argumente für ein bestimmtes Prinzip oder gegensätzliche Einwände haben.

Wie man sich in der Gesellschaft verhält, sehen Sie im Video unten.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen