Ethik und Etikette: Was ist der Unterschied?

Ethik und Etikette: Was ist der Unterschied?

Viele Menschen identifizieren die Konzepte von Ethik und Etikette. Eine solche Wahrnehmung erfolgt nicht nur aufgrund der Übereinstimmung dieser beiden Wörter, sondern auch, weil sie viel miteinander gemeinsam haben. Der Unterschied zwischen den Regeln besteht jedoch weiterhin. Was diese beiden Phänomene verbindet und wie sie sich signifikant voneinander unterscheiden, versuchen Sie, diesen Artikel zu verstehen.

Das Konzept von Ethik und Etikette

Ethik heißt die Wissenschaft von Moral und Ethik. Es bezieht sich auf philosophische Disziplinen, und der Begriff selbst hat antike griechische Wurzeln. Zum ersten Mal benutzte er es und führte es bei Aristoteles ein. Moral ist ein grundlegender Weg zur Regulierung des menschlichen Verhaltens in der Gesellschaft, ein System von Normen und Prinzipien eines guten Lebensstils. Jede moralische Norm lehrt Menschen von Menschlichkeit und Zusammenleben. Ethik betrifft alle Bereiche des menschlichen Lebens und der Gesellschaft als Ganzes, basierend auf der Manifestation von Barmherzigkeit und Gerechtigkeit in Bezug auf alles um sie herum.

Die Hauptaufgaben der Ethik als Wissenschaft sind folgende:

  • das Studium der Geschichte der Moral und ihrer Prinzipien, Normen und alles, was sich auf die moralische Kultur bezieht;
  • eine Erklärung des Moralbegriffs von seiten dessen, was es sein sollte und was es wirklich ist;
  • das Studium der moralischen Werte, die gut und böse sind.

Etikette ist ein Verhaltenskodex, der in einer bestimmten Gesellschaft verabschiedet wird. Das Konzept der Etikette existierte in der Zeit der alten Zivilisationen, die bestimmten Ritualen folgten und eine eigene Hierarchie hatten. Die Verwendung dieses Begriffs wurde erstmals während der Gerichtszeremonie unter dem französischen König Ludwig XIV. Erwähnt. Den Gästen des Palastes wurden Karten (Etiketten) ausgehändigt, auf denen während der Zeremonie Verhaltensregeln aufgemalt waren.

Denn hinter dem Wort französischen Ursprungs verbirgt sich eine Vielzahl von Bräuchen, Höflichkeit und Respekt vor der Ästhetik des Verhaltens in der Gesellschaft, von denen viele aus der Antike stammen. Dieselbe Etikette kann jedoch in verschiedenen historischen Epochen oder unter Bewohnern verschiedener Länder unterschiedlich wahrgenommen werden.

Etikette lehrt nicht nur Höflichkeit, sondern auch die Korrektheit der Selbstdarstellung - sie diktiert die Konventionen in Bezug auf Kleidung und Verhalten. Und obwohl die meisten der festgelegten Verhaltensregeln nicht verbindlich sind, sondern nur zur Anwendung empfohlen werden, kann ihr grober Verstoß zur öffentlichen Verurteilung oder sogar zur Zurückweisung von Unwissenheit führen.

Die Etikette ist herkömmlicherweise in verschiedene Arten unterteilt:

  • weltliche Etikette - die anerkannten Verhaltensstandards im Palast, in der modernen Welt, werden in monarchischen Ländern angewendet;
  • offizielle oder geschäftliche Etikette - wird für berufliche Tätigkeiten verwendet, abhängig von den Standards, die für ein bestimmtes Tätigkeitsfeld festgelegt wurden;
  • diplomatisch - allgemein anerkannte Regeln für die Abhaltung von Treffen zwischen Diplomaten und anderen Beamten auf zwischenstaatlicher Ebene;
  • Militär - eine Reihe von Verhaltens- und Behandlungsregeln für Militärpersonal sowohl bei der Wahrnehmung offizieller Aufgaben als auch an öffentlichen Orten;
  • Ziviletikette oder Verhaltensregeln an öffentlichen Orten gelten für die Kommunikation von Personen einer bestimmten Gesellschaft untereinander.

Zusätzlich zu diesen Typen werden häufig Verhaltensregeln am Tisch, festgelegte Regeln zum Abschied von Verstorbenen, die professionelle Etikette von Ärzten und Lehrern sowie andere Arten von Verhaltensregeln angewendet.

Wesentliche Ähnlichkeiten

Das Verhältnis von moralischen Normen und Verhaltensregeln macht das deutlich Ihre Rückstellungen haben gemeinsame Bestandteile.

  • Viele betrachten diese beiden Konzepte als ein untrennbares Paar, da sie die Etikette in der Ethik als Wissenschaft beinhalten.Oftmals kann eine Person, während sie die Normen der Etikette einer Person beherrscht und akzeptiert, diese oder jene Norm unabsichtlich mit ihren ethischen Überlegungen in Beziehung setzen, sie akzeptieren oder ablehnen und versuchen, sie an ihr Gewissen anzupassen.
  • Die bestehenden Ethik- und Etikettekanone lassen sich in zwei Gruppen einteilen. Die erste beinhaltet die Regeln für die Behandlung einer Person mit anderen Vertretern der Gesellschaft. Die zweite Gruppe enthält die Regelungen des individuellen Verhaltens in der Gesellschaft, die keine Kommunikation implizieren.
  • Beide Wissenschaften sind darauf ausgerichtet, die Regeln für das Verhältnis der Menschen in der Gesellschaft festzulegen und ihnen beizubringen, friedlich zusammenzuleben. Sowohl Ethik als auch Etikette sind integraler Bestandteil der Persönlichkeit, ihres moralischen Selbstbewusstseins.
  • Beide Phänomene spiegeln sich sowohl in menschlichen Handlungen und Verhaltensweisen als auch in Meinungen von außen wider. Schlussfolgerungen und Schlussfolgerungen zur Angleichung und Anwendung der Ethik- und Etikettennormen werden auf der Grundlage von Beobachtungen gezogen, die Beurteilung kann jedoch aufgrund unterschiedlicher moralischer Auffassungen subjektiv sein.

Verhaltensregeln in der Gesellschaft können sich auch in verschiedenen Gesellschaften unterscheiden, aber innerhalb derselben Gesellschaft sind sie für alle gleich.

Unterschiede zwischen den beiden Konzepten

Trotz der engen Beziehung werden die Merkmale hervorgehoben, die es ermöglichen, die Konzepte ethischer Normen und Verhaltensregeln zu unterscheiden.

  • Die Etikette-Regeln werden in der Regel in Form einer Stellenbeschreibung oder eines Codes oder einer Vereinbarung in Dokumenten dargestellt. Darüber hinaus können sie das Ergebnis von mündlichen Absprachen, jahrhundertealten Traditionen oder Stereotypen sein. In jedem Fall impliziert Etikette die Existenz von Regeln, denen die Menschen folgen müssen, um höflich zu wirken. Gleichzeitig sind ethische Grundsätze im Gegensatz zu den Normen der Etikette das Hauptmerkmal der menschlichen Moral. Jeder Mensch hat seine eigenen akzeptablen ethischen Normen, die das moralische System einer bestimmten Person ausmachen und Gewissen genannt werden.
  • Aus ethischen Erwägungen motivierte Handlungen sind zumeist wichtig für die Selbsteinschätzung und bleiben intim. Normen der Etikette werden oft mit bewusst demonstriertem, manchmal sogar vorgetäuschtem Verhalten in Verbindung gebracht.
  • Verstöße gegen die Verhaltensnormen werden von einer unanständigen Person als Höchstmaß angesehen. Wer die moralische Grenze überschritten hat, kann sogar zur Rechenschaft gezogen werden.

Bestimmte moralische Grundsätze sind grundlegend und bestimmen die Möglichkeit einer Gesellschaft, daher gesetzlich geschützt und streng bestraft.

  • Ethik beeinflusst die innere, moralische und motivierende Seite einer Person, und Etikette betrifft die äußere, sozioökonomische Komponente der Persönlichkeit.
  • Etikette unterscheidet sich von Ethik darin, dass es privat ist. Es gibt also eine Vielzahl von Verhaltensregeln, die sich nach der Art der Gesellschaft richten und für die bestimmte Normen gelten. Darüber hinaus kann die Etikette nach Umfang klassifiziert werden. Für verschiedene Völker sind auch die Verhaltensregeln in der Gesellschaft akzeptabel, die sich oft widersprechen. Die moralischen Normen, die die Ethik lehrt, sind für alle Menschen gleich.
  • Im Gegensatz zur Ethik beinhaltet die Etikette die Einhaltung bestimmter Rituale. Eine solche Zeremonie ist für die Ausführung obligatorisch, hat eine dauerhafte Form und wird allgemein akzeptiert.
  • Eine weitere Besonderheit ist die pragmatische Etikette. Wie ernst die Veranstaltung ist und inwieweit der soziale Status der Teilnehmer variiert, hängt von der Einhaltung bestimmter Standards ab.
  • In einigen Situationen stimmen die Normen der Ethik und der Etikette möglicherweise nicht überein. Beispielsweise verstieß ein Mann, der sich für eine Frau einsetzte und Straftäter als unkultiviert bezeichnete, gegen die Verhaltensregeln an einem öffentlichen Ort. Aber in diesem Moment handelte er nach seinem Gewissen, was es ihr nicht erlaubte, das Mädchen in Not zu lassen.

Im nächsten Video spricht die Etikette-Spezialistin Larisa Revazova über die Grundregeln der säkularen und geschäftlichen Etikette und erklärt, warum sie im Alltag benötigt werden.

Kommentare
Kommentar Autor

Kleider

Röcke

Blusen